Einfache Suche

770 Einträge zur Suche nach »Bundesverband der Deutschen Industrie« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • BuMo Pro e. V. Bundesverband feiner Lebensmittel

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Recht"; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 30,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Deutschen und Europäischen Lebensmittelrechts, das heißt..., ... wir prüfen Deklarationen, beraten bei der..., ... unterstützen auch bei der Qualitätssicherung. Darüber hinaus...
  • Bundesverband ESUG Restrukturierung, Sanierung und Eigenverwaltung e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der "2. Chance" in der deutschen Wirtschaft sowie..., ...Weiterentwicklung des deutschen und europäischen..., ... Vertretung der Interessen der Mitglieder in allen das ESUG..., ... des bei der Sanierung von Unternehmen anzuwendenden..., ... Rechts sowie die berufliche Aus- und Weiterbildung der...
  • Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Rohstoffsicherung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 9,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der ISTE vertritt die wirtschaftlichen, umwelt..., ... Tarifpartner der Gewerkschaften....
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura..., ...Ohaqrfireonaq Zvarenyvfpur Ebufgbssr r.I. (ZVEB)..., ... Genafcbegorgbavaqhfgevr r.I. ..., ...Qrhgfpure Anghejrexfgrva Ireonaq r.I...., ...Ovyqhatfjrex qre Onqra-Jüeggrzoretvfpura...
  • Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Sachverständigenwesen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband öffentlich bestellter und..., ... Sachverständiger. Basis der erfolgreichen Verbandsgeschichte ist..., ... der hohe Anspruch an die Qualifikation unserer..., .... Gegründet am 27. November 1961 in München, zählt der..., .... Kernaufgabe der Sachverständigen ist das Erstellen von..., ... Gutachten für Justiz und Behörden, Wirtschaft, Industrie..., ... und Handwerk sowie für Privatpersonen. Der BVS..., ... deutlich hohe Hürden, da der Begriff Sachverständiger..., ... Interessenvertretung in der Öffentlichkeit, kompetenter..., ... allgemeiner und fachlicher Gesetzgebung Förderung der Fort..., ...- und Weiterbildung, Unterstützung bei der Ausbildung..., ..., Herausgabe der Verbands- und Fachzeitschrift Der...
    • Mitgliedschaften
      ...OSO Ohaqrfireonaq qre Servra Orehsr r.I...., ...NUB NUB Nhffpuhff qre Ireoäaqr haq Xnzzrea qre..., ...QOFG Qrhgfpure Onhfnpuirefgäaqvtragnt r.I....
  • Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (54): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und..., ... Gründungspräsident der Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad..., ... Yunus wirkte. Seit seiner Gründung begleitet der BWA..., ... des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu etablieren..., ... politische Debatte einzubringen. Dabei folgt der BWA den..., ... unternehmerisches Handeln gegenüber der Gesellschaft sowie den..., ... natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit verstanden wird..., .... Der BWA fördert globale Zusammenarbeit, Programme..., ... der Armut sowie für eine nachhaltige Entwicklung..., ... teilzuhaben. Der BWA engagiert sich für die..., ... Wirtschaftsentwicklung - Förderung der wirtschaftlichen Interessen..., ... internationaler politischer Flankierung und durch Förderung der..., ..., Investitionen und sonstiger Außenwirtschaftsaktivitäten der..., ..., die zur Verbesserung der Unternehmenskultur in den..., ... zur Entlastung der Umwelt - Förderung von..., ... Arbeitsplätzen dienen - Förderung der Zusammenarbeit mit..., ... Führungskräften in der Öffentlichkeit - Förderung von..., ... Erreichung dieser Ziele organisiert der BWA unter anderem..., ... Beratung der Mitglieder und Erfahrungsaustausch durch..., ... geförderte und geleitete Zusammenarbeit der Mitglieder...
    • Mitgliedschaften
      ...Nyyvnam qre Ireoäaqr r.I...., ...Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq r.I....
  • Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Automobilwirtschaft; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Open Source; Digitale Souveränität
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      90.001 bis 100.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die OSB Alliance - Bundesverband für digitale..., ... Souveränität e.V. vertritt über 200 Mitgliedsunternehmen der..., ... Open Source Wirtschaft, die in Deutschland rund 95..., ... in der öffentlichen Beschaffung und bei der..., ..., Privatpersonen, Medien und der Politik als Experten und..., ... Institutionen und Unternehmen in Deutschland und Europa Gefahr..., ... der darauf basierenden demokratischen Grundordnungen..., ... und damit als die Antwort auf eine der größten..., ... 2020 mit OSB Alliance - Bundesverband für digitale...
  • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      3.340.001 bis 3.350.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 51 bis 60
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV..., ... Unternehmen gegenüber der Politik, Verwaltung, Industrie und..., ...) ist der Branchenverband für den Öffentlichen..., ... Personen- und Schienengüterverkehr in Deutschland. Zu..., ... Aufgabenträgerorganisationen. Die Beratung der Mitgliedsunternehmen, der..., ... Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche und die Erarbeitung..., ... Aufgaben. Außerdem vertritt der VDV die Interessen der..., ... anderen Institutionen. Wesentliche Ziele sind dabei..., ... Personenverkehr oder für die verladende Industrie im..., ... Schienengüterverkehr. Darüber hinaus stehen die Stärkung der aktiven..., ... Luftreinhaltung oder auch Sicherung der Daseinsvorsorge in..., ... Mobilitätsangeboten bei der verbandspolitischen Arbeit im Fokus....
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Cerffrfcerpure..., ...Qrhgfpur Nxnqrzvr süe Fgäqgronh h. Ynaqrfcynahat..., ...Qrhgfpur Irexruefjnpug r.I., Oreyva..., ...QVA Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezhat r.I., Oreyva..., ...Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng, Oreyva..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Rvfraonuatrfpuvpugr..., ...Serhaqr haq Söeqrere qrf QGZ-Oreyva r.I...., ...Trfryyfpunsg qre Serhaqr haq Söeqrere qre..., ...Qrhgfpurf Irexruefsbehz r.I., Oreyva..., ...IQI-SX&#k2S;Vaqhfgevrsbehz, Xöya..., ...QVA Irerva mhe Söeqrehat qre Abezhat vz Orervpu..., ...Qrhgfpur Nxnqrzvr süe Irexruefjvffrafpunsg..., ...Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I., Oreyva..., ...Ohaqrfireonaq Pnefunevat r.I...., ...Vagrerffratrzrvafpunsg qre Onuafcrqvgrher (VOF) r..., ...Qrhgfpur Znfpuvaragrpuavfpur Trfryyfpunsg..., ...Qrhgfpure Irexrueftrevpugfgnt..., ...Jvegfpunsgforvgeng Qrhgfpuynaq..., ...Qrhgfpur Irexruefjvffrafpunsgyvpur Trfryyfpunsg..., ...Irexruefpyho Qrhgfpuynaq r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I...., ...Qrhgfpure Gbhevfzhfireonaq (QGI), Oreyva..., ...Qvr Jvegfpunsgfirervavthat qre Teüara r.I....
    • Beschäftigte, die die Interessenvertretung unmittelbar ausüben
      ...Qe. Ibyxre Qrhgfpu...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      .... Expertennetzwerk entstehen, das einerseits der Wissenssicherung..., ... dienen, andererseits aber auch eine Wissensweitergabe..., ... Mehrwert KI-gestützter Methoden zur Beherrschung der..., ... Leitsystemen und Fahrzeugen. Wesentlich ist die Sicherung der..., ... Akzeptanz durch eine nutzerzentrierte Gestaltung der...
  • Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (67): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Familienpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Beratung der Mitgliedsverbände in sozial- und..., ... wirtschaftspolitischen Angelegenheiten. Deren Interessen vertreten wir..., ... gegenüber der Bundespolitik durch Gespräche, Publikationen..., ... Interessenvertretung. Sie ist die Stimme der freiwillig organisierten..., ..., Rohstoffgewinnung und Bau über Industrie, Handel und Energie bis..., ... ordoliberalen Verständnisses der sozialen Marktwirtschaft und..., ... werden die Anliegen der gesamten hessischen Wirtschaft..., ... branchenübergreifend aus Sicht der Anbieter wie auch der Nachfrager..., ... Betrieben gegenüber politischen Entscheidern und in der..., ... arbeitet mit anderen großen gesellschaftlichen...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Vaqhfgevr (OQV)..., ...Ohaqrfirervavthat qre Qrhgfpura..., ...Irervavthat süe qvr Fvpureurvg qre Jvegfpunsg r.I...., ...Qrhgfpure Fbmvnyerpugfireonaq r.I....
