Registereinträge
Suchbox
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Anzahl Ergebnisse pro Seite
Gefundene Registereinträge (187)
-
- Registernummer: R000476
- Ersteintrag: 14.02.2022
- Letzte Änderung: 15.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (67): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Rechtsstellung der Abgeordneten; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/249.150.001 bis 9.160.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 27,94
- Konkrete Regelungsvorhaben: 103
- Stellungnahmen/Gutachten: 74
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen..., ...Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...fehlt die Einbindung von Industrie-Expertise bei der Implementierung..., ...Praxistaugliche nationale Umsetzung der Industriequote zur Nutzung..., ... noch auf der Internetseite der Gesellschaft..., ...Erdgasversorgung für die chemische Industrie hin - insbesondere..., ...und eine Beteiligung der Industrie an der Weiterentwicklung..., ...Erdgasversorgung für die chemische Industrie hin - insbesondere..., .... Ein zentrales Anliegen der Industrie ist dabei der..., ...Ungleichbehandlung von H2-Projekten und anderen Industrieprojekten im..., ...Probleme stellen auch die chemisch-pharmazeutische Industrie..., ...zwischen den Stakeholdern der Materialforschung aus Industrie..., ...Die Industrieemissionsrichtlinie der EU bedeutet..., ...für Betreiber von Industrieanlagen. Der VCI fordert ..., ...Der VCI setzt sich unter anderem..., ...intelligenter Messsysteme sind in der Industrie schon gegeben..., ...die Messstellenbetreiber der Industrie...., ...Der VCI begrüßt, dass der Entwurf..., ...Reform der Industrienetzentgelte durch..., ...Der VCI und der VIK empfehlen..., ...Differenzierung zwischen Industrienetzen und Netzen der öffentlichen..., ...Der Umfang der KWSG-Ausschreibungen... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Änderung der Regulierung von Per- und..., ...Novelle der Gefahrstoffverordnung..., ... in der Industrie gemäß RED III..., ...Netzreform der BNetzA..., ...Industrieemissionsrichtlinie (IED)..., ...Änderung der TA Lärm..., ...Nationale Umsetzung der Corporate Sustainability..., ...Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272..., ...Senkung der Stromnebenkosten..., ...Fortentwicklung der individuellen Netzentgelte..., ...Strommarktdesign der Zukunft..., ...Antrag der Fraktion der CDU/CSU Für..., ...Energieforschungsprogramms der Bundesregierung..., ...Wasserstoffhochlauf für die Industrie..., ...Vorschlag der EU-Kommission zu Pflanzen..., ...Clean Industrial Deal State Aid Framework..., ...Revision der EU-Beihilfeleitlinien zur..., ...Steigerung der Kosteneffizienz des EE-..., ...Einsatz der Netzreserve über die Wintermonate..., ...Reform der Übertragungsnetzentgelte... -
Kurztitel der Bundesgesetze
...Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer ... -
Mitgliedschaften
...BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie..., ...Deutschland - Land der Ideen e. V...., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden..., ...Institut der deutschen Wirtschaft Köln..., ...Institut für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn (IRWE ..., ...Lebensmittelverband Deutschland e. ..., ...Netzwerk Zukunft der Industrie e. V...., ...Verein zur Förderung der Europa-Union Deutschland..., ...Wirtschaftsforum der SPD e. V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e. V...., ...Energieintensive Industrien Deutschland (EID)... -
Titel des Referentenentwurfs
... Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung..., ...Industrieemissionsrichtlinie (IED)..., ...Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Technischen Anleitung zum..., ...Nationale Umsetzung der Corporate Sustainability..., ...Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland..., ...Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung..., ...Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/2854... -
Titel der Bundesgesetze
