Registereinträge
Suchbox
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Anzahl Ergebnisse pro Seite
Gefundene Registereinträge (11)
-
- Registernummer: R005444
- Ersteintrag: 10.11.2022
- Letzte Änderung: 17.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,12
- Konkrete Regelungsvorhaben: 2
- Stellungnahmen/Gutachten: 3
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Ziel ist eine Reform des Vergaberechts aus Umwelt- und Klimaschutzgründen..., ...Hand, sodass Vorreiter keinen Wettbewerbsnachteil erleiden... -
Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
...Energiewende, Klimaschutz, Umwelt, Natur des Landes Schleswig-Holstein... -
Mitgliedschaften
...Arbeitsgemeinschaft der eine Welt - Landesnetzwerke ... -
Titel der Drucksachen
...Entwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein..., ...entwicklungspolitischen Organisationen in Schleswig-Holstein. Unser Netzwerk..., ...unserer Mitgliedsgruppen in Schleswig-Holstein und in vielen Regionen der Welt sichtbar zu machen. Wir...
-
- Registernummer: R000359
- Ersteintrag: 09.02.2022
- Letzte Änderung: 26.05.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (27): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Ländlicher Raum; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Straßenverkehr; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24330.001 bis 340.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,20
- Konkrete Regelungsvorhaben: 5
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Eine der umstrittensten Entscheidungen..., ...Bauern, sondern auch zu einer zusätzlichen Belastung..., ...Fachfirmen zu beauftragen, ist eine pragmatische-re Umsetzung..., ...Betriebe unverhältnismäßig ein. Es bedarf der Lockerung..., ...die Pflicht zur Führung eines Weidetagebuchs gestrichen..., ...und Immissionsrecht muss einen erleichterten Um- und Neubau zulassen, ohne dass ein Verlust des BImSchG-Bestandsschutz... -
Mitgliedschaften
... zur Förderung des Umweltschutzes VFU..., ...Unternehmensverband Ostholstein-Plön..., ...Bündnis Naturschutz in Dithmarschen..., ...Europäische Bewegung Schleswig-Holstein e. V...., ...Denkmalfonds Schleswig-Holstein e.V...., ...Holsteiner Auenland - LAG AktivRegion..., ...SHHB Schleswig-Holsteinischer Heimatbund... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Bauernverband Schleswig-Holstein e. V. nimmt..., ...die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein aktiv mitzugestalten, um eine nachhaltige, wettbewerbsfähige..., ...regelmäßig agrar- und umweltpolitische Anliegen, praxisnahe..., ...der Selbstverwaltung. Ein zentraler Bestandteil der..., ...landwirtschaftliche Praxis. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Bereichen..., ...wie dem Agrarrecht, dem Umwelt- und Naturschutzrecht,..., ...Der Verband arbeitet auf eine praxisgerechte und rechtskonforme..., ...Verwaltungsvereinfachung ein. Ferner gehört zur Interessenvertretung..., ...Praxis zu unterlegen. Ein weiteres Ziel ist es, frühzeitig..., ...relevante Ausschüsse und Beiräte ein und arbeitet in Gremien..., ... Der Bauernverband Schleswig-Holstein betreibt seine..., ...landwirtschaftlicher Betriebe in Schleswig-Holstein zu fördern und eine sachgerechte politische...
-
- Registernummer: R001579
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 03.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (39): Menschenrechte; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Finanzwirtschaft und Finanzregulierung
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24940.001 bis 950.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24 24,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 53
- Stellungnahmen/Gutachten: 43
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...und -verpflichtungen für ein breites Spektrum von Ökosystemen..., ...Ausnahmen spätestens 2027, einen guten ökologischen und..., ...Lieferketten ab. Wir fordern eine ambitionierte Umsetzung..., ... und Menschenrechte und eine konsistente Verschneidung..., ..., insb. Erhalt des Umweltstandards - Änderungen im ..., ...Forderungen stützen sich aber auf eine Implementierung einer gesetzlichen..., ...Unser Ziel ist eine konsistente und ambitionierte..., ...1. Aufnahme einer Abrissgenehmigung 2. Aufnahme einer Mustervorschrift in der..., ... einer Baugenehmigung..., ...kann. Der WWF setzt sich ein für die Stärkung des One..., ...Plastikverschmutzung in der Umwelt verursachen, - ein Produktdesign..., ...Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines neuen Hochwasserschutzgesetzes..., ...Richtlinie in Deutschland ein. ..., ...der Umsetzung des Gesetzes ein...., ... Meeresraumordnung für eine verpflichtende Umsetzung..., ...dem Ziel des Guten Umweltzustands..., ...erreichen wir, indem wir ein Ressourcenkonsumziel mit..., ...Wir setzen uns dafür ein, dass bei der Umsetzung... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Umweltrechtsbehelfsgesetz..., ...Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen..., ...Verhandlungen zu einem internationalen Plastikabkommen..., ...EU-Umweltkriminalitätsrichtlinie..., ...Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens Klima-... -
Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern..., ...Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare..., ...für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg..., ...Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) ..., ...Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare..., ...Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare..., ...Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz... -
Kurztitel der Bundesgesetze
...Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz... -
Mitgliedschaften
...Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe..., ...Bündnis bezahlbarer Wohnraum... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Zuwendung für ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramm..., ...als Innovationsmotor für eine klimaneutrale und ressourceneffiziente..., ...Pathways to Paris klimafit - Ein bundesweites Kursangebot..., ...Internationalen Klima- und Umweltschutzes Multi-Akteurs-Partnerschaft..., ...Förderprogramms "Sonderinitiative Eine Welt ohne Hunger" (SEWOH..., ...Zuwendung für ein Projekt WWF Methodik..., ...der Europäischen Umweltschutzinitiative (EURENI) Umsetzung eines länderübergreifenden Luchs-Aktionsplans..., ...Zuwendung für ein Projekt Mittlere Elbe..., ...Das Projekt liefert einen Beitrag zur Reduktion ..., ...Blaues Band Deutschland“ ist ein Maßnahmenprogramm der Bundesregierung..., ...Bundeswasserstraßen. Es gliedert sich in ein Programm zur direkten Verbesserung..., ...wird. Letzteres eröffnet eine Förderkulisse vergleichbar..., ...Etablierung einer Trittsteinpopulation von..., ...NDC-Partnerschaft das Umweltministerium (MINAM) bei der ..., ...entwickeln und auszubauen, die eine effektivere Umsetzung von..., ...Risikostreuung im Falle einer kollektiven Antragstellung..., ...jeweiligen Modellprojekten und eine übergeordnete Analyse ..., ... mit denen gegen Umweltkriminalität vorgegangen werden..., ...bei der Umgestaltung zu einer nachhaltigen und integrativen... -
Titel des Referentenentwurfs
...Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung..., ...Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung... -
Titel der Bundesgesetze
... vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen..., ...Gesetz über einen nationalen Zertifikatehandel..., ...Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien..., ...Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens „Klima... -
Titel der Drucksachen
...Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen..., ...Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften..., ...Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der WWF Deutschland ist eine gemeinnützige, unabhängige..., ...Hauptsitz in Berlin. Sie ist ein selbstständiger Teil des..., ... Fund For Nature (WWF), eine der größten privaten Natur- und Umweltschutzorganisationen der Welt, die..., ...Deutschland ist es, die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt zu stoppen und eine Zukunft..., ...Verbändebeteiligungsverfahren ein, nehmen an politisch relevanten..., ...Arbeit der Natur und der Umwelt eine Stimme....
-
- Registernummer: R001555
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 19.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
- Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrspolitik
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24160.001 bis 170.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,70
- Konkrete Regelungsvorhaben: 5
- Stellungnahmen/Gutachten: 12
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Regelungsvorhabens ist die Einführung einer bundesweit einheitlichen..., ...Bürger*innen sollen zum Einen die Möglichkeit haben,..., ...Überschussstrom regional, z.B. an eine*n Nachbar*in, weiterverkaufen..., ...Energy Sharing, Festlegung eines Bürgerenergieziel von ..., ... installierten Leistung, ein Bürgschaftsprogramm für... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Einführung einer bundesweiten Pflicht zur..., ...Einführung eines Energiewende-Teilhabe-Gesetzespakets... -
Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
...Deutsche Bundesstiftung Umwelt... -
Mitgliedschaften
... Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V.... -
Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...+493030881789, info@buendnis-buergerenergie.de, https://www.buendnis-buergerenergie.de... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) setzt sich für eine von Bürger*innen getragene..., ...Prozent Erneuerbaren Energien ein. Damit einher geht die ..., ...dezentrale Energiewende ist ein realisierbarer und finanzierbarer Lösungsansatz für eine klimaverträgliche Energieversorgung, der von einer breiten Bevölkerung umgesetzt..., .... Verbrauchsnähe spielt eine wichtige Rolle. Der Zusammenschluss..., ...Mitgestaltungsmöglichkeiten eine hohe Akzeptanz bei den ..., ... und der weitere Ausbau einer Bürgerenergiebewegung...., ... Das BBEn ist Vordenker einer partizipativen und dezentralen..., ...kommuniziert die Argumente für eine partizipative und dezentrale..., ...Bürgerenergieschnittmenge ein, um die schweigende Mehrheit...
