Einfache Suche

16 Einträge zur Suche nach »Deutscher Verband für Landschaftspflege« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Mitarbeitenden der Ministerien zum Informationsaustausch für...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Reaäuehat haq..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Anghefpuhgm haq Hzjryg..., ...Onlrevfpurf Fgnngfzvavfgrevhz süe Hzjryg haq..., ...Ynaqrfnzg süe Hzjryg, Trfhaqurvg haq..., ...Urffvfpurf Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Xyvznfpuhgm..., ...Fäpufvfpurf Fgnngfzvavfgrevhz süe Raretvr..., ...Zvavfgrevhz süe Raretvrjraqr, Ynaqjvegfpunsg..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Ovyqhat haq Sbefpuhat...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat,Ynaqpner Rhebcr...
  • Verband der Gartenbauvereine in Deutschland e.V. (VGiD)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Gartenbauvereine in Deutschland e..., ... der Gartenbauvereine in Deutschland e.V. tritt für..., ... Mitgliedsverbände Landesverband für Obstbau, Garten und..., ... Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V..., ... Landesverbände der Obst- und Gartenbauvereine in Deutschland..., ... sind die Gründungsmitglieder des VGiD. Der Verband..., ... die Belange der Freizeitgärtner in Deutschland ein..., ... Freizeitgartenbaus. Der Verband der Gartenbauvereine in..., ... Deutschland e.V. setzt sich gemeinsam mit seinen..., ... Mitgliedsverbänden für die Erhaltung der Gartenkultur und die..., ... der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG..., ... Stellenwert des Freizeitgartenbaus in Deutschland deutlich..., ... Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) Landesverband..., .... (LOGL Hessen) Landesverband Niedersächsischer..., ... Gartenbauvereine e.V. Landesverband der Gartenbauvereine..., ... Nordrhein-Westfalen e.V. Verband der Gartenbauvereine...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpur Tnegraonh-Trfryyfpunsg 1822 r.I. (QTT)...
  • LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Zweck des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern..., ..., öffentliche Veranstaltungen für alle Gesellschafts- und..., ... des Verbandszwecks, i) Wahrnehmung der gesetzlichen...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Onlrevfpur Nxnqrzvr süe Anghefpuhgm haq..., ... Ynaqfpunsgfcsyrtr..., ...Onlrevfpurf Fgnngfzvavfgrevhz süe Reaäuehat..., ...Fgnngyvpur Süuehatfnxnqrzvr süe Reaäuehat..., ...Onlrevfpurf Ynaqrfnzg süe Hzjryg..., ...Onlrevfpurf Fgnngfzvavfgrevhz süe Hzjryg haq..., ...Mjrpxireonaq Ebgufrr...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Shaqenvfvat Ireonaq..., ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE)..., ...Anghefpuhgmohaq Qrhgfpuynaq (ANOH)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Zuschuss Bildung für nachhaltige Entwicklung...
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 31 bis 40
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine..., ... deutsche Umwelt-, Natur- und..., ... auf nationaler und europäischer Ebene für den..., ... Verbraucherschutz. Die DUH setzt sich dabei für nachhaltige..., ... Belastungsgrenzen respektieren und kämpft für den Erhalt der..., ...-Rechtsbehelfsgesetz das Recht zur Verbandsklage und erfüllt die..., ... Voraussetzung für Musterfeststellungsklagen. Im Januar 2023...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Jvegfpunsg haq Xyvznfpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Jvegfpunsg haq Xyvznfpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Jvegfpunsg haq Xyvznfpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Ovyqhat haq Sbefpuhat (OZOS)..., ... Sbaqf süe ertvbanyr Ragjvpxyhat (RSER..., ...Guüevatre Zvavfgrevhz süe Raretvr haq Anghefpuhgm..., ...Guüevatre Zvavfgrevhz süe Raretvr haq Anghefpuhgm..., ...Ynaqrfnzg süe Anghe, Hzjryg haq Ireoenhpurefpuhgm..., ...Zvavfgrevhz süe Ynaqjvegfpunsg, Hzjryg haq..., ...Urffvfpurf Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Xyvznfpuhgm..., ...Ersreng Anghefpuhgm, Ynaqfpunsgfcsyrtr, Ovyqhat..., ... süe anpuunygvtr Ragjvpxyhat - Fnpufra-Naunyg..., ...Frangfirejnyghat süe Hzjryg, Zbovyvgäg..., ...Avrqrefäpufvfpurf Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Raretvr...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE)..., ...Nyyvnam Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Ovyqhat..., ...Vavgvngvir „Jvyqavf va Qrhgfpuynaq“...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... der "Online Klimaschutzberatung für Deutschland" ..., ... EnergieNutzStruktURen für die Energiewende - Teilvorhaben Deutsche..., ... klimafreundlichen Mehrwegverpackungen für Getränke und Speisen in..., ... Kampagne für mehr Transparenz bei Futtermitteln..., ... für wandernde Arten als Voraussetzung für den..., ...10 grüne Schulhöfe für Thüringen - Fortführung..., ...Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen..., ...10 grüne Schulhöfe für Brandenburg - klimagerecht..., ...Zehn Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen..., ...Blaues Netz im Drömling - Biotopverbund für den...
