Seiteninhalt
Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000054
- Ersteintrag: 14.01.2022
- Letzte Änderung: 01.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 03.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Weidendamm 1A10117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4972625800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@tqubym.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2240.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Gubznf Tbrory
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4972625810
-
E-Mail-Adressen:
- tbrory@tqubym.qr
-
Gubznf Tbrory
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qe. Xngunevan Tnzvyyfpurt
-
Funktion: Stellv. Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +4972625860
-
E-Mail-Adressen:
- tnzvyyfpurt@tqubym.qr
-
Qe. Xngunevan Tnzvyyfpurt
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Wbunaarf Xöavt
-
Wbunaarf Xöavt
-
Zahl der Mitglieder:
800 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- OTN, QUJE, RGGS
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) ist der kooperationsübergreifende und repräsentative Branchenverband des deutschen Holzfachhandels mit ca. 800 Mitgliedsunternehmen. Er vertritt die wirtschaftlichen Interessen des Holzfachhandels und seine Vertriebswege gegenüber Wirtschaft, Politik, Medien, Verbänden und Industrie. Als Fachverband nimmt er die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen in den Fachbereichen Holzgroßhandel, Holzaußenhandel, Holzeinzelhandel, Rohholzhandel und Furnierhandel wahr. Der GD Holz versteht sich als bundesweites Netzwerk, das die Kommunikation und den Austausch der Mitglieder untereinander unter Einbeziehung seiner Industriepartner fördert.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja