Einfache Suche
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Anzahl Ergebnisse pro Seite
Gefundene Registereinträge (72)
-
Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
- Registernummer: R002194
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 13.11.2024
- Tätigkeitskategorie: Berufsverband
- Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Wohnen; Klimaschutz; Handwerk; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23340.001 bis 350.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,30
- Konkrete Regelungsvorhaben: 11
- Stellungnahmen/Gutachten: 11
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Satzung Präambel Die Wärmepumpe stellt ein ausgereiftes..., ...Ressourcen bei. Die Wärmepumpentechnologie ist als Sektorkopplungstechnologie..., ...Heizen-Kühlen-Lüftung-Warmwasserbereitung. Der Einsatz der Wärmepumpe trägt erheblich zur ..., ...Schutz des Klimas bei. Wärmepumpen sind in einem zunehmend..., ...Heiztechnik mit dem Ziel, die Wärmepumpe im Gesamtmarkt zum Wärmeerzeuger..., ...die Installation von Wärmepumpen und tangierende Tätigkeiten..., ...Interessen seiner als Wärmepumpenwirtschaft definierten Mitglieder..., ...Er vertritt die Wärmepumpenwirtschaft in nationalen ..., ...Verbreitung der Wärmepumpentechnologie als ein System..., ... den Einsatz von Wärmepumpenanlagen betreffen, insbesondere..., ...Ziel, den Einsatz der Wärmepumpe zu fördern. Dazu erfolgt..., ...und Vorteile des Wärmepumpeneinsatzes, insbesondere die... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Wärmepumpe als Erfüllungsoption..., ...Umsatzsteuer auf Strom für Wärmepumpen..., ...attraktive Fördersätze für Wärmepumpe, regelmäßiges Reporting..., ...Förderkonditionen für Wärmepumpen im Haushaltsgesetz ..., ...Der Bundesverband Wärmepumpe begrüßt ausdrücklich..., ...bei der Errichtung von Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Mitgliedschaften
...Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS)..., ...Wärmepumpe Austria (WP Austria)..., ...Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW)... -
Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...+4930208799711, info@waermepumpe.de, www.waermepumpe.de... -
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Umsatzsteuer auf Strom für Wärmepumpen)..., ...attraktive Fördersätze für Wärmepumpen)..., ...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ...
-
Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW)
- Registernummer: R005295
- Ersteintrag: 04.10.2022
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Immissionsschutz; Klimaschutz; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 3
- Stellungnahmen/Gutachten: 3
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. steht im Dienste..., ...Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in wirtschaftlicher..., ...Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) e.V. verfolgt..., ...Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in wirtschaftlicher... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
... der Kältemittel für Wärmepumpen zu wahren und den geplanten Wärmepumpenhochlauf in Deutschland..., ...Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlagen in kürzester Zeit... -
Mitgliedschaften
...Bundesverband Wärmepumpen (BWP) eV....
-
Stadtwerke München GmbH
- Registernummer: R000611
- Ersteintrag: 17.02.2022
- Letzte Änderung: 15.01.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23960.001 bis 970.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 15
- Stellungnahmen/Gutachten: 17
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...sowie den Ausbau von Wärmepumpen zu beschleunigen -..., ...sowie dem Ausbau von Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern... -
Titel der Drucksachen
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ...
-
VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.
- Registernummer: R002055
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 05.08.2024
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231.200.001 bis 1.210.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 6,60
- Konkrete Regelungsvorhaben: 12
- Stellungnahmen/Gutachten: 12
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern,..., ... Netzanschlüssen für Wärmepumpen, Förderung einer effizienteren... -
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen sowie Wärmespeichern...
-
ZVEI e. V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
- Registernummer: R002101
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 03.01.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (55): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Staatsorganisation; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/235.360.001 bis 5.370.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 24,37
- Konkrete Regelungsvorhaben: 72
- Stellungnahmen/Gutachten: 24
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...elektrifizierte Prozesswärme, Wärmepumpen, Elektromobilität und..., ..., um den Einsatz von Wärmepumpen erfolgreich zu fördern..., ...wichtig, den Ausbau von Wärmepumpen voranzutreiben und ..., ...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Wärmewende voranbringen, Wärmepumpen-Hochlauf beschleunigen..., ...für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher ...
-
VKU - Verband kommunaler Unternehmen e.V.
- Registernummer: R000098
- Ersteintrag: 19.01.2022
- Letzte Änderung: 21.01.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (33): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wasserversorgung und Abwasserentsorgung; Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/237.730.001 bis 7.740.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 45,50
- Konkrete Regelungsvorhaben: 66
- Stellungnahmen/Gutachten: 53
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...wie Batteriespeicher, Wärmepumpe oder Ladestation) installiert..., ...von Geothermie und Großwärmepumpen trifft noch auf viele... -
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...von Geothermie und Großwärmepumpen...
-
Bundesverband Neue Energiewirtschaft
- Registernummer: R001011
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Berufsverband
- Interessen- und Vorhabenbereiche (41): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23200.001 bis 210.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 9,94
- Konkrete Regelungsvorhaben: 27
- Stellungnahmen/Gutachten: 8
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen immer wichtiger, um... -
Titel der Regelungsvorhaben
...durch Hochlauf der Wärmepumpentechnologie vorantreiben...
-
VKS - Verband der Kali- und Salzindustrie e.V.
- Registernummer: R002019
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 06.01.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23420.001 bis 430.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,40
- Konkrete Regelungsvorhaben: 14
- Stellungnahmen/Gutachten: 6
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel des Referentenentwurfs
...von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Geothermiean- lagen, Wärmepumpen sowie Wärmespeichern...
-
WILO SE
- Registernummer: R003240
- Ersteintrag: 10.03.2022
- Letzte Änderung: 29.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
- Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23900.001 bis 910.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,63
- Konkrete Regelungsvorhaben: 1
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
... können ca. 1,4 Mio. Wärmepumpen betrieben werden. Außerdem... -
Mitgliedschaften
...Bundesverband Wärmepumpe (BWP)...
-
Joachim Ebmeyer
Tätigkeit bis 07/22:
Referent
für eine Fraktion/eine Gruppe im Deutschen Bundestag
- Registernummer: R005818
- Ersteintrag: 20.03.2023
- Letzte Änderung: 05.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
- Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Wohnen; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 92,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 1
- Angaben zu Aufträgen: 1
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...einseitige Förderung der Wärmepumpe vor und lässt die notwendige...