  • Deutscher Imkerbund e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Naturschutz und in der Landschaftspflege mit Einbringung in..., ... Erhaltung der Lebensräume für alle Blüten besuchenden...
    • Benennung der Gesetzesvorhaben
      ...ISO-Norm für Honig (ISO/TC 34/SC 19), Nationaler..., ... deren Leitsätzen für Honig, Gentechnikrecht...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Onhreaireonaq r. I...., ...Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r. I....
  • Thüringer Bauernverband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (23): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Öffentliches Recht; Rente/Alterssicherung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Angabe verweigert
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Thüringer Bauernverband e.V. (TBV) mit seinen..., .... Der TBV setzt sich für eine vielfältig strukturierte..., ... allem für die Unterstützung in Rechts-, Sozial...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Ireonaq süe Ynaqfpunsgfcsyrtr r.I...., ...Qrhgfpure Onhreaireonaq r.I...., ...Ireonaq qre Jvegfpunsg Guüevatraf r.I...., ...Snpuireonaq Ovbtnf r.I...., ...Söeqreirerva Qrhgfpurf Ovrarazhfrhz r.I....
  • Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN)

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... professionell für Naturschutz und Landschaftspflege in..., ... interdisziplinäre Engagement für Naturschutz und Landschaftspflege..., ...Der BBN ist der Berufsverband derjenigen, die..., ... Landschaftspflege zu sichern und zukunftsweisende Aufgaben und..., ... zu stärken. Der BBN setzt sich für die Aus-, Fort..., ... Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz (BBN) sind: 1. die..., ... Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege..., ... Landschaftspflege Rat und Unterstützung zu gewähren; diese..., .... Informationen für seine Mitglieder sicherzustellen und..., ... Naturschutz und Landschaftspflege zu vertreten. II..., .... für ein hohes Niveau der Ausbildung und gute..., ... Verbänden voranzutreiben, 5. den Deutschen..., ... Umsetzung einschlägiger Standards und Normen für..., ... Naturschutz und Landschaftspflege mitzuwirken, 8..., ... Berufsfeldes von Naturschutz und Landschaftspflege sowie..., ... zur Koordination im Berufsfeld in Deutschland..., ... Zusammenarbeit im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege zu..., ... Institutionen im Berufsfeld Naturschutz und Landschaftspflege...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Söeqrecebwrxg qrf Ohaqrfnzgrf süe Anghefpuhgm zvg..., ... Zvggrya qrf Ohaqrfzvavfgrevhzf süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Avrqrefäpufvfpurf Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Raretvr...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE) r.I. ...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      .... Deutschen Naturschutztages..., ...Vorbereitung und Durchführung des 36. Deutschen...
  • Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Kultur; Breitensport; Artenschutz/Biodiversität; Tierschutz; Wild und Jagd
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere als..., ... anerkannter Naturschutzverband, des Biotopschutzes durch die..., ... Grundsätze deutscher Waidgerechtigkeit, des jagdlichen...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Zvavfgrevhz süe Reaäuehat, Yäaqyvpure Enhz haq...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Wntqireonaq r.I...., ...Qrhgfpur Jvyqgvreergghat r.I. ..., ...Tnzr Pbafreinapl Qrhgfpuynaq r.I...., ...Ynaqrfanghefpuhgmireonaq Onqra-Jüeggrzoret r.I...., ...Fpuhgmtrzrvafpunsg Qrhgfpure Jnyq OJ r.I...., ...Söeqreirerva Qrhgfpurf Wntq- haq Svfpurervzhfrhz..., ...Ohaqrfireonaq Fpuvrßfgäggra r.I...., ...Trfryyfpunsg süe Jvyqgvre- haq Wntqsbefpuhat r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Jagdabgabe zur Verwendung für Jagdförderung...
