Einfache Suche

97 Einträge zur Suche nach »BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (45): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      7.220.001 bis 7.230.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 101 bis 110
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband der Energie- und..., ... Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, und seine Landesorganisationen..., ... Verbands ist es, für die Energie- und Wasserwirtschaft an..., ... Erdgasabsatzes, über 90 Prozent der Energienetze sowie 80..., ... Prozent der Trinkwasser-Förderung und rund ein Drittel..., ..., umweltverträglichen und wettbewerbsfähigen Energie- und..., ... vertreten rund 2.000 Unternehmen. Das Spektrum der..., ... Mitglieder reicht von lokalen und kommunalen über regionale..., ... repräsentieren rund 90 Prozent des Strom- und gut 60 Prozent..., ... des Nah- und Fernwärmeabsatzes, 90 Prozent des..., ... der Abwasser-Entsorgung in Deutschland. Zweck des..., ... gemeinsamen sowie die gruppenspezifischen Interessen der..., ... und technisch-wirtschaftlichen Fragen zu fördern..., ..., die Interessen und Belange seiner Mitglieder..., ..., europäischen und internationalen staatlichen oder sonstigen...
    • Mitgliedschaften
      ... hzjrygiregeätyvpura Nhfonhf qre Jvaqraretvr na Ynaq..., ...OIÖQ Ohaqrfireonaq Össragyvpur Qvrafgyrvfghatra..., ...Qrhgfpur Irervavthat qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r..., ... Raretvra..., ...QJN Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg..., ..., Nojnffre haq Nosnyy r.I...., ...Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r.I...., ...Trzrvafpunsgfnhffpuhff qre Qrhgfpura Trjreoyvpura..., ... Raretvrnajraqhat r.I...., ...Jvegfpunsgsbehz qre FCQ r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I...., ... Xbzvgrr qrf Jrygraretvrengrf QAX...
  • Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Lebensmittelsicherheit; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Trinkwasser
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Landesverband im Bundesverband der Energie- und..., ...Der Verband der Bayerischen Energie- und..., ... Wasserwirtschaft e. V. - BDEW vertritt der VBEW in Bayern die..., ..., kommunale, private und genossenschaftliche Energie- und..., ..., zukunftsorientierte, nachhaltige und verbraucherfreundliche Energie..., ... Wasserwirtschaft e.V. - VBEW - repräsentiert die bayerische Strom..., ...-, Gas-, Fernwärme-, Wasser- und Abwasserwirtschaft. Zu..., ... den Mitgliedsunternehmen zählen kleine und mittlere..., ... gemeinsamen Anliegen aller Mitgliedsunternehmen und ihrer..., ... Kunden gegenüber Vertretern aus Politik, Wirtschaft und..., ... Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit. Ziel ist es, die..., ...- und Wasserversorgung zu schaffen....
    • Mitgliedschaften
      ...Ireonaq qre Jvegfpunsg süe Rzvffvbafunaqry haq..., ... haq Purzvfpur Onyarbybtvr qre Grpuavfpura..., ...Jvegfpunsgforveng qre Havba r. I...., ...Xervf qre Serhaqr qrf Vafgvghgf süe Jnffrepurzvr..., ...IQR Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx Ryrxgebavx..., ...Sbefpuhatffgryyr süe Raretvrjvegfpunsg r. I. ..., ...Irervavthat qre Onlrevfpura Jvegfpunsg r. I....
  • Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Stadtentwicklung; Wohnen; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Bundesverband BDEW in Berlin ein. Damit ist die hessische und..., ... rheinland-pfälzische Energie- und Wasserwirtschaft in die..., ... Diskussionen und Prozesse der Energiewende unmittelbar..., ...Der LDEW fungiert als Interessenvertretung auf..., ... Landesebene und bringt die Anliegen seiner Mitglieder in den..., ... eingebunden. Darüber hinaus erbringt der Landesverband..., ... und Fernwärme sowie Wasser und Abwasser vielfältige..., ... Leistungen. Diese Angebote reichen von der Organisation von...
  • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Abwasserbeseitigung, Bodenschutz, Abfall, Hochwasservorsorge
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      110.001 bis 120.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...In der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft..., ... Mitglieder z. B. aus den Betrieben der Wasser- und..., ... Gewässerentwicklung und Unterhaltung sowie im Bereich der..., ..., Abwasser und Abfall e. V. (DWA) engagieren sich 14.000..., ... Abfallwirtschaft, aus Kommunen oder der Industrie, von Verbänden..., ... und Universitäten sowie aus Ingenieurbüros oder..., ... Umweltbehörden. Die Mitglieder verfolgen in der DWA das..., ... gemeinsame Ziel, die Wasser- und Abfallwirtschaft zu..., ... fördern und Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung..., ... technischen Regelwerk und ihrer Bildungsarbeit zu dem..., ... ist ein breites Netzwerk von Fachleuten und versteht..., ... wasserwirtschaftliche Infrastruktur. In den Bereichen der..., ... des Klimawandels und berät Kommunen z.B. mit dem..., ... einer kontinuierlichen Verbesserung der hohen..., ... Leistungsstandards zu günstigen Entgelten und setzt sich für das..., ... Benchmarking und das Technische Sicherheitsmanagement ein..., ... Lösungskonzepte entgegen. Weiterbildung und Fortbildung im..., ... Einklang mit der Fortentwicklung des Standes der Technik..., ... und dem technischen Regelwerk sind die..., ... Kernkompetenzen der DWA. Auf dieser Grundlage führt sie den..., ... Dialog mit der Politik ...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ..., Qvtvgnyvfvrehat haq Raretvr qrf Ynaqrf AEJ..., ...OZOS, Ohaqrfzvavfgrevhz süe Ovyqhat haq Sbefpuhat ...
    • Mitgliedschaften
      ... Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg..., ...Ohaq qre Vatravrher süe Jnffrejvegfpunsg..., ...Ohaqrfireonaq Frxhaqäeebufgbssr haq Ragfbethat r..., ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Ragfbethatf-, Jnffre..., ...NHZN - Ireonaq qre Qrhgfpura Zrffrjvegfpunsg..., ... Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I..., ..., Nosnyyjvegfpunsg haq Xhygheonh - (OJX) r.I. ..., ...Ohaqrfireonaq Orehsyvpure Anghefpuhgm r.I. (OOA)..., ... Nygynfgraznantrzrag haq Syäpuraerplpyvat r.I. (VGIN)..., ... r. I. (OQRJ)..., ...- haq Ebufgbssjvegfpunsg r.I. (OQR)...
  • Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21)

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Wasserwirtschaft
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      190.001 bis 200.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH..., ... Energie- und Wasserversorgung bietet. Als regional..., ... der digitalen Transformation und leitet daraus..., ... Energieversorgung sind wir in besonderem Maße von allen..., ... gesetzlichen Initiativen der Energiewirtschaft, der..., ... als Diskussionspartner der Politik und bringen uns..., ... Energieversorgung, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung und Smart..., ....000 Einwohner*innen und zahlreiche Unternehmen in..., ... und um Dortmund mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser..., ... Lebensversorger, der seinen Kunden mehr als die klassische..., ... Mehrwertservices ab, die das Leben der Kunden komfortabler machen..., ... sollen. Dabei ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der..., ... Handlungsmaxime. Als kommunales Unternehmen der..., ... Digitalisierung und des Wettbewerbs betroffen. Wir verstehen uns...
    • Mitgliedschaften
      ...OQRJ - Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq..., ... Jnffrejvegfpunsg r.I..., ...QITJ - Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf..., ...NTSJ - Neorvgftrzrvafpunsg süe Jäezr haq..., ...TQQ - Trfryyfpunsg süe Qngrafpuhgm haq..., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Förderung im Rahmen der nationalen...
