- Registernummer: R000053
- Ersteintrag: 14.01.2022
- Letzte Änderung: 08.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Weidendamm 1a10117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493072625920
-
E-Mail-Adressen:
- strauss@biokraftstoffverband.de
- baumann@biokraftstoffverband.de
- placzek@biokraftstoffverband.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23760.001 bis 770.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/235,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Elmar Baumann
- Frank Brühning
- Gunnar Placzek
- Marco Zühlke
- Cornelia Strauß
- Stefan Schreiber
- Jaana Kleinschmit von Lengefeld
- Dr. Robert Figgener
- Michael Rick
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 01.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (8):
- BBE Bundesverband BioEnergie e.V.
- EBB European Biodiesel Board
- Eurosolar e.V.
- AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.
- ISCC e. V.
- REDcert GmbH
- BdKom
- AGE - Arbeitsgruppe Emissionshandel
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Seit 2001 vertritt der VDB die wichtigsten deutschen Biokraftstoffhersteller gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes stehen für Gegenwart und Zukunft der nachhaltigen Mobilität in Deutschland. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, auch im Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens, von großer Bedeutung sind. Der VDB stellt sich im Wesentlichen zwei Aufgaben: wettbewerbsorientierte Rahmenbedingungen mitzugestalten und die Branche nach außen zu vertreten.
-
BImSchG
-
Beschreibung:
Umsetzung der RED II Novelle (Bereich Verkehr) auf nationaler Ebene
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
10. BImSchV
-
Beschreibung:
Einführung der Kraftstoffsorten B10 und XTL
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 621/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
36. BImSchV
-
Beschreibung:
Erhöhung der THG-Quote gemäß §37h BImSchG; Auslaufen der Anrechnung von UER-Projekten auf die THG-Quote nach 2024
-
Referentenentwurf:
Verordnung zur Änderung der sechsunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 21.02.2024 Federführendes Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.03.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
37. BImSchV
-
Beschreibung:
THG-Quotenanrechnung von mitverarbeiteten biogenen Ölen (co-HVO), RFNBO und biogenem Wasserstoff
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9844 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Verordnung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - (Verordnung zur Anrechnung von strombasierten Kraftstoffen und mitverarbeiteten biogenen Ölen auf die Treibhausgasquote - 37. BImSchV) Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
- 37. BImSchV [alle RV hierzu]
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
38. BImSchV
-
Beschreibung:
Beschränkung der Doppelanrechnungsfähigkeit fortschrittlicher Biokraftstoffe auf die THG-Quote auf Produktionsländer, in denen die BLE eine Zugangsberechtigung für sog. Witness Audits besitzt
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)
-
Beschreibung:
Reform des KSG hinsichtlich der sektorübergreifenden Verrechnung von Emissionsbilanzen sowie der Vorschrift zur Vorlegung von Klimaschutz-Sofortprogrammen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8290 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung
-
Beschreibung:
Rolle von Biokraftstoffen in den deutschen Bemühungen zum Klimaschutz
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8150 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Drittes Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften
-
Beschreibung:
Berücksichtigung von Biokraftstoffen für die neu eingeführte CO2-Komponente der Lkw-Maut
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8092 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften Zuständiges Ministerium: BMDV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Güterverkehr [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Straßenverkehr [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EnSiTrV
-
Beschreibung:
Berücksichtigung von Biokraftstoffen sowie deren Rohstoffen im Regelungsbereich der EnSiTrV
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 5/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
... Verordnung zur Änderung der Energiesicherungstransportverordnung Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
- EnSiTrV [alle RV hierzu]
-
Interessenbereiche:
- Güterverkehr [alle RV hierzu];
- Schienenverkehr [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Biokraft-NachV
-
Beschreibung:
Verbesserung der Nachhaltigkeitszertifizierung fortschrittlicher Biokraftstoffe
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
-
Beschreibung:
Beimischungspflicht von Bioheizöl für neu eingebaute Ölheizungen
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6875 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung 1. Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMWSB [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
BEHG
-
Beschreibung:
Handhabung von nachhaltig erzeugter Biomasse im nationalen Emissionshandel
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/3438 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
SaubFahrzeugBeschG
-
Beschreibung:
Rolle von Biokraftstoffen bei den verpflichtenden umweltschutzbezogenen Vorgaben bei der Beschaffung von Straßenfahrzeugen bzw. Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8295 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes Zuständiges Ministerium: BMDV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Straßenverkehr [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
820.001 bis 830.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23