Einfache Suche

19 Einträge zur Suche nach »E S Rück« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • E+S Rückversicherung AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Klimaschutz; Bank- und Finanzwesen; Versicherungswesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ... Versicherungswirtschaft e.V....
  • CSD Deutschland e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Schulische Bildung; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Wahrnehmung der CSD’s als politische Demonstrationen und..., ... und gesellschaftlichen Forderungen der CSD’s in..., ... - Berücksichtigung und Mitwirkung in Senioren- und Rundfunkräten...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Hochschulbildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 1,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Fassung vom 15. November 2019 (BGBI. I S- 1604) und..., ... Berücksichtigung der Besonderheiten psychotherapeutischer..., ... Entwicklungen zu informieren, e. auf eine...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
  • Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Datenschutz und Informationssicherheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentliches Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      3.600.001 bis 3.610.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 51 bis 60
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der ADAC e.V. ist ein nicht-wirtschaftlicher..., ... Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes ein. ...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ... Technology S.A.)...
    • Mitgliedschaften
      ...eFuel Alliance e.V. ..., ...Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V...., ...Deutsches Verkehrsforum e.V...., ...Deutscher Tourismusverband e.V...., ...Deutscher ReiseVerband e.V...., ...Travel Industry Club e.V...., ...Arbeitsgemeinschaft Pannen- und Unfallhilfe e.V...., ...Deutscher Anwaltverein e.V...., ... Verkehrsinfrastruktur e.V...., ...Deutsche Verkehrswacht e.V...., ...Deutscher Motor Sport Bund e.V. ..., ...Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V...., ... Fragen e.V...., ...Europäische Bewegung Deutschland e.V...., ...Bitkom e.V...., ... in Deutschland e.V...., ...Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e.V...., ...- und Schlüsselfachgeschäfte e.V...., ... für Verkehrswissenschaft - e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Verkehrspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      970.001 bis 980.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 41 bis 50
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e..., ... stärker berücksichtigt, und begleitet einschlägige...
    • Mitgliedschaften
      ...AgrarBündnis e.V...., ... Willensbildung" e.V...., ...natureplus e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...) / SZUNK (Mittel BUND e.V.)...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...H+S Stiftung für Denkmal-, Natur- und...
  • World University Service, Deutsches Komitee e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... internationaler Ebene ein. S steht für Service. In der..., ... Studierendengemeinden in Hessen. Rückkehr und Berufseinstieg..., ... Rückkehrende Fachkräfte, die in Deutschland ihre berufliche...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
  • Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Umweltbildung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der BUND S-H übt seine Tätigkeit aus, indem er..., ... BUND S-H nachhaltig vertritt, - mit allen..., ... stärker berücksichtigende Forschung einsetzt, - mit..., ... um Schleswig-Holstein haben. Der BUND S-H setzt..., ... S-H verfolgt den Zweck - die Anwendung von...
    • Mitgliedschaften
      ...Die Pumpe e.V. ..., ...StattAuto e.G...., ...Alte MU e.G....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
  • Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung - Bundesverband für chronisch entzündliche Erkrankungen des Verdauungstraktes DCCV e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Patientenrechte; Arzneimittel; Versorgungsstrukturen; Barrierefreiheit; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Vereinigung (DCCV) e.V. ist der Selbsthilfeverband für die...
    • Mitgliedschaften
      ... ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE)..., ... - Gesamtverband e. V...., ...Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V...., ... e.V.)..., ... / Brandenburg e.V. ..., ...Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bayern e.V. ..., ...Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Hessen e.V. ..., ...-Westfalen e.V. ..., ...Selbsthilfe Mecklenburg Vorpommern e.V. ..., ...Landesvereinigung Selbsthilfe Rheinland Pfalz e.V. ..., ...Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Hamburg e.V...., ...Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Hessen e.V. ..., ... Thüringen e.V...., ...-Württemberg e.V...., ...Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V...., ...European Federation of Crohn's & Ulcerative..., ... Gesundheitsförderung e.V...., ...Deutscher Presseverband e.V...., ...Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ...Zurückgezogene Forderung für die Social Media...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ... Bundesebene, c/o Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek...
  • DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      670.001 bis 680.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,45
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Wasserfaches e.V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verein..., ... Hinsicht unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit..., ..., e) Sammlung, Auswertung und Verbreitung von...
    • Mitgliedschaften
      ... Wasserwirtschaft e.V...., ..., Abwasser und Abfall e. V. (DWA)..., ...-Verband (DWV) e. V...., ...Forum für Zukunftsenergien e.V...., ...German Water Partnership e.V...., ...Weltenergierat Deutschland e. V...., ...Wasserstoff- und Brennstoffzellen Netzwerk RLP e..., ... Hessen e.V. (H2BZ)..., ...Wuppertaler Kreis e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... the EU’s competitiveness and growth. It is co-funded...
  • Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schifffahrt; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Forschung, Wissensvermittlung und Netzwerkarbeit im Bereich "Windenergie auf See", darunter auch im Bereich "Grüner Wasserstoff durch Windenergie"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      100.001 bis 110.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Offshore-Windenergie unter Berücksichtigung des..., ... Energietransports bis zum Verbraucher und unter Berücksichtigung..., ..., Betriebs und Rückbaus von Offshore-Windenergieanlagen..., ....S.d. LobbyRG), Mitgliedern und Fraktionen des..., ... Bundestages, sowie der Bundesregierung (i.S.d. § 1 Absatz 2...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. ..., ...WindEnergy Network e. V...., ...WindEnergieZirkel Hanse e. V. ..., ...WAB e. V. ..., ...Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. ...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... effizienten Rückbau von Offshore Windparks *Stand 2022...
  • Bill & Melinda Gates Foundation