-
- Registernummer: R001496
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 22.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24230.001 bis 240.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24 1,72
- Konkrete Regelungsvorhaben: 11
- Stellungnahmen/Gutachten: 1
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Notwendigkeit, Maßnahmen für eine kurzfristigere Flächenbereitstellung..., ... bedarf es insbesondere einer Beschleunigung der Genehmigungsverfahren..., ...Bereich des Repowerings eine Regelung im BauGB korrigiert werden, die regelmäßig ein Hindernis in der Praxis..., ...darstellt. Konkret: Streichung eines Halbsatzes in den Überleitungsvorschriften..., ...Berücksichtigung finden und eine wirtschaftliche Umsetzung..., ...Planungssicherheit sollte zeitnah eine Anschlussregelung für die..., ...Breitbandausbau orientieren. Eine entsprechende Regelung könnte über einen neuen § 11a im EEG eingeführt..., ... Einführung des §43a GBV ein. Hierdurch wird die Grundbucheinsicht..., ...und die Transformation zu einem klimaneutralen Energiesystem..., ...Fiktion, wenn nicht innerhalb einer 45 Tagesfrist von der Behörde eine Entscheidung getroffen ..., ... klargestellt werden, um ein signifikantes Schrumpfen..., ... - Auf die Einführung eines solchen Steuerungselements..., ...verzichten. - Die Hürden einer Untersagung vor allem ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Entwurf eines Gesetzes für mehr Steuerung... -
Mitgliedschaften
...Verband für Wirtschaft und Umwelt (VWU) e.V...., ... Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V...., ...Verband für Wirtschaft und Umwelt e.V. RLP... -
Titel der Bundesgesetze
... vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen..., ...Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung... -
Titel der Drucksachen
...Entwurf eines Gesetzes zur Änderung ..., ...Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP..., ...Drucksache 20/2355 - Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung ..., ...Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung..., ...Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung..., ...Entwurf eines Gesetzes für mehr Steuerung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...JUWI-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeitende..., ... Rahmenbedingungen, die einen erfolgreichen Ausbau der...
-
- Registernummer: R002959
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Menschenrechte; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Wahlrecht; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Opferschutz; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Grundsicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Jugendhilfe
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24290.001 bis 300.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 10,67
- Konkrete Regelungsvorhaben: 5
- Stellungnahmen/Gutachten: 5
-
Titel der Regelungsvorhaben
...Entwurf eines Gesetzes zum Schutz Minderjähriger... -
Mitgliedschaften
...Bündnis Kindergrundsicherung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Netzwerken diese Perspektive ein. Hierzu gehören national..., ...Kinderrechte in der digitalen Welt entwickelt und durchgeführt..., ...und Ganztagsgrundschulen ein. Die Entwicklung des frühkindlichen..., ...Kinderrechte-PIXI-Buchreihe ist ein erfolgreiches Medium, um..., ...Fachkräften haben die PIXI-Bücher einen hohen Bekanntheits- und..., ...Leuchtturmprojekte zur lebensweltorientierten Kinderrechtebildung..., ...der Standorte wirken und eine Art bildungsinstitutionsbezogener..., ...(5620) Das Land Schleswig-Holstein und das Deutsche..., ... Gemeinschaftsaktion „Schleswig-Holstein -Land für Kinder... -
Titel der Drucksachen
...Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung..., ...Entwurf eines Gesetzes zur Aussetzung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Kinderhilfswerk e.V. ist eine unabhängige, spendenbasierte..., ...kinderfreundliche Lebensbedingungen und eine Gesellschaft, in der Kinder..., ...selbst vertreten können, ein. Grundlage ihrer Arbeit...