  • VSB Neue Energien Deutschland GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Energien und die Erreichung der Klimaschutzziele zum Ziel..., ... Unternehmens liegt in der nationalen und internationalen..., ... Projektentwicklung von Wind- und Photovoltaikparks, deren..., ... 700 Windenergieanlagen und mehr als 80 Solarparks..., ... Energiewirtschaft, die einen erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren..., ...VSB mit Hauptsitz in Dresden (Deutschland) und 23..., ... erfolgreicher Komplettanbieter im Bereich der Erneuerbaren..., ... Energien. Das Kerngeschäft des 1996 gegründeten..., ... Betriebsführung und Instandhaltung sowie dem Betreiben eigener..., ... sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen der...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r..., ...Ohaqrfireonaq JvaqRaretvr r.I. (OJR)..., ....I. (OQRJ)..., ...Qrhgfpu-senamöfvfpurf Oüeb süe qvr Raretvrjraqr..., ...Snpuntraghe Jvaqraretvr na Ynaq r.I....
  • VK Energie GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Sonstiges im Bereich "Energie"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Mitglied beim bdew (Bundesverband der Energie- und..., ... Wasserwirtschaft e. V.), Lobby- und Interessenverband der..., ... Energiewende stärken und die Aufmerksamkeit, das Vertrauen..., ... und die Kompetenz der Betreiber, Investoren und..., ... Wärme, Kälte und KWK e.V.), der als effizienter..., ... Wärmewirtschaft und der Industrie. Des Weiteren sind wir..., ... Mitgliedsbeiträge und nehmen an deren Veranstaltungen teil. ..., ... öffentliche Wahrnehmung der KWK als Bestandteil der..., ... wir Mitglied beim AGFW (Energieeffizienzverband für..., ..., unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme..., ...-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und..., ... internationaler Ebene fördert. Als Regelsetzer und Dienstleister..., ... der Branche vertritt der AGFW e. V mit seinem..., ... technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie..., ...- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von..., ... 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der..., ... deutschen Strom- und Energiebranche, und besuchen des..., ... Öfteren deren Veranstaltungen. Unser Thema ist die...
    • Mitgliedschaften
      ...OQRJ Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq..., ...NTSJ | Qre Raretvrrssvmvramireonaq süe Jäezr..., ..., Xäygr haq XJX r. I...., ... Jnffrejvegfpunsg r.I....
  • MVV Energie AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
      460.001 bis 470.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23 2,25
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 6
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., dem Energiehandel und der Energieverteilung über den..., ... ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in..., ... Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und..., ... energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette: von der Energieerzeugung..., ... Umwelt- und dem Energiedienstleistungsgeschäft. MVV hat..., ... erneuerbarer Energien sowie auf grüne Produkte und Lösungen..., ... Gesetzesvorhaben in der Praxis aufzuzeigen und etwaige..., ... Klimaschutzziele der MVV Energie AG darzustellen. Die..., ... und Positionspapieren sowie deren Kommunikation an..., ...Mit etwa 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter..., ... und einem Jahresumsatz von rund 7,5 Milliarden Euro..., ... zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche..., ... Privathaushalten. Dabei besetzen wir alle Stufen der..., ... Wärmewende, die Stromwende und den damit verbundenen Ausbau..., ... wir uns auf dem 1,5-Grad-Pfad. Zum Zweck der..., ... Interessensvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und..., ... Vertretern der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des..., ... Deutschen Bundestags mit dem Schwerpunkt Energiepolitik..., ... und unsere Innovationskraft in den politischen..., ... Implikationen auf die geschäftlichen Betätigungsfelder und die..., ... MVV Netze GmbH bei der Interessensvertretung. ...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ohaqrfnzg süe Jvegfpunsg haq Nhfshuexbagebyyr...