... Bundestag und gegenüber der Bundesregierung..., ...Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen..., ...über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze..., ...Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung..., ...Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung..., ...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...über die bauliche Nutzung der Grundstücke..., ...Löschzeiten sowie das Liegegeld in der Binnenschifffahrt..., ...und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze..., ...Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland... -
Titel der Drucksachen
...Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen..., ...Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen, zur..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ...Haushaltsausschusses - zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen..., ...Altfahrzeugen, zur Änderung der Verordnungen (EU) 2018/..., ...2019/1020 und zur Aufhebung der Richtlinien 2000/53/EG ... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Verband der Chemischen Industrie vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der Chemie- und Pharmaunternehmen..., ...veröffentlicht: https://www.vci.de/der-vci/mitglieder/chemie-unternehmen..., ...wirtschaftspolitische Stimme der gesamten Branche stehen wir im Dialog mit der Politik und Behörden, aber auch mit anderen Stakeholdern oder der..., ...bestmögliche Ausgestaltung der Rahmenbedingungen am Industriestandort..., ...Themenfeldern, die für die chemisch-pharmazeutische Industrie..., ...sind. Dazu gehören unter anderem die Themen Umwelt- und..., ...Hierbei handelt es sich in der Regel um Fragestellungen..., ...vielen technischen Aspekten. Der VCI kann dabei mit über..., ... besseren Leben im Sinne der des Leitbildes der Nachhaltigkeit..., ...Bedeutung. Daher organisiert der VCI regelmäßig politische..., ...ein Kurzporträt über den Verband: https://www.vci.de/...
-
- Registernummer: R000970
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24220.001 bis 230.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,20
- Konkrete Regelungsvorhaben: 4
- Stellungnahmen/Gutachten: 5
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Die Industriegaseunternehmen engagieren sich..., ...von Kohlendioxid in industriellen Prozessen. Dabei liefern..., ...weitere Verwendung. Ziel der Interessenvertretung ist..., ...Hochlauf von CCU / CCS entlang der gesamten Wertschöpfungskette..., ...Positionen des Industriegaseverbandes e.V. (IGV) zu zentralen industrie- und energiepolitischen Themen zu Beginn der neuen Legislaturperiode, insbesondere zur Rolle von Wasserstoff..., ...CCS-Technologien im Kontext der Transformation zur Klimaneutralität..., ...Grundlage für Gespräche mit der Europäischen Kommission..., ...Field"-Ansatzes im Kontext der Strompreiskompensation...., ...vergleichbar betroffenen Industriebetrieben zu vermeiden...., ...Spectaris und dem Industriegaseverband analysiert die ..., ...Homecare-Bereich und insbesondere über Übergangsbereich... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Positionen des Industriegaseverbandes e.V. für Gespräche zu Beginn der neuen Legislaturperiode... -
Mitgliedschaften
...Verband der Chemischen Industrie... -
Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...4930206458800, kontakt@industriegaseverband.de, industriegaseverband.de... -
Titel der Drucksachen
...Eckpunkte der Bundesregierung für eine... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Verband bezweckt unter ..., ...Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen, ideellen und..., ...wirtschaftspolitischen Interessen der Industriegasebranche. Insbesondere verfolgt der Verband..., ...Mitglieder durch die Erfüllung der folgenden Aufgaben zu fördern..., ...sicherheitsrelevante Ereignisse und deren Analysen, - Erarbeitung..., ... Medien zur Wahrung der wirtschaftspolitischen ..., ...dem Europäischen Industriegaseverband (EIGA), dem Chemieverband...
