Einfache Suche

56 Registereinträge zur Suche nach »Bundesverband Deutscher Banken e.V.« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Typ: Juristische Personen
  • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (56)

  • Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e. V. (BVIZ)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der BVIZ (Bundesverband Deutscher Innovations..., ...Technologie- und Gründerzentren e.V.) verfolgt das Ziel, Technologietransfer...
    • Mitgliedschaften
      ... Bio Deutschland e. V...., ...und Organisationsforschung e.V...., ...Bundesverband Deutsche Startups e.V...., ...Bundesverband für Wirtschaftsförderung..., ... Global Economic Network e.V. (BWA)..., ...Business Angels Netzwerk Deutschland e.V...., ...Deutsches Institut für kleine und mittlere Unternehmen e.V...., ...Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften..., ...Venture Capital Association e.V...., ...interdisziplinäre Studien e. V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      .... 65, 10117 Berlin, Deutschland...
  • Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Stadtentwicklung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die AMÖ ist als Bundesverband – mit 18 Landesverbänden...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V. ...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Hattersheim am Main, Deutschland...
  • BFW Landesverband Bayern e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich "Energie"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,03
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ...BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V...., ...der Bayerischen Wirtschaft e. V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...BFW Landesverband Bayern e.V., Nymphenburger Straße 17, 80335 München, Deutschland...
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 11.04.2024

    Norddeutsche Landesbank - Girozentrale -

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Erneuerbare Energien
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als..., ...national systemrelevanten Banken in Deutschland. Die Firmensitze..., ...markieren die Wurzeln der Bank in ihren Trägerländern ..., ...Sachsen-Anhalt. Als Geschäftsbank bieten wir unseren..., ... Die NORD/LB ist als Landesbank für Niedersachsen und..., ...die Aufgabe einer Sparkassenzentralbank. Durch die Braunschweigische..., ...Braunschweiger Land. Als Sparkassenzentralbank sind wir Partner..., .... Die Aktivitäten der Bank umfassen zudem das Fördergeschäft..., ...Landesregierung. Die Förderbank ist außerdem Ansprechpartner...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverbandes Windenergie e.V...., ...WAB e.V....
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ... 10, 30159 Hannover, Deutschland...
  • DER AGRARHANDEL-Bundesverband Agrarhandel und Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Güterverkehr; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 10
    • Stellungnahmen/Gutachten: 5
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...DER AGRARHANDEL e.V. ist ein Zusammenschluss..., ...sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...RED III vorgesehenen Unionsdatenbank Biokraftstoffe durch..., ...vielen Stellen fehlerhafte Datenbank-System zu übertragen...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA)..., ...Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG)..., ...Forum Moderne Landwirtschaft e.V. (FML)..., ...Deutscher Bauernverband e.V. (..., ...AGA Unternehmensverband e.V...., ...Lebensmittelverband Deutschland..., ...ICSS e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Unionsdatenbank Biokraftstoffe (UDB...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...DER AGRARHANDEL e.V., Invalidenstraße 34, 10115 Berlin, Deutschland...
  • ITS mobility e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...ITS mobility e.V. ist das größte Kompetenzcluster..., ...intelligente Mobilität in Deutschland. Dem gemeinnützigen..., ...Themen fördert ITS mobility e.V. den Dialog zwischen Mobilitätsindustrie..., ...Wissenstransfer. Der ITS mobility e.V. vertritt die Interessen..., ...vermittelt der ITS mobility e.V. insbesondere Erfahrungen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Verkehrsinfrastruktur in Deutschland voran. ITS mobility...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...NBank...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Bitkom e.V....
    • Mitgliedschaften
      ...BITKOM e.V:..., ...Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e.V...., ...DGON Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e.V...., ...ITS Germany e.V...., ...Logistik-Initiative Hamburg e.V...., ...Logistikportal Niedersachsen e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ... 38108 Braunschweig, Deutschland...
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 02.07.2024

    Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Investitionsbank des Landes Brandenburg...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband für Wirtschaftsförderung..., ... Global Economic Network e.V...., ...Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI)..., ...Forum Luft- und Raumfahrt e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...124/126, 15745 Wildau, Deutschland...
