Seiteninhalt
Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000075
- Ersteintrag: 17.01.2022
- Letzte Änderung: 18.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Herriotstraße 160528 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969664263400
-
E-Mail-Adressen:
- info@bvhi.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2280.001 bis 90.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Stefan Zimmer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
11 Mitglieder am 18.04.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- World Hearing Forum der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
- Aktion Frühkindliches Hören
- Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité
- Initiative Hörgesundheit www.initiative-hörgesundheit.de
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie ist die Vertretung der auf dem deutschen Markt tätigen Hörsysteme-Hersteller. Er artikuliert die Interessen seiner Mitglieder und ist das Kommunikationsorgan für alle Themen rund um Hörtechnologie, Hörminderung und Innovation. Der Verband setzt sich für die Erhöhung der Nutzung von Hörgeräten und Hör-Implantaten durch Menschen mit einer Hörminderung ein und klärt über die Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme auf. Darüber hinaus fördert er die Zusammenarbeit mit allen Gruppen, die an der Versorgung mit Hörsystemen beteiligt sind. Dazu gehören Hörakustiker, HNO-Ärzte, Krankenkassen, andere Verbände und Interessengruppen sowie die Politik. Der Verband engagiert sich im World Hearing Forum und koordiniert den jährlichen World Hearing Day für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im deutschsprachigen Raum.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
1.220.001 bis 1.230.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (11):
- Audia Akustik GmbH
- Bernafon Hörgeräte GmbH
- GN Hearing GmbH
- AS-Audio Service GmbH
- Hansaton Akustik GmbH
- MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H
- Oticon GmbH
- Signia GmbH
- Sonova Deutschland GmbH
- Starkey Laboratories (Germany) GmbH
- Widex Hörgeräte GmbH
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22