-
- Registernummer: R001033
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 09.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.280.001 bis 1.290.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 5,35
- Konkrete Regelungsvorhaben: 5
- Stellungnahmen/Gutachten: 5
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...In der Nitratrichtlinie (NR) sollten..., ...tatsächlicher Stickstoffbedarf der Kulturen kann noch genauer..., ...verursachergerechte Zuordnung der Nitratquellen erfolgen,..., ...Messstellennetzes, aber auch der Messstellendichte in allen..., ...Annex III der Evaluierung der NR soll der Einsatz von RENURE-Düngern berücksichtigen. Der IVA sieht Potenziale (aus..., ...gering an. Dennoch zeigt der Gesetzesentw. die Vorteile..., ... mineralischen DüM auf. Deren Stickstoffnutzungseffizienz..., ...zielgerichteter einsetzbar. Der R.-Ansatz zielt darauf ..., ...Mineraldünger anzunähern. Der IVA sieht insb. im hohen..., ... bei der Düngegesetzgebung u. Anrechenbarkeit..., ...Der Klimawandel stellt die ..., ...Klimaziele erreicht, bleibt der Handlungsdruck zur CO2-..., ...die neuesten Erkenntnisse der Agrarforschung sowie alle..., ...verfügbaren Innovationen der Industrie benötigt. Der..., ...muss die Innovationskraft der Branche mit Anreizen, einer..., ...eine Kampagne des Industrieverbands Agrar. Mit dieser Initiative zeigt der Wirtschaftsverband der deutschen Agrarchemie unter anderem mit einem Schreiben an... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Ackerbau | Position des Industrieverbands Agrar e. V...., ...Agrarchemie ist Teil der Lösung... -
Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...Industrieverband Agrar e.V., Mainzer... -
Mitgliedschaften
...VCI (Verband der chemischen Industrie..., ...VDLUFA (Verband deutscher landwirtschaftlicher..., ...Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie)..., ...Interessenverband Mittelständischer..., ...Das Wirtschaftsforum der SPD e.V.... -
Titel der Bundesgesetze
...Biozid-Produkten sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528..., ...Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Grundlagen der Arbeit des Verbands sind die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und..., ...Administration und Politik. Insbesondere durch direkte Anschreiben..., ...Gesprächsangebote wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen..., ... Bundesministerien (insbesondere BMLEH, BMUKN, BMWE,..., ...Bundesoberbehörden (insbesondere BVL, UBA, BfR, JKI)..., ...beispielsweise durch die Hebung der Nachhaltigkeitspotenziale der Digitalisierung, Umsetzung..., ...Biostimulanzien und Produkten der Grünen Gentechnik sowie der Pflanzenzüchtung. Dazu ..., ...überzeugen. Insofern vernetzt der Verband auch seine Mitglieder...
-
- Registernummer: R001623
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 07.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Außenpolitik; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.130.001 bis 1.140.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 4,70
- Konkrete Regelungsvorhaben: 16
- Stellungnahmen/Gutachten: 19
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie..., ... Interessen der Mitgliedstaaten im Bereich der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit oder der Verteidigung zuwiderlaufen..., ...Der BDSV setzt sich dafür ein..., ...eine Ausnahme enthält, nach der Güter, die der Staatlichen..., ...Exportkontrolle unterliegen, von der Prüfung der Sorgfaltspflichten in der nachgelagerten Value Chain..., ...Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in der Europäischen..., ...das Ziel, die Perspektive der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie..., ...und Verteidigungsindustrie zu stärken, was..., ...Steigerung der Versorgungssicherheit und..., ...Die Rüstungsindustrie steht - nicht nur..., ... in der Umwelt Taxonomie...., ... der Investitionsprüfung auch..., ...Bei der Umsetzung der KRITIS-Richtlinie..., ...Recht wird eine Einbeziehung der Industrie gefordert. ..., .... Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Luft..., ...Für den Bundesverband der Deutschen Sicherheits... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Aufmerksamkeit schaffen hinsichtlich der EU REACH-Verordnung..., ...Bürokratieabbau zugunsten der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie... -
Mitgliedschaften
...Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...AeroSpace and Defence Industries Association of Europe... -
Titel der Bundesgesetze
...Leistungen auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft..., ...Leistungen auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft..., ...über die bauliche Nutzung der Grundstücke..., ...und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln..., ...Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie 2009/81/EG des..., ...2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter..., ...Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG ... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen... -