  • Berufsverband der Ökologen Bayerns e.V. (BVÖB)

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Berufsverband der Ökologen Bayerns e.V. (BVÖB..., ... BVÖB folgende Schwerpunkte seiner Verbandsarbeit..., ... Tätigkeitsbereich für unseren Berufsstand und für unsere..., ... sowie als verbandsübergreifende Kooperation mit..., ... für unsere Mitglieder in Form von Rundbriefen...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Ireonaq süe Ynaqfpunsgfcsyrtr r.I...., ...Ohaqrfireonaq Orehsyvpure Anghefpuhgm r.I....
  • BUND Naturschutz in Bayern e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (30): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 41 bis 50
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...VERBANDSZWECK Zweck des BN im Sinne des..., ... Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des..., ... für einen umfassenden und nachhaltigen Naturschutz..., ... und das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer..., ... anerkannter Naturschutzverband und Umweltschutzverband an..., ... und Mittel zum Schadensausgleich von Wildschäden für..., .... durch spezielle Angebote für Kinder, Jugendarbeit..., ... sowie Bildungsangebote für alle Altersgruppen den..., ... Verständnis für ökologische Zusammenhänge fördert, 8. die...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Onlrevfpure Ibyxfubpufpuhyireonaq r.I...., ...Ireonaq qg. Fpuhyynaqurvzr r.I...., ...Onlrevfpurf Fgnngfzvavfgrevhz süe Hzjryg haq..., ...Nzg süe Reaäuehat Ynaqjvegfpunsg haq Sbefgra..., ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Shaqenvfvat Ireonaq..., ...PVCEN Qrhgfpuynaq ..., ...Ohaqrfireonaq qre Ertvbanyorjrthat ..., ...Ohaqrfireonaq orehsyvpure Anghefpuhgm ..., ...Trfryyfpunsg süe Öxbybtvr ..., ...VOA - Vafgvghg süe Ovbqvirefvgäg ..., ...Qrhgfpur Anghefpuhgmnxnqrzvr ..., ...Trfryyfpunsg qre qrhgfpufcenpuvtra Bqbangbybtra ..., ...Ynaqfpunsgfcsyrtrireonaq ..., ...Onlrevfpurf Oüaqavf süe Gbyrenam...
  • Michael Succow Stiftung

    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,65
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 12
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt..., ... für den Natur-und Klimaschutz von Bedeutung sind...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagreangvbanyr..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagreangvbanyr..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagreangvbanyr..., ...Qrhgfpur Fgvsghat süe Ratntrzrag haq Rueranzg..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagreangvbanyr..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Ovyqhat haq Sbefpuhat..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfnzg süe jvegfpunsgyvpur Mhfnzzraneorvg..., ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfzvavfgrevhz süe Hzjryg, Anghefpuhgm..., ...Ynaqrfnzg süe Hzjryg, Anghefpuhgm haq Trbybtvr Z..., ...Ynaqrfnzg süe Hzjryg Oenaqraohet (YsH)..., ...Ynaqrfnzg süe Hzjryg Oenaqraohet (YsH)..., ...Ynaqrfnzg süe Hzjryg Oenaqraohet (YsH)...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra r.I...., ...Qrhgfpu-Ghexzravfpurf Sbehz r.I...., ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat r.I...., ...Qrhgfpur AnghesvyzFgvsghat trzrvaaügmvtr TzoU...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ...Spende für die hydrologische Optimierung des...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... von Mooren - für Nährstoffrückhalt und andere..., ... Austausch für Paludikultur und Carbon farming auf..., ...Projektförderung DEUTSCHLAND: MORGEN..., ... Initiative (NBI) und dem ugandischen Ministerium für Wasser..., ... von Mooren für den Klimaschutz und eine..., ... ist ein großer hemmender Faktor für die Umsetzung..., ... aktuersbezogenen Kapazitätsaufbau für den Moorklimaschutz in MV..., ...Projektförderung der CORRECTIV. Recherchen für..., ... die Gesellschaft gemeinnützige GmbH für eine Jugend..., ...Projektförderung Oman. Potenzialanalyse für..., ... Lösungen für Kohlenstoffspeicherung, Menschen und Wildnis..., ... Aktivitäten dezimiert wurden, und schafft die Grundlagen für..., ... sich die Stiftung für den langfristigen Erhalt der..., ... bieten so einen Standort für seltene und gefährdete..., ... Lebensraum für Limikolen und andere Küstenvögel...., ... Feuchtgebieten für die Zukunft. Im ALFAwetlands-Projekt..., ... Indikatoren für Nachhaltigkeit bereit, um Klimaschutz..., ... Eberswalde gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige..., ...Projektförderung Bollwinfließ für die..., ... Landschaftspflege..., ...Projektförderung Sernitz für die Durchführung von..., ... Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege...