  • Waren-Verein der Hamburger Börse e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliches Recht; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Waren-Verein der Hamburger Börse e.V..., .... vertritt als Bundesverband des Groß- und Außenhandels die..., ... Interessen der Importeure von Trockenfrüchten, Gewürzen..., ... Bioprodukten. Der von den Mitgliedern erzielte Umsatz beläuft..., ... Verbandes ist die Information der Mitgliedsunternehmen..., ... Unternehmenskontext sowie die Interessenvertretung der Mitglieder..., ... unterhält der Waren-Verein ein eigenes Schiedsgericht von...
    • Mitgliedschaften
      ...Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r.I...., ...Ohaqrfznexgireonaq qre Svfpujvegfpunsg r.I...., ...Ohaqrfireonaq Tebßunaqry, Nhßraunaqry...
  • Verband der Fleischwirtschaft e. V. (VDF)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Ländlicher Raum; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Güterverkehr; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...1. Der Verband vertritt die Interessen der im..., ... Gegenstand der Verbandsaufgaben. 2. Die Aufgaben des..., ... Verbandes sind insbesondere: a.Unterstützung der..., ... Gesamtheit der Mitglieder in der Erledigung und..., ... Erleichterung der Tagesaufgaben auf handels- und..., ... anderen Verbänden, Öffentlichkeitsarbeit. 3. Der Zweck..., ... Geschäftsbetrieb gerichtet. 4. Der Verband verfolgt keinen...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfirervavthat qre Qrhgfpura..., ... Reaäuehatfvaqhfgevr r.I. (OIR)..., ...Ohaqrfireonaq Tebßunaqry, Nhßraunaqry..., ...Yrorafzvggryireonaq Qrhgfpuynaq r. I....
  • Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Außenpolitik; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Kreislaufwirtschaft
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      140.001 bis 150.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Grüne Punkt ist als Dienstleister für die..., ... Kunststoffrezyklaten Lösungsanbieter für die Bedürfnisse der..., ... Kreislaufwirtschaft. Die Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG hat..., ... System in Deutschland mit eingeführt und aufgebaut und..., ... Eisfeld und Hörstel Premiumrezyklate der Marke Systalen®..., ... der Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG gehören...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Füßjneravaqhfgevr r.I..., ...Ohaqrfireonaq qre Ragfbethatf-, Jnffre- haq..., ...Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I...., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nosnyyjvegfpunsg r.I..., ...Qrhgfpurf Irecnpxhatfvafgvghg r. I....
  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      2.710.001 bis 2.720.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 771 bis 780
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt..., ... Deutschland ist die weltweit führende Organisation für..., ... wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung..., .... Interdisziplinäre Forschungsteams der Fraunhofer-Gesellschaft..., ... werteorientierter Wertschöpfung die deutsche und europäische...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Ohaqrfzvavfgrevhz qre Iregrvqvthat (OZIt)...