Beschreibung der Tätigkeit
...(1) Der BDSV hat die Aufgabe, alle gemeinsamen Belange der in ihm zusammengeschlossenen..., ...Er wird hierbei mit den anderen Spitzenorganisationen..., ...des Unternehmertums, insbesondere dem BDI, zusammenarbeiten..., ...relevanten Ministerien und der Bundeswehr, d) Darstellung der besonderen Bedeutung der..., ...Deutschland und Dialog insbesondere in Bezug auf - Außen..., ...Verbänden/Organisationen, insbesondere Vertretung der Mitglieder im BDI, f) Wahrung der Interessenvertretung der..., ... in Bezug auf industriequerschnittliche Themen, g) Mitarbeit bei der Vorbereitung behördlicher..., ...gemeinschaftlichen Interessen der Mitglieder betreffen, h) Darstellung der Verbandsziele auf nationalen..., ...Fachveranstaltungen. (3) Der Verein ist berechtigt, ..., ...solchen zu beteiligen. (4) Der BDSV übt keine gewerbliche..., ...hochqualifizierte Ausrüster und Partner der Bundeswehr sowie der Behörden..., ... mit Sicherheitsaufgaben der Bundesrepublik Deutschland..., ... der in unserem Land lebenden..., ... mit Sicherheitsaufgaben der Bundesrepublik Deutschland..., ... im In- und Ausland, bei der Landes- und Bündnisverteidigung...
-
- Registernummer: R001497
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.520.001 bis 1.530.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,24
- Konkrete Regelungsvorhaben: 29
- Stellungnahmen/Gutachten: 4
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen chemischen Industrie..., ...Klimaschutzverträge. Aufgrund der Komplexität der chemischen..., ... den Anforderungen der chemischen Industrie ein..., ...Der Carbon Border Adjustment..., ...steigernde Maßnahmen, insbesondere an der Gebäudehülle..., ...liegt dabei auf Maßnahmen an der Gebäudehülle der energetisch..., ...erneuerbarem grünen Wasserstoff in der Industrie durch das Setzen..., ...Der Erhalt einer einheitlichen..., ...Standortbedingungen für die Industrie insbesondere in Südwestdeutschland..., ...Der von der EU vorgeschlagene..., ...Agreements. Stattdessen sind nur der Netzemissionsfaktor der..., ... die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung der..., ... innovatives Unternehmen der chemischen Industrie unterstützen..., ... innovatives Unternehmen der Kunststoffindustrie unterstützen..., ...und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt...., ...Forschungsdaten industriespezifische Anforderungen berücksichtigen..., ... und Konflikte mit der Vertraulichkeit der Daten bei der Umsetzung bedacht werden..., ... innovatives Unternehmen der chemischen Industrie unterstützen..., ...zum Acquis Communautaire der EU, der auf eine weitere... -
Titel der Regelungsvorhaben
... Delegated Act im Rahmen der EU BatterieVO..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie - ..., ...Schaffung der Rahmenbedingungen für Wasserstoffkernnetz..., ...Umsetzung EU Industrial Emissions Directive..., ...von Rezyklatanteilen gem. der Einwegkunststoffrichtlinie..., ...Industrieemissionsportal Direktive / Nationale Umsetzung der Industrial Emissions Directive... -
Mitgliedschaften
...IVPU - Industrieverband Polyurethan Hartschaum..., ...Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie..., ...Deutscher Investor Relations Verband e.V...., ...Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie..., ...Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe..., ...Industrieverband Klebstoffe e.V. (..., ...Bundesverband Credit Management ..., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Industrie Förderung Gesellschaft..., ...Industrieverband für Metall-Leichtbau..., ...Verband der deutschen Lack - und Druckfarbenindustrie e.V...., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Verband der Industriellen Energie..., ...Verband der Automobilindustrie..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Verband der Chemischen Industrie e. V. Landesverband Nord..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V... -
Titel des Referentenentwurfs
... Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge... -
Titel der Drucksachen
...Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung..., ...Sonderbericht der Bundesregierung - Bessere..., ...Rechtsetzung und Bürokratieabbau in der 20. Legislaturperiode... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Als einer der weltweit führenden Hersteller..., ... Entscheidungsträgern in der Bundespolitik weiter zu..., ...informieren, wie Covestro-Produkte der Gesellschaft nutzen und..., ... Lösungsansätze. Weg von der Einmal-Nutzung - hin zur..., ...zum Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen...., ...Gesellschaft ist nötig - mit der Chemie- und Kunststoffindustrie..., ...Verbindungsbüro ist das Zentrum der politischen Kommunikation..., ...Themen zählen dabei unter anderem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft..., ..., die Energiepolitik und der Erhalt der globalen Wettbewerbsfähigkeit..., ...Austausch mit VertreterInnen der Bundesregierung und des..., ...einsetzt, verdeutlicht unter anderem die Lobbytransparenzinitiative...
-
- Registernummer: R005987
- Ersteintrag: 23.05.2023
- Letzte Änderung: 15.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24450.001 bis 460.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,75
- Konkrete Regelungsvorhaben: 3
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
... use excluded" im Rahmen der Single Use Plastics Directive..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Akzeptanz und Ermöglichung der Anwendung von Carbon Capture..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Einführung der Fuel Use Excluded Methode in der Single Used Plastics Directive..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie... -
Mitgliedschaften
...Verband der Chemischen Industrie..., ...Verband der Industriellen Energie..., ...Verband der Automobilindustrie..., ...Economy Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie..., ...Kunststoffrohrverband e.V.... -
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...LyondellBasell) ist einer der weltweit größten Hersteller..., ...Produktionsstandorten in Deutschland. Eines der Hauptziele des Unternehmens..., ... den Treibhausgasausstoß der Produktion bis 2050 auf..., ...aufzuzeigen und die Sicht der Praxis zu vermitteln. ..., ...Materialien zu entwickeln, um der weltweit wachsenden Nachfrage..., ...auch die Vorteile des chemischen Recyclings bei schwer..., ...prüft LyondellBasell neben der Elektrifizierung durch ..., ...Produktionsprozess. Zum Zwecke der Interessensvertretung werden..., ...Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien, des ..., ...geführt. Im Fokus steht dabei der Dialog zu Themen und Sachfragen..., ...Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ...Zuge dessen werden unter anderem parlamentarische Veranstaltungen..., ...Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen ...
-
- Registernummer: R001059
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 09.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24490.001 bis 500.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 11
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...für Strom sind angesichts der fortschreitenden Elektrifizierung..., ...Bei der nationalen Umsetzung der IED soll neben der 1:1 Umsetzung der Europäischen..., ...Akzeptanz und Ermöglichung der Anwendung von Carbon Capture..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein..., ...etwa durch die Einbeziehung der Netzentgelte in den Bundeshaushalt..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Sicherung der langfristige Verpflichtung..., ...Strompreiskompensation - Ausweitung der indirekten Kostenkompensation..., ...von einer starken industriepolitisch ausgerichteten europäischen..., ... Hier sehen wir aufgrund der hohen Industriedichte in..., ...Deutschland eine starke Stimme der deutschen Bundesregierung..., ...und entschlossenen Einsatz der in Europa verfügbaren handelspolitischen..., ...Deutschland ist angesichts der zunehmenden fluktuierenden..., ...abgesichert werden. Die Frage der Kostentragung ist dabei..., ...Mit dem Industriestrompreis soll außerhalb des gegebenen Systems der vorhandenen Industrieausnahmen auf der Grundlage des neuen Europäischen..., ... eine besondere Entlastung (Industriestrompreis..., ... use excluded" im Rahmen der Single Use Plastics Directive... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Umsetzung der EU IED - Industrial Emissions..., ...Capture and Storage/Use in der chemischen Industrie ermöglichen..., ...Abschaffung der Gasspeicherumlage..., ...Handelspolitische Maßnahmen zum Schutz der europäischen Industrie..., ...Industriefreundliche, wettbewerbsverträgliche..., ...Einführung eines Industriestrompreises wettbewerbsfördernd... -
Mitgliedschaften
