Einfache Suche

400 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Typ: Natürliche Personen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Torben Theis

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (27): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Werbung; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 6
  • Ulrike Hiller

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Gesundheitsförderung; Cybersicherheit; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Breitensport; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 13
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 25.03.2024

    Knut Walter Dipl. Kommunikationswirt

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Hochschulbildung; Schulische Bildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dipl. Pol. Peter Husen
    Peter Husen Political Solutions

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Straßenverkehr; Verkehrspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 3
  • Werner Ressing

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dr. Hans-Peter Bartels

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
  • Bernd Sailer

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Erneuerbare Energien; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dr. Michael Vesper

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Breitensport; Profisport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Rennwettsteuer
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    • Angaben zu Aufträgen: 2
  • Dr. Gerhard Holtmeier
    Kanzlei Dr. Holtmeier

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (34): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Allgemeine Interessenvertretung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 08.09.2023

    Dr. Christoph Löwer

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich "Energie"; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 3
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.10.2023

    Nicolas Wigger genannt Lütke Lembeck

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Breitensport; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
  • Brigitte von den Steinen

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Politisches Leben, Parteien; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Industriepolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Torsten Küpper

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Außenwirtschaft; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 02/22 bis 02/23
      310.001 bis 320.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dipl.-Stat. Katharina Schüller

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dr. Tobias Weiler

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Außenwirtschaft; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Klaus Siebertz

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Günter Heiß

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Cybersicherheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; E-Commerce; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Jakob Schoof

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dr. Hans Bernhard Beus

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.07.2023

    Martin Biesel

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (47): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Internetpolitik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Profisport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Dr. Tanja Wiebe LL.M.
    FinTax policy advice

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wohnen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,19
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Angaben zu Aufträgen: 2
  • Clemens Neumann

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Sabine Gillessen

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (35): Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dipl.Päd Peter Decker

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Franz-Josef Lersch-Mense

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Politisches Leben, Parteien; Krankenversicherung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Ludwig Stiegler

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (30): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 11.01.2023

    Hermann Bliss Dipl.Ing.

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Rüstungsangelegenheiten
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Maria Gubisch

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Werbung; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; nachhaltige globale Entwicklung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Sergius Seebohm

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Hochschulbildung; Entwicklungspolitik; Religion/Weltanschauung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 5
  • Dr. Peter Jeutter
    JEUTTER CONSULTING

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 2
  • Uwe Beckmeyer

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (50): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. Heiko H. Stutzke

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; Gesundheitsförderung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Integration; Stadtentwicklung; Wohnen; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Wiebke Brüssel

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; Gesundheitsförderung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Integration; Stadtentwicklung; Wohnen; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 25.05.2023

    Robert Scholl

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Güterverkehr; Straßenverkehr
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. Martin Weimann

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Bank- und Finanzwesen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Vertretung von Anlegern, Compliance, Zivilprozessrecht (Kollektiver Rechtsschutz)
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 5,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Michael Kauch

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dipl.Ing (Fh) Rainer Spiering

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. Hans-Ulrich Krüger

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (33): Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Christian Vollmann

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
  • Dr. Bernhard Heitzer

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Sonstiges im Bereich "Energie"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 20.04.2023

    Dipl.Ing.(FH) Iven Geerk

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Rüstungsangelegenheiten
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 11.04.2024

    Dr. Oliver Wagner

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Josef Leinen

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (40): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; E-Commerce
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Prof. Dr. Wolfgang Herrmann

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Land- und Forstwirtschaft; Massenmedien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.04.2024

    Dr.phil. Erich Vad

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Allgemeine Energiepolitik; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Kultur; Politisches Leben, Parteien; Verteidigungspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Karl Heinz Florenz

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Allgemeine Energiepolitik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dieter Althaus

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Dr. Christine Hawighorst

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Kultur; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dr. Rainer Wend

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr Sabine Stricker-Kellerer LL.M.