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Gesundheitsversorgung; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      4.160.001 bis 4.170.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Lobbyregistergesetzes in den Gesamtaufwendungen berücksichtigt. Die...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V...., ...Atlantik-Brücke e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ... State of Washington, U.S.A.; 501(c)(3) Organization...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...The Estate of Albert E. Champney...
  • weil´s hilft. Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Bürgerkampagne weil’s hilft! wird von den..., ... Rückmeldungen unserer Mitglieder und Unterstützer*innen haben...
    • Auftraggeber/-innen
      ...GESUNDHEIT AKTIV e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ... AKTIV e.V., NATUR und MEDIZIN e.V. und dem Kneipp Bund...
  • Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (23): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Leipzig und sorgen für eine Anbindung an die S-Bahn..., ... Berücksichtigung wirtschaftlicher Ziele, ökologischer Aspekte und..., ... Verkehrsunternehmen e.V. treten die LVB direkt mit politischen...
    • Mitgliedschaften
      ... Logistik e.V. (BME)..., ... - Deutsche Sektion des CEEP e.V. (bvöd) ..., ...Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e..., ...Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF) ..., ... - UiZ" e.V...., ...Kommunaler Arbeitgeberverband Sachsen e.V. (KAV)..., ...Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) ...
  • Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Pflege; Opferschutz; Digitalisierung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Klimaschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,40
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ... (BAG-S) e.V...., ... Wohlfahrtspflege in Deutschland e.V...., ... Fürsorge e.V...., ...Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e..., ...Aktion Mensch e.V...., ...Aktion Deutschland Hilft e.V....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Eingetragener Verein (e. V.)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Rückenwind + (Ende 06/2022)...
  • FSV - Forum Serviceverpackungen

    • Tätigkeitskategorie: Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      160.001 bis 170.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,15
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Berücksichtigung eines holistischen Nachhaltigkeitsverständnis...
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ... der Verbände Pro-S-Pack e.V. und FFI - Fachverband...
  • Heidelberg Materials AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      740.001 bis 750.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,90
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      .../S), der Entwicklung grüner Leitmärkte sowie auf...
    • Mitgliedschaften
      ...Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V. ..., ...'Biodiversity in Good Company' Initiative e. V. ..., ...Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e. V. ..., ...Bundesverband der Gipsindustrie e. V. ..., ...C3 - Carbon Concrete Composite e. V. ..., ...Deutsche Bauchemie e. V. ..., ...Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V. (DGGT) ..., ... - DGNB e. V...., ...Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V. (DAfStb)..., ...Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e. V. (DBV)..., ...Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) ..., ... Deutschen Wirtschaft e. V...., ...Fachvereinigung Deutscher Beton-Fertigteilbau e..., ... Verkehrswesen e. V. (FGSV) ..., ... (GDD) e.V...., ...ifst Institut Finanzen und Steuern e.V...., ...Institut Bauen und Umwelt e. V. ..., ...-Württemberg e. V. ..., ... Wissenschaften e. V...., ...Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V...., ...Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V...., ...Unternehmer Baden-Württemberg e.V...., ...VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V...., ...Verband der Mineralfarbenindustrie e. V. ..., ...Verein Deutscher Zementwerke e. V. (VDZ)..., ...vero - Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e..., ... Kraftwirtschaft e. V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... alkalischen Prozessrückständen zur Herstellung von...
  • Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Engagementpolitik, Demokratie- und Europabildung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Rahmenbedingungen und Rückenwind für eine veränderte Lernkultur zu...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e. V...., ...Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V...., ...Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e..., ...Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ... Projekt It's about us - mit Lernen durch Engagement...
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 08.02.2024

    Zoo Hannover gGmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Kultur; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Rückzüchtungen zur Verbreiterung der Artenvielfalt. Die..., ... Vermögensmasse i.S.d. KStG entspricht. Dabei dient die...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Zoologischen Gärten e. V. ..., ...Institut der Norddeutschen Wirtschaft e. V...., ... Freizeitunternehmen e. V....
  • MAN Energy Solutions SE

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrspolitik; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      880.001 bis 890.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 81 bis 90
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ... Elektro e. V. (bayme e.V. und vbm e.V.)..., ...BVES Bundesverband Energiespeicher e.V...., ...Forum für Zukunftsenergien e.V...., ...INDUSTRIEVERBAND HAMBURG E.V...., ...VDMA e.V...., ...VEA Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V...., ...VERBAND FÜR SCHIFFBAU UND MEERESTECHNIK E.V. (VSM)..., ...Weltenergierat - Deutschland e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... komplette Prozesskette von der Erzeugung verschiedener e..., ...-Prozess sowie in wärmegeführten KWK-Anlagen das Rückgrat..., ... Gasturbinen sind das Rückgrat der Energiewende. Durch das..., ... Europe’s capacity to drive manufacturing innovation...
Nach oben blättern