  • Norddeutscher Bankenverband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Norddeutsche Bankenverband e.V. ..., ...Bremen tätigen privaten Banken, die wiederum ca. 15.000..., ...Dabei handelt es sich um Großbanken, Regional- und Privatbanken..., ...Niederlassungen ausländischer Banken. Der Verband hat die Aufgabe..., ...Interessen der privaten Banken wahrzunehmen und zu vertreten...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Deutsche Bank AG..., ...Commerzbank AG...
    • Mitgliedschaften
      ...Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (UVNord)..., ...Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)..., ...Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V...., ...Industrieverband Hamburg e.V...., ...Bundesverband deutscher Banken e.V..., ...Finanzplatz Hamburg e.V...., ...Hamburg und Schleswig-Holstein e.V....
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...bvnord.de, https://n.bankenverband.de/...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Adolphsplatz 7, 20457 Hamburg, Deutschland...
  • Bundesverband fuer Tiergesundheit e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 6
    • Stellungnahmen/Gutachten: 4
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Tierarzneimitteln in Deutschland. Zu den Aktivitäten...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Funktionsfähigkeit der EU-Tierarzneimitteldatenbank, daran gedacht...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ... Ingelheim Vetmedica Deutschland..., ...Tiergesundheit/Intervet Deutschland..., ...Zoetis Deutschland...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...121-123, 53177 Bonn, Deutschland...
  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. (BWGV)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (56): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Genossenschaftswesen, Prüfungsrecht/-anforderungen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      250.001 bis 260.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,28
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 7
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...BWGV vertritt neben den Volksbanken und Raiffeisenbanken...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...auf Dauer angelegte Bankverträge. Bereits eine Ergänzung..., ...aktuellen Misere bei bankrechtl. Dauerschuldverhältnissen..., ...mittlere Unternehmen und Banken...., ...Finanzmarkt- und bankenregulatorischen Themen auf EU-Ebene..., ...Erhalt des dreigliedrigen deutschen Bankensystems ein. Dazu...
    • Mitgliedschaften
      ...Badischer Weinbauverband e.V., Freiburg..., ...Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V., Freiburg ..., ...BVR, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V., Berlin..., ...Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V., Stuttgart..., ...DEHOGA Baden-Württemberg e.V., Karlsruhe..., ...DGRV Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Bonn..., ...DRV Deutscher Raiffeisenverband e.V..., ...Europäischen Bewegung Deutschland e.V., Stuttgart ..., ...Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V. LVEO, Stuttgart ..., ...Maschinenringe in Baden-Württemberg e.V., Stuttgart ..., ...Unternehmer Baden-Württemberg e.V. ehem. Landesverband der..., ...Baden-Württembergischen Industrie e.V...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Bankenregulierung auf EU-Ebene...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...41, 70191 Stuttgart, Deutschland...
    • Titel der Drucksachen
      ...Gemeinsamen Marktordnung in Deutschland...
  • Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (55): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung..., ...und Außenwirtschaft (BWA) e.V. wurde 2003 als Wirtschaftsverband..., ...Wirtschaftsstandortes Deutschland zu etablieren und mehr...
    • Mitgliedschaften
      ...Allianz der Verbände e.V...., ...Europäische Bewegung Deutschland e.V...., ..., Politik und Wirtschaft e.V....
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...493070011430, info@bwa-deutschland.de, www.bwa-deutschland.de...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin, Deutschland...
  • Genossenschaftsverband Bayern e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (42): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Wohnen; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      260.001 bis 270.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,46
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Genossenschaftsverband Bayern e. V. (GVB) übernimmt als ..., ...Genossenschaftswesens in Bayern und Deutschland. Der GVB kooperiert...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... vom April 2021 müssen Banken bei jeder AGB-Änderung...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V...., ...Deutscher Raiffeisenverband e.V..., ...Mittelstandsverbund - ZGV e.V...., ...Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V...., ...Bundesverband Windenergie e.V...., ...Bayerischer Handwerkstag e.V...., ...Fränkischer Weinbauverband e.V...., ...Milchwirtschaftlicher Verein Allgäu-Schwaben e.V...., ...Verband der Sparda-Banken e.V...., ... Freier Berufe in Bayern e.V...., ...Wirtschaftsbeirat der Union e.V...., ...Bundesverband der Personalmanager e.V...., ...C.A.R.M.E.N. e.V. ...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...22-24, 80333 München, Deutschland...
  • Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute (BVZI) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute (BVZI) e.V..., ... denen es sich um in Deutschland ansässige und von der..., ...zugelassene Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute als auch ..., ...Fragestellungen gegenüber dem Deutschen Bundestag, der Bundesregierung..., ...Bundesministerien, dem Deutschen Bundesrat, gegenüber..., ...insbesondere der BaFin, der Deutschen Bundesbank, der Finanzverwaltung..., ...Know-How bezogen auf den deutschen Zahlungsdienstemarkt..., ...beispielsweise der Ausschüsse des Deutschen Bundestages. Es werden..., ...Finanzwirtschaft - wie der Deutschen Kreditwirtschaft und...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Echtzeitüberweisungen für Zahlungs- und E-Geld-Institute sowie eine...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Treuhandkonten von Zahlungs- und E-Geld-Instituten ...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...60322 Frankfurt am Main, Deutschland...
  • Verband der Sparda-Banken e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Zivilrecht; Rente/Alterssicherung; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      370.001 bis 380.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,93
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 8
    • Stellungnahmen/Gutachten: 8
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ... (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Sparda-Banken e.V. mit Sitz in Frankfurt..., ...rechtlich selbständigen Sparda-Banken in Deutschland sowie deren..., ... eigenständigen Sparda-Banken in genossenschaftlichen..., ...der Verband der Sparda-Banken e.V. insbesondere für ..., ...stabiles und sicheres Bankensystem mit Zukunft. In seiner..., ... Abstimmung mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) sowie dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) - die speziellen Interessen der Sparda-Banken gegenüber Bundestag und...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Regulierungsänderungen, die das Retail-Bankengeschäft betreffen; insbesondere..., ...Beratungsgeschäft der Sparda-Banken haben würden. ..., ... im Massengeschäft der Banken mit Privatkunden zu regeln..., ...Klausel in den AGB einer Bank unwirksam ist, die ohne...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Sparda-Bank Baden-Württemberg..., ...Sparda-Bank West..., ...Sparda-Bank Südwest..., ...Sparda-Bank Hessen..., ...Sparda-Bank München...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)..., ...Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV)..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Europäische Bewegung Deutschland (EBD) e.V...., ...Hessischen Unternehmerverbände e.V...., ...Genossenschaftsverband Bayern (GVB) e.V. ..., ...Frankfurt Main Finance e.V...., ...International Bankers Forum (IBF) e.V...., ...Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdKom) e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...AGB-Änderungsmechanismus in Bankverträgen...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...60327 Frankfurt am Main, Deutschland...
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 02.07.2024

    Deutscher Automaten-Großhandels-Verband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (55): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Im Deutschen Automaten-Großhandels-Verband e.V. sind in Deutschland ansässige...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA)..., ...Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V..., ...der Wettbewerbswirtschaft e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ... 49, 10178 Berlin , Deutschland...
  • Verband der Vereine Creditreform e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...der Vereine Creditreform e.V., nachfolgend VVC, hat..., ...Gläubigerschutzorganisation insbesondere der Bankwirtschaft sowie kleinen und ...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Deutscher Inkasso Unternehmen e.V. - BDIU..., ...Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. - BDL..., ...Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V. - BEMD..., ...Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. - BFM..., ...Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. - BGA..., ...Bankenfachverband e.V...., ...Berufsverband der Compliance Manager e.V. - BCM..., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V. - BUJ..., ...Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. - BVBC..., ...Gesellschaft für Informatik e.V. - GfI..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Management & Rating Association e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, Deutschland...
  • BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Bank- und Finanzwesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Factoringgesellschaften in Deutschland. Der Verband setzt ..., ...vor allem für eine bankenunabhängige Liquiditätsbeschaffung...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL)...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...4930609847766, pruefer@bundesverband-factoring.de, www.bundesverband-factoring.de...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...BFM Bundesverband Factoring , für den Mittelstand e.V., Linkstraße 2, 10785 Berlin, Deutschland...
  • Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Sicherheit der Wirtschaft e.V. (VSW) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Landesebene..., ...Regionalverbänden den ASW-Bundesverband in Berlin....
    • Mitgliedschaften
      ...ASW Bundesverband, Berlin...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Sicherheit der Wirtschaft e.V., Lise-Meitner-Straße 1, 55129 Mainz, Deutschland...
  • Wirtschaftsvereinigung Metalle e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (60): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Rüstungsangelegenheiten; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.610.001 bis 1.620.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 24,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 7
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Interessenvertretung der deutschen Erzeuger und Verarbeiter...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... IED möglichst 1:1 in deutsches Recht umgesetzt wird...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Kupferverband e.V...., ...Aluminium Deutschland e.V...., ... Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V....
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der deutschen Industrie e. V.; Wirtschaftsforum der...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Wallstr. 58, 10179 Berlin, Deutschland...
  • Digital Invest Germany - Bundesverband Crowdfunding e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Parlamentarisches Verfahren; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Staatsorganisation; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      110.001 bis 120.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Digital Invest Germany - Bundesverband Crowdfunding e. V...., ...Crowdfunding-Plattformen in Deutschland. Die Crowdfunding-Plattformen..., ...Politik in Europa, in Deutschland und in den Bundesländern...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...4930609889525, kontakt@bundesverband-crowdfunding.de, bundesverband-crowdfunding.de...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Straße 154, 10997 Berlin, Deutschland...
  • Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft in Norddeutschland für die Unternehmen...
    • Mitgliedschaften
      ...Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Bundesverband..., ...Unternehmerverbände Niedersachsen e.V...., ...Bundesverband der Sicherheitstechnik e.V...., ...Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Fangdieckstraße 66, 22547 Hamburg, Deutschland...
  • Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Allgemeine Energiepolitik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      2.680.001 bis 2.690.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 4,30
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 23
    • Stellungnahmen/Gutachten: 21
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...dynamischsten Branchen in Deutschland. Sie erwirtschaftete..., ..., rund 20 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung ..., ...europäischer Ebene und im Bundesverband der deutschen Industrie...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... sollte nicht nur für Deutsche, sondern vollständig ..., ...Einführung des § 1 Abs. 4a GrEStG-E. Anpassungsbedarf besteht..., ...ZIA Art. 6 Nr. 8 Buchstabe e) des Gesetzentwurfs eines..., ...§ 34 Abs. 14 Satz 2 KStG-E § 34 Abs. 14 Satz 1 KStG-E..., ... Ausführungen im Kapitel V „Wettbewerb im Fernwärmemarkt...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...Institut der Deutschen Wirtschaft IW..., ...Berliner Steuergespräche e.V...., ...Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V...., ...Deutscher Beton- und Bautechnik Verein e.V...., ...Deutsches Institut für Normung DIN e.V...., ...Forum für Zukunftsenergien e.V...., ...IMMOEBS e.V...., ...Deutscher Verband für Wohnwesen..., ...Städtebau und Raumordnung e.V....
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...4930202158532, fabian.boeck@zia-deutschland.de, maximilian.stephan@zia-deutschland.de, www.zia-deutschland.de...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Einführung eines Gebäudetyp E in das baugesetzliche Regelwerk...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland...
  • Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (49): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      220.001 bis 230.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,40
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute..., ...Bundesverband privater Anbieter ...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Friedrichstraße 149, 10117 Berlin, Deutschland...
  • Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Handwerk
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.500.001 bis 1.510.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 15,60
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 60
    • Stellungnahmen/Gutachten: 59
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung..., ... (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH..., ...Handwerks-betrieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen..., ...Einrichtungen des Handwerks in Deutschland....