-
- Registernummer: R002127
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
- Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,10
- Konkrete Regelungsvorhaben: 3
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Diligence Directive (CSDDD) ein...., ...FIA e.V. fordert eine Überarbeitung des AgrarOLKg..., ...FIA e.V. setzt sich für eine finanzielle und politische..., ...europäischen Agrarpolitik ein.... -
Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
...Brot für die Welt; Evangelisches Werk für..., ...Bingo! Die Umweltlotterie..., ...Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung... -
Mitgliedschaften
...AgrarBündnis e.V...., ...Forum Umwelt & Entwicklung..., ...Verbraucherbündnis Biostadt Hamburg... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Ernährungsweise auf Mensch, Umwelt, Klima und Gesundheit...., ...Brasilien und den USA der weltweit wichtigste Absatzmarkt..., ...Doch der Kaffeegenuss hat einen bitteren Beigeschmack:... -
Beschreibung der Schenkung Dritter
...zu hohen Folgen für die Umwelt und das Klima verbunden. Und obwohl weltweit genügend Nahrungsmittel..., ...alle Menschen Zugang zu einer gesunden Ernährung. Dies..., ...werden - dafür setzen wir uns ein...., ...Das Projekt leistet einen Beitrag zur Ernährungswende in Deutschland für ein global gerechtes und zukunftsfähiges..., ...wir einige Schulen in Schleswig-Holstein dabei, ihre..., ...Ernährungsweise auf Mensch, Umwelt, Klima und Gesundheit...., ...Projekt setzen wir uns für eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung ein – zurzeit mit dem regionalen Schwerpunkt Schleswig-Holstein und Hamburg..., ...und Schulen tragen daher eine große Verantwortung, was... -
Beschreibung der Tätigkeit
... Landwirtschaft und Welternährung aufmerksam. Dazu werden..., ..., um hier in Deutschland ein nachhaltiges und gerechtes...
-
- Registernummer: R002434
- Ersteintrag: 01.03.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (46): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; Handwerk
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2340.001 bis 50.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
- Konkrete Regelungsvorhaben: 6
- Stellungnahmen/Gutachten: 1
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Behinderungen und strebt eine umfassende gesellschaftliche..., ...ausgerichtet. Teil des BTHG ist eine umfassende Werkstattreform..., ...Beeinträchtigung und Behinderung eine berufliche Rehabilitation..., ...Arbeitsleben zu ermöglichen. Eine auskömmliche Refinanzierung..., ...Fachpersonal zur Deckung eines angemessenen Personalschlüssels..., ...und betont die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und..., ... Abläufe und Programme. Eine auskömmliche Finanzierung..., ...Ausreichende Ressourcen und eine langfristige Finanzierung..., ...vernetzt werden sollten, um eine ganzheitliche Bildungsumgebung..., ...Eine gesetzliche Grundlage zur... -
Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
...Land Schleswig-Holstein..., ...Schleswig-Holsteinisches Institut... -
Mitgliedschaften
...Bündnis Kinder- und Jugendreha... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...LED-Erstattung Zuschuss für Leasing eines elektrisch betriebenen... -
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die... -
Titel der Drucksachen
...Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung ... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Menschen mit Behinderung für eine verbesserte Teilhabe und..., ...Entsprechend des Leitgedankens "Keiner darf verloren gehen!" ..., ...so bereits seit 1947 für eine inklusive Gesellschaft ein. Der Wirkungsbereich des...
-
- Registernummer: R006172
- Ersteintrag: 09.08.2023
- Letzte Änderung: 09.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: keine
-
Mitgliedschaften
...Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein... -
Beschreibung der Tätigkeit
... Die Unterstützung des Vereins seiner Partnerorganisationen..., ...gefördert und ihnen dadurch eine bessere Perspektive für..., ...verschafft ihnen dadurch eine verbesserte Teilhabe am..., ...über Gesundheits- und Umweltschutz, Ernährung und Familienplanung..., ...Ghana sollen die Menschen einen besseren Zugang zu öffentlichen...
-
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 02.07.2024
Naturland e.V.
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R002268
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 24.02.2023
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
- Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Parlamentarisches Verfahren; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Umweltschutz, Ökolandbau, Fairer Handel, Wasserschutz
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21570.001 bis 580.000 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 101 bis 110
-
Mitgliedschaften
...Eine Welt Netzwerk Bayern e.V..., ... Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg..., ...Agrarbündnis..., ...Aktionsbündnis Artgerechtes München... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...bäuerlicher Organisationen für eine nachhaltige Agrarentwicklung..., ...Bio-Verbände stärken, um ein Dienstleistungsangebot ... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Erzeugern in 60 Ländern weltweit und 4600 Mitgliedern ..., ...Naturland ist der Schutz der Umwelt und die Erhaltung der ..., ... Lebensgrundlagen durch eine ökologische Wirtschaftsweise..., ...Ernährungsweisen und umweltgerechtes Verhalten. Naturland..., ...Rahmenbedingungen in der Agrar-, Umwelt-, Wirtschafts-, Sozial..., ... und Entwicklungspolitik ein, um den Umwelt-, Natur-...