...VCI Verband der Chemischen Industrie..., ...VHU Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände..., ...VILF Verband der Ingenieure des Lack..., ...IVK Industrieverband Klebstoffe e.V...., ...Bundesverband der Energie-Abnehmer..., ...VIK Verband der Industriellen Energie..., ...BVEG Bundesverband Erdgas, Erdöl und ..., ... Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V...., ...DIRV - Deutscher Industrie Reinigungsverband..., ...Arbeitsgemeinschaft Industriebau e. V. (AGI)..., ...VDBW Verband Deutscher Betriebs- und..., ... Team on Water-Smart Industries ..., ...FSK Fachverband Schaumkunststoffe und..., ...VDV | Verband Deutscher Verkehrsunternehmen..., ...Kohlenstoffkreislaufwirtschaft | NK2 der TU Freiberg..., ...Rollout unter Federführung der Mitnetz ... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Portfolio aus Kunststoffen, industriellen Zwischenprodukten,..., ...DowNewsroom. Beschreibung der Tätigkeit: Dow unterstützt..., ...Ebenen – generell zum Nutzen der Gesellschaft. Die politische Kommunikation der Dow wird grundsätzlich ..., ...internationale Wettbewerbsfähigkeit der Dow in Deutschland haben..., ...internationale Wettbewerbsfähigkeit der Dow in Deutschland sind..., ...Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung ...
-
- Registernummer: R001060
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 09.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24490.001 bis 500.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 11
-
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...für Strom sind angesichts der fortschreitenden Elektrifizierung..., ...Bei der nationalen Umsetzung der IED soll neben der 1:1 Umsetzung der Europäischen..., ...Akzeptanz und Ermöglichung der Anwendung von Carbon Capture..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein..., ...etwa durch die Einbeziehung der Netzentgelte in den Bundeshaushalt..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Sicherung der langfristige Verpflichtung..., ...Strompreiskompensation - Ausweitung der indirekten Kostenkompensation..., ...von einer starken industriepolitisch ausgerichteten europäischen..., ... Hier sehen wir aufgrund der hohen Industriedichte in..., ...Deutschland eine starke Stimme der deutschen Bundesregierung..., ...und entschlossenen Einsatz der in Europa verfügbaren handelspolitischen..., ...Deutschland ist angesichts der zunehmenden fluktuierenden..., ...abgesichert werden. Die Frage der Kostentragung ist dabei..., ...Mit dem Industriestrompreis soll außerhalb des gegebenen Systems der vorhandenen Industrieausnahmen auf der Grundlage des neuen Europäischen..., ... eine besondere Entlastung (Industriestrompreis..., ... use excluded" im Rahmen der Single Use Plastics Directive... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Umsetzung der EU IED - Industrial Emissions..., ...Capture and Storage/Use in der chemischen Industrie ermöglichen..., ...Abschaffung der Gasspeicherumlage..., ...Handelspolitische Maßnahmen zum Schutz der europäischen Industrie..., ...Industriefreundliche, wettbewerbsverträgliche..., ...Einführung eines Industriestrompreises wettbewerbsfördernd... -
Mitgliedschaften
...VCI Verband der Chemischen Industrie..., ...VHU Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände..., ...VILF Verband der Ingenieure des Lack..., ...IVK Industrieverband Klebstoffe e.V...., ...Bundesverband der Energie-Abnehmer..., ...VIK Verband der Industriellen Energie..., ...BVEG Bundesverband Erdgas, Erdöl und ..., ... Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V...., ...DIRV - Deutscher Industrie Reinigungsverband..., ...Arbeitsgemeinschaft Industriebau e. V. (AGI)..., ...Kreisfeuerwehrverband Stade e. V...., ...VDBW Verband Deutscher Betriebs- und..., ... Team on Water-Smart Industries ..., ...VDV | Verband Deutscher Verkehrsunternehmen..., ...FSK Fachverband Schaumkunststoffe und... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Portfolio aus Kunststoffen, industriellen Zwischenprodukten,..., ...DowNewsroom. Beschreibung der Tätigkeit: Dow unterstützt..., ...Ebenen – generell zum Nutzen der Gesellschaft. Die politische Kommunikation der Dow wird grundsätzlich ..., ...internationale Wettbewerbsfähigkeit der Dow in Deutschland haben..., ...internationale Wettbewerbsfähigkeit der Dow in Deutschland sind..., ...Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung ...