    • Mitgliedschaften
      ...OQRJ Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq..., ...NTSJ Qre Raretvrrssvmvramireonaq süe Jäezr, Xäygr..., ...OJR Ohaqrfireonaq Jvaq Raretvr r.I...., ...Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure Flfgrzr r.I...., ... haq XJX r. I...., ... Jnffrejvegfpunsg r. I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I...., ...Ohaqrfireonaq Xbzzhavxngbera r.I...., ...Orehsfireonaq qre Pbzcyvnapr Znantre r.I...., ...Orehsfireonaq qre Hagrearuzrafwhevfgra r.I...., ...Ohaqrfireonaq Trbgurezvr r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Marktforschung und Personalkosten für das...
    • Beschreibung des Auftrags
      ... jreqra Trfceäpur zvg Iregergrevaara haq Iregergrea qre..., ... haq Cbfvgvbafcncvrera fbjvr qrera Xbzzhavxngvba na..., ...Orfpuervohat: Mhz Mjrpx qre Vagrerffrafiregerghat..., ... zvg qrz Fpujrechaxg Raretvrargmr trsüueg. Qvr...
  • energie schwaben gmbh

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,25
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Rahmenbedingungen der Energieversorgung und Energiewende zu geben..., ... Gesprächspartnern die Sicht aus der Praxis zu vermitteln und..., ...Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ... Lobbyregistergesetz betroffenen Stellen geführt. Inhalt der..., ... Gespräche sind Diskussionen und Erläuterungen zu..., ... energiewirtschaftlichen Themen oder Themen, die von..., ... energiewirtschaftlichen Fragestellungen zumindest teilweise betroffen..., ... sind. Zweck der Interessensvertretung ist es, den..., ... Impulse zur Verbesserung der Ausgestaltung der..., .... Ein Fokus liegt hierbei auf der Versorgung mit..., ..., insbesondere auch gemeinschaftlich mit anderen..., ... anderen eingeladen werden. Es werden zudem..., ... eigeninitiativ erarbeitet und übermittelt, die konkrete...
    • Mitgliedschaften
      ...OQRJ Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq..., ... Jnffrejvegfpunsg r.I...., ...SsR Sbefpuhatffgryyr süe Raretvrjvegfpunsg..., ...Jvegfpunsgforveng qre Havba r.I...., ... Raretvrirefbethatfhagrearuzra r.I. (NTI Onlrea)...
  • Primagas Energie GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Personenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      100.001 bis 110.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... aktiver Treiber der Energiewende im ländlichen Raum und..., ... Flüssiggasversorger in Deutschland und als Joint Venture der..., ... Gründerfamilie und der SHV Energy als deutsche BU Teil eines..., ..., sauberen und zuverlässigen Energieträgern. Diese umfassen..., ...Primagas ist einer der führenden..., ... LPG, LNG, BioLPG und rDME und ermöglichen es den..., ... Kunden, ihre CO2- und Luftschadstoffemissionen in den..., ... Sektoren Gebäude, Industrie und Verkehr deutlich zu..., ... somit auch als Vertreter der dort angesiedelten Kunden..., .... Um die Anliegen der Verbraucher in den..., ... Kontaktaufnahme per Brief und E-Mail und über Gesprächstermine....
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r..., ...Qrhgfpure Ireonaq Tnf haq Jnffre r.I. (QITJ)..., ....I. (OQRJ)..., ...Qrhgfpur Raretvr-Ntraghe TzoU..., ...Ohaqrfireonaq Xensg-Jäezr-Xbccyhat r.I. (O.XJX)..., ...Qre Zvggryfgnaq. OIZJ r.I...., ...Trfnzgireonaq qre irefvpurehatfaruzraqra..., ...Mragenyireonaq Xnebffrevr- haq Snuemrhtgrpuavx r..., ...Ohaq qre Pnzcvatjvegfpunsg Qrhgfpuynaq r.I. (OIPQ)..., ...Ohaqrfireonaq TVU r.I....
Nach oben blättern