    • Mitgliedschaften
      ...OQYV-Ohaqrfireonaq qre Qe. Yhsg- haq..., ...Qrhgfpure Vaqhfgevrireonaq Pbapragengrq Fbyne..., ...Ireonaq qre Qrhgfpu PFC Qrhgfpurf..., ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpur Fgneghcf r.I...., ...Ohaqrfireonaq qrhgfpure Cerffrfcerpure..., ...Fcrpgnevf Qrhgfpure Vaqhfgevrireonaq..., ...Ohaqrfireonaq Jvffrafovynamvrehat r.I...., ...Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure Flfgrzr r.I...., ...Rkcregraorveng qre Qngraenhz Zbovyvgäg tTzoU..., ...VIX-Vaqhfgevrireonaq Xyrofgbssr..., ... Enhzsnuegvaqhfgevr..., ...IPV (NX Zngrevnysbefpuhat)-Ireonaq qre Purzvfpura..., ... Vaqhfgevr..., ...Ohaqrfireonaq Fbynejvegfpunsg..., ...Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure Flfgrzr..., ...Ohaqrfireonaq Synputynf r.I...., ...Ohaqrfireonaq Jäezrchzcr..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Fbaarararetvr r.I...., ...Qrhgfpure Jnffrefgbss- haq Oeraafgbssmryyra..., ...Qrhgfpu-Senamöfvfpurf Oüeb süe qvr Raretvrjraqr..., ...QZR Qrhgfpur Zrrejnffreragfnymhat r.I...., ...YvGT Qrhgfpur Yvpuggrpuavfpur Trfryyfpunsg r.I...., ... Vaqhfgevrargmjrex Pbapragengrq Fbyne Cbjre..., ...Qnpuireonaq qre Rearhreonera Raretvr Pyhfgre..., ...Qrhgfpure Ireonaq süe Zngrevnysbefpuhat haq..., ...Cynggsbez Vaqhfgevr 4.0..., ...OIY-Ohaqrfireonaq Ybtvfgvx r.I...., ...Npngrpu- Nxnqrzvr qre Grpuavxjvffrafpunsgra..., ...Ireonaq süe Nayntragrpuavx haq Vaqhfgevrfreivprf..., ...Ohaqrfireonaq Zngrevnyjvegfpunsg, Rvaxnhs haq..., ...Ireonaq Qrhgfpure Irexruefhagrearuzra (IQI)..., ...Jvffrafpunsgyvpure Orveng qrf qrhgfpura..., ...Yrvpugonhnyyvnam Vaqhfgevrirerva..., ... Ryrxgebvaqhfgevr r.I...., ...Vaqhfgevrirerva Fnpufra 1828 r.I...., ...NPBQ Nhgbzbgvir Pyhfgre Bfgqrhgfpuynaq..., ...Serhaqrfxervf Qrhgfpurf Urre r. I...., ...Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure..., ...Qrhgfpure Jnffrefgbss- haq..., ...Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure OIRF...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Deutschland...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Qrhgfpur Ohaqrffgvsghat Hzjryg, Bfanoeüpx..., ...Fgvsghat Neorvg haq Hzjryg qre..., ... Vaqhfgevrtrjrexfpunsg, Oreyva..., ...Fgvsghat Unhf qre Trfpuvpugr qre Ohaqrferchoyvx..., ... Qrhgfpuynaq, Obaa..., ...Fgvsghat Znguvnf-Fcvgny Eurvar Xenaxrauähfre qre...
  • Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e.V. (VHE)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 18
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., Hobbygarten, GaLaBau sowie Erden-industrie. Der VHE..., ... europäischer Ebene, in der Bundesrepublik Deutschland und den..., ...Der VHE e.V. (Verband der Humus und..., ... gesamte Wertschöpfungskette der Bioabfallwirtschaft ab..., ..., von der Erfassung über die Verarbeitung von Bio- und..., ... Grünabfällen bis hin zur Vermarkung der erzeugten Kompost..., ... informiert seine Mitglieder über aktuelle Themen der..., ... Kompostwirtschaft zu verbessern, führt der VHE einen..., ... er Herausforderungen und Potenziale der Branche..., ... vorschlägt. Grundlagen der Arbeit des VHE sind die..., ... Vernetzung, der kontinuierliche Erfahrungsaustausch und die..., ... Politik. Als Interessenverband pflegt der VHE-Kontakte...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nosnyyjvegfpunsg r.I...., ...Ohaqrfireonaq Ybuahagrearuzra r.I...., ...Ohaqrfireonaq Obqra r.I...., ...Ohaq qre Vatravrher süe Jnffrejvegfpunsg...
  • Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM)

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,75
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., technischen und ideellen Fachinteressen der deutschen Jagd..., ...Wahrnehmung der gemeinsamen wirtschaftlichen..., ...-, Sportwaffen und Munitionsindustrie....
    • Mitgliedschaften
      ...Snpuireonaq Vaqhfgevr irefpuvrqrare Rvfra- haq..., ...Ohaqrfireonaq mvivyr Yrtnyjnssra r.I. ( seüure..., ...Ohaqrfireonaq Fpuvrßfgäggra r.I....
    • Rechtsform oder Art der Organisation
      ...Fachabteilung des Fachverbandes Industrie...
  • Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V. (unternehmer nrw)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Rechtspolitik; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      130.001 bis 140.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Bei Themen mit..., ... Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der..., ...Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände..., ... der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in..., ... Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und anderen wichtigen..., ... der überwiegende Schwerpunkt unserer..., ... besonderem Bezug oder Relevanz für die nordrhein...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Vaqhfgevr (OQV)..., ...Ohaqrfirervavthat qre Qrhgfpura..., ...Xhyghexervf qre qrhgfpura Jvegfpunsg vz OQV r. I...., ...Qrhgfpure Fbmvnyerpugfireonaq..., ...Qrhgfpure Neorvgftrevpugfireonaq..., ...Qrhgfpure Whevfgragnt...
  • Verein der am Rohkakaohandel beteiligten Firmen e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Schutz und Förderung der gemeinsamen Interessen..., ... des Rohkakaohandels. Der Verein ist für seine..., ...: Nachhaltigkeit, Sicherung der Funktionsfähigkeit der Märkte..., ...-Fields innerhalb der EU ...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Füßjneravaqhfgevr r.I....
  • Holcim (Deutschland) GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      180.001 bis 190.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Holcim Deutschland ist eines der führenden..., ... Industrie, der nachhaltigen Gestaltung von Räumen zum..., ... Unternehmen in Deutschland für innovative, nachhaltige und..., ... arbeitet, wirkt mit am klimafreundlichen Umbau der..., ... Infrastruktur sowie der Zukunft von Mobilität und..., ... Nationalitäten an rund 130 Standorten in Deutschland sowie in..., ... den Niederlanden. Holcim Deutschland ist eine...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Xnyxvaqhfgevr r.I...., ...Ohaqrfireonaq Genafcbegorgba r.I...., ...Qrhgfpur Nhffpuhff süe Fgnuyorgba r.I..., ...Ohaqrfireonaq Cberaorgba..., ...Vaqhfgevrireonaq Fgrvar haq Reqra r.I. (VFGR)..., ...Snpuirervavthat Qrhgfpure Orgbasregvtgrvyonh (SQO..., ...Ohaq qre Vatravrher süe Jnffrejvegfpunsg..., ...Qrhgfpur Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I....
    • Gesetzliche Vertretungen oder sonstige vertretungsberechtigte Personen
      ...Zngguvnf iba qre Oerywr...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... EAF-Schlacke in der Zementindustrie - Teilprojekt 4..., ... chemischen Grundstoffen als auch grünem Methanol in der..., ... Raffinerie Heide. Auch Beiprodukte der Elektrolyse sollen..., ... das Netz der Stadt Heide eingespeist und der reine..., ... Sauerstoff im Rahmen des Oxyfuel-Verfahrens in der..., ... Zementindustrie genutzt. Bei letzterem wird zudem reines CO2 ab..., ...-geschieden, welches wiederum in der Herstellung von..., ... Wasserstoffnetz zwischen der Raffinerie, den Stadtwerken Heide..., ... und der Kaverne als auch das Erdgasnetzt der Stadt..., ... Berücksichtigung der Auswirkungen von Störstoffen auf etablierte..., ... durch Upcycling von Reststoffen aus der..., ...DDI: Industrielle Erforschung zur...
  • Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Hochschulbildung; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Krankenversicherung; Kinder und Jugendliche
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      200.001 bis 210.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...) Interessenvertretung der Kinder- und Jugendärzt:innen gegenüber..., ... Grundlagen, Inhalt und Umfang der Berufsausübung der Kinder..., ...- und Jugendärzt:innen und Förderung der praktischen...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Snzvyvramragera..., ...Qrhgfpur Yvtn süe qnf Xvaq..., ...Qrhgfpurf Whtraqureoretfjrex..., ...Ohaqrfireonaq qg. Oryrtäemgr r.I. (OQO)..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Cäqvngevfpur..., ...Qrhgfpur Neorvgftrzrvafpunsg süe Whtraqmnuacsyrtr..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag..., ...Qrhgfpurf Argmjrex Irefbethatfsbefpuhat (QAIS)..., ...Qrhgfpur Nyyvnam süe avpug üoregentoner..., ...Fcvgmraireonaq Snpuäemgr Qrhgfpuynaqf r.I. (FcvSn)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... aufzubauen, zu erproben und zu evaluieren. Unter der..., ..., darunter der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e..., ....V. (BVKJ), in der Zeit zwischen September 2019 und..., ... Kinderschutz aus der Medizin heraus für die...