-
- Registernummer: R000958
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 27.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (38): Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24100.001 bis 110.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,51
- Konkrete Regelungsvorhaben: 25
- Stellungnahmen/Gutachten: 42
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...wird bezüglich des Entwurfs der Änderungsverordnung zur Anpassung der Verordnung (EU) 10/2011 und der Verordnung (EU) 2023/2006..., ...Die CBAM-Ziele der Dekarbonisierung der europäischen..., ...zielt auf eine Bewertung der Folgen für die Branche ..., ...daher auf eine Anpassung der Regelung zur Nutzung von..., ...Der wdk setzt sich im Interesse einer Entlastung der Unternehmen für einen spürbaren..., ...Der wdk setzt sich allgemein..., ...Der wdk setzt sich für einen Ausbau der Kreislaufwirtschaft und der Erschließung von entsprechenden..., ...Der wdk setzt sich auch im ..., ...Der wdk setzt sich auchz im Rahmen der Initiative "pro AGB-Recht..., ...Der wdk setzt sich für den ..., ...Keine Übererfüllung bei der Umsetzung von EU-Recht..., ...zumutbaren Umsetzbarkeit der Vorgaben der EU-Verordnung..., ...stärkeren Berücksichtigung auch der mittelständischen Industrie..., ...Produktbereich im Rahmen der ESPR identifiziert, was... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Bürokratieabbau zur Entlastung der Unternehmen ist dringend..., ...Erhalt des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen..., ...Sicherung des Industriestandorts Deutschland..., ...Bundesregierung und CDU/CSU in der 20. Legislaturperiode -..., ...Leitplanken zur Verbesserung der Standortbedingungen..., ...Keine Übererfüllung bei der Umsetzung von EU-Recht ..., ...Finanzierung der Netzentgelte sollte als..., ...und Rechtssicherheit bei der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien..., ...stärkeren Berücksichtigung der mittelständischen Industrie... -
Mitgliedschaften
...Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ)..., ...e. V. (Mitgliedschaft in der Initiative Reifenqualität, Mitarbeit in der UAG Reifen) ..., ...IW Institut der deutschen Wirtschaft... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie... -
Titel der Drucksachen
...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit (Justizstandort-Stärkungsgesetz..., ...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit - ..., ...zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache..., ...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit - ..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (..., ...Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bis zur Umsetzung der EU-Lieferkettenrichtlinie... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der wdk und seine Mitgliedsunternehmen sind Teil der Zivilgesellschaft. Der ..., ...für die deutsche Kautschukindustrie relevanten Politikfeldern (insbesondere Wirtschaft, Verkehr..., ...Forschungseinrichtungen und anderen Verbänden teil. Zum Zwecke der Interessenvertretung nach § 3 I Nr. LobbyG führt der wdk Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Vertretern der Bundesregierung und unterrichtet..., ...über die Positionen des Verbandes per E-Mail, Post und..., ...Darüber hinaus organisiert der wdk parlamentarische Veranstaltungen..., ...sich die deutsche Kautschukindustrie, in Kooperation ..., ...Nachhaltigkeitscharta auferlegt und der wdk entwickelt die Nachhaltigkeits-Aktivitäten der Branche laufend weiter....