  • Naturstiftung David

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Landes- und Bundesebene für Naturschutz, für..., ... Energieeinsparung und für die Nutzung erneuerbare Energien ein. Um...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm haq Guüevatre..., ... Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Raretvr haq Anghefpuhgm..., ...Rhebcävfpur Havba haq Guüevatre Zvavfgrevhz süe..., ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm haq Guüevatre..., ... Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Raretvr haq Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm haq Hzjrygzvavfgrevhz..., ...Ohaqrfnafgnyg süe Anghefpuhgm..., ...Ohaqrfnzg süe Anghefpuhgm (OsA) haq Guüevatre..., ... Zvavfgrevhz süe Hzjryg, Raretvr haq Anghefpuhgm (GZHRA)..., ...Guüevatre Zvavfgrevhz süe Vasengfgehxghe haq...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra..., ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE)...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ... Naturstiftung David beim Aufbringen der jährlichen Kosten für...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... sich um ein deutschlandweites Verbundvorhaben unter..., ... Federführung des Instituts für angewandtes..., ... ist verantwortlich für die Projektregion Hohe..., ... Mopsfledermaus in Deutschland wird im Rahmen des Bundesprogramm..., ... Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz (BfN..., ... Modellregionen in Deutschland untersucht sowie deren..., ... Deutschland ab und bezieht sowohl die Verbreitungszentren..., ... Verbänden für NNE-Flächen (NNE-Entwicklungsplanung..., ...) -Entwicklung von Management-Standards für NNE-Flächen von..., ...Das Projekt Unterstützungsnetzwerk für..., ... Drittmittelfinanzierung erfolgt durch das TMUEN. Landschaftspflege mit..., ... Schafen und Ziegen ist für den Erhalt wertvoller..., ..., diesen Trend beispielhaft für das Land Thüringen..., ... Landschaftspflege fokussierten Betrieben eine Zukunft zu bieten..., ...Im Rahmen des Projektes LandSCHAFtspflege werden..., ... Landschaftspflege beraten. Damit soll verhindert werden, dass...
  • Holz von Hier gemeinnützige GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Sonstiges im Bereich "Energie"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      140.001 bis 150.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... umweltfreundliche Materialien für Bau, Innenausbau, gestaltete..., ... für Klimaschutz und Artenvielfalt bei Verbrauchern...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Ireonaq süe Ynaqfpunsgfcsyrtr...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Fördermittel aus dem LIFE Programm der EU für ein...
  • ANDREAS STIHL AG & Co. KG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      190.001 bis 200.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die..., ... vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und..., .... Als globaler Marktführer für Forst- und...
    • Mitgliedschaften
      ...QVA - Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezhat..., ... VIT - Vaqhfgevrireonaq Tnegra r.I...., ...MIRV - Mragenyireonaq Ryrxgebgrpuavx- haq..., ...HAVGV Ohaqrfireonaq zvggryfgäaqvfpure...
  • Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Integration; Breitensport; Profisport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 221 bis 230
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... des Naturschutzes und der Landschaftspflege...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpura Bylzcvfpura Fcbegohaq r.I...., ...Qrhgfpur Bylzcvfpur Nxnqrzvr r.I...., ...Qrhgfpurf Fcbeg &nzc; Bylzcvn Zhfrhz r.I...., ...Ynaqrfirervavthat süe Trfhaqurvg Fnpufra-Naunyg r..., ...Gbhevfzhfireonaq Fnpufra-Naunyg r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Institutionelle Förderung, Ministerium für...
  • Aurelia Stiftung

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Angabe verweigert
      Begründung der Verweigerung der Angaben:
      Mehrere Spender mit Zuwendungen über 20 TDE im Geschäftsjahr möchten nicht, dass ihre Namen im Lobbyregister genannt werden. Wir respektieren dies, nehmen in Kauf deshalb nicht als registrierte Interessenvertreterin im Sinne des Lobbyregisters zu gelten und veröffentlichen keine weiteren Budgetdaten im Register.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Landschaftspflege, Umweltschutz, Tier- und Pflanzenzucht, d...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra, Oreyva..., ...Qrhgfpure Anghefpuhgmevat, Oreyva..., ...Ohaqrfireonaq Anpuunygvtr Jvegfpunsg r.I., Oreyva..., ...Oüaqavf süe rvar raxrygnhtyvpur Ynaqjvegfpunsg r...
Nach oben blättern