Einfache Suche

179 Einträge zur Suche nach »deutsche stiftung verbraucherschutz« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V., Arbeitsring Lärm der DEGA

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Immissionsschutz; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e.V...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Lärmschutz in Deutschland und Europa. Über Veranstaltungen..., ..., Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz....
  • Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Rente/Alterssicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      2.360.001 bis 2.370.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 71 bis 80
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und..., ... genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Mitglieder des..., ... BVR sind alle deutschen Genossenschaftsbanken..., ... Standpunkte auf europäischer und deutscher Ebene. ...
    • Mitgliedschaften
      ...Mragenyireonaq qrf Qrhgfpura Unaqjrexf MQU..., ...Argmjrex Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq r.I...., ...Fgvsghat Nxgvir Oüetrefpunsg..., ...Qrhgfpurf Erpuahatfyrthatf Fgnaqneqf Pbzzvggrr r..., ...Qrhgfpur Ceüsfgryyr süe Erpuahatfyrthat r.I. QCE ..., ...Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezvrehat r.I. QVA..., ...Qrhgfpure Ireonaq süe Jbuahatfjrfra, Fgäqgronh..., ...Trzrvafpunsgfnhffpuhff qre Qrhgfpura Trjreoyvpura..., ...Vafgvghg qre qrhgfpura Jvegfpunsg..., ... ZnfgrePneq va Qrhgfpuynaq r.I. ..., ...Qrhgfpur Xerqvgjvegfpunsg QX..., ...Vavgvngvir Qrhgfpur Mnuyhatfflfgrzr..., ...Qrhgfpure Envssrvfraireonaq r.I. QEI..., ...Qrhgfpure Trabffrafpunsgf- haq Envssrvfraireonaq...
  • Haus & Grund Deutschland

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Immissionsschutz; Klimaschutz; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      440.001 bis 450.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Ireonaq süe Jbuahatfjrfra, Fgäqgronh..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag..., ...Neorvgtroreireonaq qre Qrhgfpura..., ...Söeqreirerva Ohaqrffgvsghat Onhxhyghe..., ...Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq (Argmjrex ROQ)..., ...Qrhgfpure Onhtrevpugfgnt..., ...Zvgtyvrqfpunsg Orveng qrf Qrhgfpura...
  • Slow Food Deutschland e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Migration; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... stellt Slow Food Ernährungskompetenz in Deutschland auf..., ... Playern im Agrarbereich. Slow Food Deutschland...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Qrhgfpur Ohaqrffgvsghat Hzjryg...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat..., ...Ubpufgnzz Qrhgfpuynaq r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Moderne verbinden'. Kooperationspartner ist die Stiftung..., ... Food Deutschland leitet als Leadpartner die für den..., ... Kooperationspartner bestimmten Mittel an die Stiftung Kreisau weiter..., .... Mittelauflistung für 2021: Slow Food Deutschland e.V.: 6.000 €..., ..., Stiftung Kreisau: 35.196 €...
  • Bundesverband des Deutschen Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandels E.V. (BTE)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (32): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      160.001 bis 170.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Handelsverbands Deutschland (HDE) die Interessen des deutschen...
    • Mitgliedschaften
      ...Unaqryfireonaq Qrhgfpuynaq (UQR)...
  • Tafel Deutschland

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die 975 Tafeln in Deutschland sammeln...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ynaqrfnzg süe Anghe, Hzjryg haq Ireoenhpurefpuhgm...
  • Kreuzer Yacht Club Deutschland (KYCD)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Kreuzer Yacht Club Deutschland e.V. (KYCD..., ... der Deutschen Marine zusammen. Der KYCD...
    • Benennung der Gesetzesvorhaben
      ..., nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Entwurf einer..., ... - Östliche Deutsche Bucht" nebst Übersichtskarte...
  • Nestlé Deutschland AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verbraucherschutz; Ernährung, Verpackung und Recycling
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Nestlé Deutschland AG ist ein Unternehmen zur..., ... Nestlé Deutschland AG setzt auf einen aktiven Dialog..., ... Deutschland AG beispielsweise eigene Veranstaltungen, die..., ...:innen der Nestlé Deutschland AG bringen sich auch in..., ... Stakeholder:innen ein. Außerdem gibt die Nestlé Deutschland...
    • Mitgliedschaften
      ...OQI Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Iraqvat..., ...OQFV Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura..., ...OIR Ohaqrfirervavthat qre Qrhgfpura..., ...QNT Qrhgfpur Nqvcbfvgnf-Trfryyfpunsg r.I...., ...Qrhgfpure Najnygirerva (QNI) r.I...., ...QRUBTN Qrhgfpure Ubgry- haq Tnfgfgäggraireonaq r..., ...Qrhgfpure Xnssrrireonaq r.I...., ...QTXW Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Xvaqre- haq..., ...Qrhgfpurf Gvrsxüuyvafgvghg r.I...., ...Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r.I. ..., ...Fgvsghat Znexgjvegfpunsg..., ...IQTF Ireonaq qre qrhgfpura Trgervqrireneorvgre..., ...IQIB Irervavthat Qrhgfpure..., ... Qrhgfpuynaq..., ... Qrhgfpuynaq r.I...., ...IQV Irerva Qrhgfpure Vatravrher r.I...., ...QTR Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Reaäuehat r. I...., ...Ireonaq qrf Qrhgfpura Trgeäaxr-Rvamryunaqryf r.I...., ...Ireonaq Qrhgfpure Zvarenyoehaara r.I...., ...Yrnqref Pyho Qrhgfpuynaq NT...
  • D2030 - Deutschland neu denken

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (101): Arbeitsmarkt; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Breitensport; Profisport; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Zukunftsforschung, Wissenschaft, Forschung und Innovation, Strukturpolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Deutschland eine Stimme zu geben. Hierfür verfolgt er drei..., ... Staatswesens in Deutschland sowie (3) die Förderung des...
  • VCD (Verkehrsclub Deutschland) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1.790.001 bis 1.800.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ..., ahxyrner Fvpureurvg haq Ireoenhpurefpuhgm...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng (QIE)..., ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE)..., ...Qrhgfpur Hzjryguvysr (QHU)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... (NKI) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen..., ... Beschlusses des Deutschen Bundestags...
Nach oben blättern