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...festzulegen ist. - dass die Bankenaufsicht das VSME-Basismodul..., ...Umsetzung des EuGH-Urteils v. 10.2.2022, Rs. C-9/20 in..., ...grundsätzliche Probleme mit der Deutschen Akkreditierungsstelle..., ...Entbürokratisierung und Bereinigung der deutschen Vorgaben im VSBG, insbesondere..., ...Mittelstands als Rückgrat der deutschen Wirtschaft würde damit..., ...Das deutsche Gesundheitssystem wird..., ...Softwaretools zum Auslesen von E-Rechnungen..., ...Satz 2 Nr. 7 KassenSichV-E, § 4 KassenSichV-E), Klärung..., ...offene Fragestellungen bei E-Rechnungen und Kassenbeleg..., ...Satz 2 Nr. 3 KassenSichV-E) sowie Verschiebung des Anwendungszeitpunktes der Neuregelung zur E-Rechnung (Artikel 3 Abs...., ...EBITDA-Vorträgen, die u. E. nicht mit dem Gesetzeswortlaut..., ...Abnehmer; Einrichtung einer Datenbank für die Abfrage von ...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Deutscher Handwerkskammertag e.V..., ...Unternehmerverband Deutsches Handwerk e.V. (UDH)...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutsche Handelskammer in Österreich..., ...Deutsch-Französische IHK..., ...Deutsch-Italienische Handelskammer..., ...Bundesverband dt. Pressesprecher..., ...Bundesverband der Junioren des Handwerks..., ...Deutscher Baugerichtstag..., ...Europäische Bewegung Deutschland..., ...Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft..., ...Institut der Deutschen Wirtschaft..., ...Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung..., ...Netzwerk Steuerberatung im deutschen Handwerk..., ...Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft..., ...ZDH-Zert e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ... Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Reformprogramms 2024 aus Sicht des deutschen Handwerks..., ...des Handwerks mit der Deutschen Akkreditierungsstelle..., ...Gesetzgebungsverfahren zum Gebäudetyp E ..., ...Handwerksgerechte Umsetzung der Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...20/21, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Titel der Drucksachen
      ...des Justizstandortes Deutschland durch Einführung von...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Förderung des Handwerks in Deutschland...
  • Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Rente/Alterssicherung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      190.001 bis 200.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,18
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 12
    • Stellungnahmen/Gutachten: 12
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Interessenvertretung internationaler Banken, Wertpapierinstitute und Asset Manager in Deutschland bei Fachthemen und Fragestellungen gegenüber dem deutschen Gesetzgeber, also dem Deutschen Bundestag, der Bundesregierung..., ...Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der Deutschen Bundesbank, der Finanzverwaltung..., ...aus dem Ausland auf den deutschen Finanzplatz, indem er..., ...Mitglieder zu den in Deutschland aktuellen Themen informiert..., ...Financial Community in Deutschland. Er bezieht Stellung..., ...Anhörungen beispielsweise im Deutschen Bundestag teil. Er klärt..., ...Gesetzgebung mit Bezug zum Bank- und Finanzwesen beleuchten..., ...Landesregierungen - Deutsche Finanzaufsicht (Bundesanstalt..., ...Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank und deren ..., ... und tauscht sich in Deutschland mit Verbänden der Finanzwirtschaft wie dem Bundesverband deutscher Banken und..., ...anderen Verbänden der Deutschen Kreditwirtschaft, dem...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Stärkung des Finanzplatzes Deutschland, u. a. Eigenkapitalfinanzierung..., ...Erleichterungen für Investition in deutsche börsennotierte Unternehmen..., ...steuerlichen Abziehbarkeit der Bankenabgabe als Betriebsausgabe, etc.), Bankregulierung/Finanzaufsicht, Arbeitsrecht..., ... AIFMD-Reviews in das deutsche Recht sollen praxisrelevante..., ...für Verwahrstellen in Deutschland und Stärkung des Fondsstandorts Deutschland. Adressierte Punkte..., ...Marktteilnehmern mit Sitz in Deutschland nicht diskriminiert...
    • Mitgliedschaften
      ...Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V..., ...strukturpolitischer Fragen e.V...., ...Deutsche Vereinigung für internationales...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Stärkung des Finanzplatzes Deutschland..., ...Drittstaaten-Zweigstellen von internationalen Banken..., ...Gesetz zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...60311 Frankfurt am Main, Deutschland...
Nach oben blättern