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Wirtschaftsbeziehungen zu China, Japan und Asien generell
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,01
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 11.04.2024

    Thomas Schmalfuß

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Handel und Dienstleistungen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dipl.-Kfm Guido Mumm

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (41): Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Henrik Tesch

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bundeswehrangelegenheiten; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. Ernst STETTER

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Dipl.-Pol. Maximilian Bornefeld-Ettmann

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Politisches Leben, Parteien; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 5,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Jan Gütter

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Gerrit Gramer

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Politisches Leben, Parteien; Staatsorganisation
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 3
  • Robert Hochbaum
    Beratung und Dienstleistung

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,38
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dr. Volker Lodwig
    VLO Excellence in Politics UG

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Atomenergie; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Politisches Leben, Parteien; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Annegret Winzer

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Gesundheitsförderung; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Angaben zu Aufträgen: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
  • Dr. Ditmar Staffelt

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Energiewirtschaft,Technologie/Digitalisierung, PPP, Luft-und Raumfahrt.
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Kathrin Zabel

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (42): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Logistik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Christine Scheel M.A.

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Burkhardt Tonagel

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Sascha Milkereit

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Gesundheitsversorgung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 14.09.2023

    Jan-Timo Schaube

    • Tätigkeitskategorie: Sonstige Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Datenschutz und Informationssicherheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Handel und Dienstleistungen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Stefan von der Heiden

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Stadtentwicklung; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Rüstungsangelegenheiten; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 3
  • Michael Hack
    Michael Hack Politikberatung

    Tätigkeit bis 09/21:
    wissenschaftlicher Mitarbeiter
    für ein Mitglied des Deutschen Bundestages

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,20
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Isabella Pfaff

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Staatsorganisation; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
  • Dr. Dieter-Lebrecht Koch

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Parlamentarisches Verfahren
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Leo Dautzenberg

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (53): Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Helge Ziegler

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Politisches Leben, Parteien; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Immobilienwirtschaft
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 04.04.2023

    Stefan Evers

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Schifffahrt
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. Martin Eckert LL.M.
    Rechtsanwalt

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 2
  • Alexander Pickart Alvaro

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; KI, Quantenmechanik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dr. Ekkehard Münzing

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Tourismus; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 26.02.2024

    Dr. rer. nat. Thomas Richter

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Werner Theiner

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Außenwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Klimaschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Arne Jungjohann

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Verkehrspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 20.03.2023

    Dipl.-Pol. Urs Wahl

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 5
  • Karl Müllner
    KMConsuling

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Dipl.Kfm. Ekkart Kaske MBA

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Rechtspolitik; Zivilrecht; Raumfahrt
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Dr. Hermann Drummer MA lic. rer. soc.
    Simply Europe

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Karsten Beinhorn

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Arzneimittel; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliches Recht; Krankenversicherung; Klimaschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 05.04.2023

    Cornelius Brand

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
  • Bernhard Hecker

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Heinrich Strößenreuther

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Politisches Leben, Parteien; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dipl.-Kfm. Walter Spindler

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Extremismusbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 2
  • Gerhard Schempp Dipl.Math.

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Parlamentarisches Verfahren; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Christof Fischoeder
    Fischoeder Kommunikationsberater

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Parlamentarisches Verfahren; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Max Thinius

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (115): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Zukunft, Futurologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Hermann Hofmann
    Kommunikation für Politik & Wirtschaft

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 14.02.2023

    Dr. Florian Gerster

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Grundsicherung; Rente/Alterssicherung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
  • Dr. h. c. Dirk Niebel Dipl. Verww. (FH)
    Niebel International Consulting

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Migration; Politisches Leben, Parteien; Tourismus; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,20
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Richard Gaul

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (46): Arbeitsmarkt; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Cybersicherheit; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Recht"; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Rüstungsangelegenheiten; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Joachim Maurice Mielert

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 12,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 06.04.2023

    Andreas Waschefort

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
  • Dr. Albrecht Schleich

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    • Angaben zu Aufträgen: 3
  • Jan-Philipp Roth

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Angaben zu Aufträgen: 1
  • Reiner Steilen
    Klas-se!Konzept

    • Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,60
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
Nach oben blättern