Einfache Suche

786 Einträge zur Suche nach »Bundesverband der Deutschen Industrie« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur..., ... Deutschland ansässigen Reifenfachhandel und Reifenhandwerk..., .... Dafür werden die Interessen der Mitglieder gegenüber..., ... Gesetzgeber, Industrie und Verbraucherverbänden vertreten..., ... gefördert und die Handlungsgrundlagen innerhalb der..., ... Branche koordiniert. Der BRV unterstützt die..., ... Politiker zu fördern. Ebenfalls organisiert der BRV..., ... Fachveranstaltungen an der auch Politikerinnen und Politiker zu..., ... aktuellen Themen teilnehmen. Der Großteil der..., ... politischen Arbeit des BRV liegt in der Anfertigung von...
    • Mitgliedschaften
      ...Mragenyireonaq Qrhgfpurf Xensgsnuemrhttrjreor r.I...., ...Hagrearuzreireonaq Qrhgfpurf Unaqjrex (HQU)..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag r.I....
  • BRM Bundesverband Regenerative Mobilität e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Infrastruktur und die Umgestaltung der Zulieferindustrie, wie..., ... gesamten Primärenergieverbrauch Deutschlands. Zur..., ... Förderung aller Bereiche der erneuerbaren Energien zum..., ... Einsatz in der Mobilität unterstützt. Für die..., ... erzeugter Kraft- und Treibstoffe wird die Verbesserung der..., ... bestehenden Rahmenbedingungen erwirkt. Dazu gestaltet der..., ... der Energiewende mit. Dazu unterstützt er - alle..., ... Luftfahrt sowie Leichtfahrzeuge, die auf der Basis von..., ... der Basis neuer Energieträger; - den Aufbau der..., ...; - vernetzte Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungs..., ... regenerativer Kraft- und Antriebsstoffe, in der Mobilität, in..., ... der Erzeugung von Strom, Kälte/Wärme und Wasserstoff...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Xensg-Jäezr-Xbccyhat r.I...., ...Ohaqrfireonaq Fbyner Zbovyvgäg r.I....
  • Wuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband betriebliche Weiterbildung

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Aktive Arbeitsmarktpolitik; Weiterbildung; Betriebliche Weiterbildung; Personalentwicklung;
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. und den..., ...Der Wuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband..., ... Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (Bundesvereinigung der..., ... Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutsche Industrie und..., .../Weiterbildung in Deutschland und der aktiven..., ... den Erfahrungsaustausch der..., ... Weiterbildungsunternehmen der Wirtschaft und damit die Fach- und..., .... Der Wuppertaler Kreis als Dachverband der..., ... Weiterbildungsdienstleister der Wirtschaft stellt den Erfahrungsaustausch..., ... die Interessen der Weiterbildungsdienstleister bei..., ... Ministerien, Verbänden und Politik. Der Wuppertaler Kreis..., ... bezieht Stellung zu Themen der beruflichen Bildung...
  • Bundesverband Wein und Spirituosen International e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband Wein und Spirituosen..., ..., parlamentarischen Stellen und anderen Organisationen. Sein Ziel..., ... ist es, die Interessen der Importeure und..., ... zu schaffen, steht der Verband im ständigen...
    • Mitgliedschaften
      ...Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r.I. ...
  • BuMo Pro e. V. Bundesverband feiner Lebensmittel

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Recht"; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Deutschen und Europäischen Lebensmittelrechts, das heißt..., ... wir prüfen Deklarationen, beraten bei der..., ... unterstützen auch bei der Qualitätssicherung. Darüber hinaus...
  • Bundesverband ESUG Restrukturierung, Sanierung und Eigenverwaltung e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der "2. Chance" in der deutschen Wirtschaft sowie..., ...Weiterentwicklung des deutschen und europäischen..., ... Vertretung der Interessen der Mitglieder in allen das ESUG..., ... des bei der Sanierung von Unternehmen anzuwendenden..., ... Rechts sowie die berufliche Aus- und Weiterbildung der...
  • Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Rohstoffsicherung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der ISTE vertritt die wirtschaftlichen, umwelt..., ... Tarifpartner der Gewerkschaften....
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura..., ...Ohaqrfireonaq Zvarenyvfpur Ebufgbssr r.I. (ZVEB)..., ... Genafcbegorgbavaqhfgevr r.I. ..., ...Qrhgfpure Anghejrexfgrva Ireonaq r.I....
  • Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Sachverständigenwesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband öffentlich bestellter und..., ... Sachverständiger. Basis der erfolgreichen Verbandsgeschichte ist..., ... der hohe Anspruch an die Qualifikation unserer..., .... Gegründet am 27. November 1961 in München, zählt der..., .... Kernaufgabe der Sachverständigen ist das Erstellen von..., ... Gutachten für Justiz und Behörden, Wirtschaft, Industrie..., ... und Handwerk sowie für Privatpersonen. Der BVS..., ... deutlich hohe Hürden, da der Begriff Sachverständiger..., ... Interessenvertretung in der Öffentlichkeit, kompetenter..., ... allgemeiner und fachlicher Gesetzgebung Förderung der Fort..., ...- und Weiterbildung, Unterstützung bei der Ausbildung..., ..., Herausgabe der Verbands- und Fachzeitschrift Der...
    • Mitgliedschaften
      ...OSO Ohaqrfireonaq qre Servra Orehsr r.I...., ...NUB NUB Nhffpuhff qre Ireoäaqr haq Xnzzrea qre..., ...QOFG Qrhgfpure Onhfnpuirefgäaqvtragnt r.I....
  • Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (54): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und..., ... Gründungspräsident der Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad..., ... Yunus wirkte. Seit seiner Gründung begleitet der BWA..., ... des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu etablieren..., ... politische Debatte einzubringen. Dabei folgt der BWA den..., ... unternehmerisches Handeln gegenüber der Gesellschaft sowie den..., ... natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit verstanden wird..., .... Der BWA fördert globale Zusammenarbeit, Programme..., ... der Armut sowie für eine nachhaltige Entwicklung..., ... teilzuhaben. Der BWA engagiert sich für die..., ... Wirtschaftsentwicklung - Förderung der wirtschaftlichen Interessen..., ... internationaler politischer Flankierung und durch Förderung der..., ..., Investitionen und sonstiger Außenwirtschaftsaktivitäten der..., ..., die zur Verbesserung der Unternehmenskultur in den..., ... zur Entlastung der Umwelt - Förderung von..., ... Arbeitsplätzen dienen - Förderung der Zusammenarbeit mit..., ... Führungskräften in der Öffentlichkeit - Förderung von..., ... Erreichung dieser Ziele organisiert der BWA unter anderem..., ... Beratung der Mitglieder und Erfahrungsaustausch durch..., ... geförderte und geleitete Zusammenarbeit der Mitglieder...
    • Mitgliedschaften
      ...Nyyvnam qre Ireoäaqr r.I...., ...Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq r.I....
  • Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Open Source; Digitale Souveränität
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      90.001 bis 100.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die OSB Alliance - Bundesverband für digitale..., ... Souveränität e.V. vertritt über 200 Mitgliedsunternehmen der..., ... Open Source Wirtschaft, die in Deutschland rund 95..., ... in der öffentlichen Beschaffung und bei der..., ..., Privatpersonen, Medien und der Politik als Experten und..., ... Institutionen und Unternehmen in Deutschland und Europa Gefahr..., ... der darauf basierenden demokratischen Grundordnungen..., ... und damit als die Antwort auf eine der größten..., ... 2020 mit OSB Alliance - Bundesverband für digitale...
Nach oben blättern