-
- Registernummer: R002055
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.090.001 bis 1.100.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 7,17
- Konkrete Regelungsvorhaben: 19
- Stellungnahmen/Gutachten: 19
-
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Begrüßung der Eckpunkte der Bundesregierung..., ...Treibhausgasemissionen in der Industrie, Forderung nach..., ...Rahmenbedingungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie...., ...Planungssicherheit für die Industrie, Berücksichtigung der Defossilisierung der Grundstoffindustrie...., ...haben. Ein weiterer Anstieg der Energiepreise für industrielle..., ... der Wiedereinfuhren nach der..., ...Veredelung in Drittländern, insbesondere im Rahmen der passiven..., ...unverzichtbarer Rohstoff in der chemischen Industrie, Berücksichtigung..., ...Der Rollout von intelligenten..., ... der Überarbeitung der EU-Regulierungen..., ...die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern und..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG). Der VIK hat an der öffentlichen..., ...dringend unterstützt werden. Der Deal für eine saubere Industrie..., ...Der VIK Ausschuss Klima hat..., ... abgestimmt. Aus Sicht der VIK-Mitglieder sollte der..., ... der Energieeffizienz (EMAS,..., ...Ansiedlung von neuen Industrien, wie die für KI erforderlichen..., ...ermöglichen und gemeinsam mit der Industrie das Ziel der ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Ergänzungen zu den Eckpunkten der Bundesregierung für eine..., ...Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff..., ...Ergänzungen zur Mitteilung der EU-Kommission EU Klimaziele..., ...Umsetzungsproblemen seitens der Industrie bei der CBAM-Berichterstattung in der Testphase..., ...Wasserstoffverteilernetzen bzw. zur Stilllegung der Gasverteilernetze..., ...Besonderheiten bei Industrie- und Arealnetzen und..., ...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf-See-Gesetz..., ...Einführung der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren..., ...Nationale Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie..., ...: RFNBO-Quote für die Industrie..., ...Clean Industrial Deal Paket..., ...Clean Industrial Deal State Aid Framework..., ...Nachweis der ökologischen Gegenleistungen: Erfahrungen aus der Praxis... -
Mitgliedschaften
...Wirtschaftsrat der CDU e. V. ..., ...Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V..., ...Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V..., ...International Federation of Industrial Energy Consumers..., ...IFG Industrie-Förderung Gesellschaft..., ...Netzwerk Zukunft der Industrie e.V...., ...BVCB Bundesverband der Bilanzbuchhalter... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff... -
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...Verordnungen auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit..., ...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See..., ...Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung..., ...Gesetz zur Finanzierung der Energiewende im Stromsektor..., ...EU-Energiekrisenbeitrags nach der Verordnung (EU) 2022/1854... -
Titel der Drucksachen
...Treibhausgase, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 517..., ...Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren von..., ...den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Verband der Industriellen..., ...Papier, Stahl und Zement ist der VIK die Stimme der deutschen Industrie. Der Verband steht für einen starken Industriestandort Deutschland und ..., ... Deutschland. Die Ziele der Interessenvertretung umfassen..., ...u. a. die Sicherstellung der Preisstabilität der Energiepreise, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, den..., ...Transformation des Industriestandorts Deutschland. Um..., ...Ziele zu erreichen, setzt der VIK auf verschiedene Methoden..., ...Entscheidungsträgern und anderen relevanten Akteuren zu..., ...wesentlicher Bestandteil der Interessenvertretung ist auch der persönliche Austausch mit..., ...Entscheidungsträgern und anderen relevanten Akteuren. ..., ... des Verbands unmittelbar und effektiv zu kommunizieren. Der VIK kooperiert zudem eng..., ... Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium..., ...Institutionen setzt sich der VIK für die Schaffung und Verbesserung der notwendigen Rahmenbedingungen..., ...bei, die Herausforderungen der energieintensiven Industrie...