  • Deutsche Telekom AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      2.650.001 bis 2.660.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 41 bis 50
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Deutsche Telekom gehört mit rund 248..., ... der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß..., ..., Deutschland als wettbewerbsfähigen Digitalstandort zu..., ... Themen wie Datenschutz und -ökonomie, Industrie 4.0..., ..., Künstliche Intelligenz oder Fragen der digitalen...
    • Mitgliedschaften
      ...Nfvra-Cnmvsvx-Nhffpuhff qre Qrhgfpura Jvegfpunsg..., ... &nzc; Xbasyvxgznantrzrag qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I...., ...tnzr - Ireonaq qre qrhgfpura Tnzrf-Oenapur r.I...., ...Vafgvghg qre qrhgfpura Jvegfpunsg Xöya r.I...., ...Bfg-Nhffpuhff qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I...., ...Nyyvnam qre Punapra (NqP)..., ...NFJ Jrfg - Nyyvnam süe Fvpureurvg va qre..., ...Ohaqrfireonaq Qvtvgnyr Jvegfpunsg (OIQJ) r.I...., ...Punegn qre Ivrysnyg r.I...., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nhfjäegvtr Cbyvgvx..., ...Qrhgfpurf Nxgvravafgvghg r.I...., ...Qrhgfpurf Irexruefsbehz r.I...., ...QVPB - Qrhgfpurf Vafgvghg süe Pbzcyvnapr r.I...., ...Qvr Jvegfpunsgfirervavthat qre Teüara r.I...., ...QVA Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezhat r.I...., ...rpb - Ireonaq qre Vagreargjvegfpunsg r.I...., ...rpbafrafr - Sbehz Anpuunygvtr Ragjvpxyhat qre..., ... Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I...., ...Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq r.I...., ...Sbehz Roraunhfra r.I. - Serhaqrfxervf qre..., ...Vaqhfgevr-Söeqrehat TzoU (VST)..., ...Vaqhfgevrireonaq Unzohet r.I...., ...Znk-Cynapx-Trfryyfpunsg mhe Söeqrehat qre..., ...Cynggsbez Vaqhfgevr 4.0..., ...ioj - Irervavthat qre Onlrevfpura Jvegfpunsg r.I...., ...Irervavthat qre Fäpufvfpura Jvegfpunsg r.I. (IFJ)..., ...Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... der Unternehmen in Deutschland zu stärken...., ... Säulen der künftigen Industrie 4.0, des taktilen..., ... hochwertige volumetrische Abbilder der Lehrenden als Basis..., ... in der Digitalen Bildung...., ... Integration der Bereiche immersive AV-Technologien, KI..., ...Das Ziel des Projekts "PRIMEnet" liegt in der..., ... Kommunikationsarchitektur und der Aufbau eines Demonstrators, der das..., ..., effizienter und unter Einhaltung des Schutzes der..., ... Erhebungszeitpunkt mit Aufzeichnung sowohl der Daten als auch der..., ... industrielle Netzwerke die Leistung in Bezug auf Kapazität..., ...Basierend auf dem Konzept der selbstbestimmten..., ... pilotiert. Weitere Zielstellungen sind der Aufbau eines..., ... Umsetzung von neuartigen Quantenrepeatern und deren..., ...Ziele des Projekts sind der Aufbau und der..., ... Netzwerklösungen in einem Industrie-umfassenden Zusammenhang im..., ... Nutzer in der Luft und am Boden über eine flexible und..., ...-Anwendungsplattformen und Netzwerkinfrastrukturen der Projektpartner..., ...-Cloud-Antennensystem, das Energieverluste bei der...
  • DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (47): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      740.001 bis 750.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... allen Stakeholdern der Normung erarbeitete Deutsche..., ...Aufgabe (Zweck) von DIN ist es, zum Nutzen der..., ... moderieren. Die Arbeitsergebnisse dienen der Innovation..., ..., Verwaltung und Öffentlichkeit sowie der Qualitätssicherung..., ... Entscheidungsträger in der Gesellschaft, der Wirtschaft und auch in..., ... der Politik über die Wirkung, die Normung und..., ... Normungsstrategie, insbesondere die Ziele 1 - Der internationale...
    • Mitgliedschaften
      ...OHW Ohaqrfireonaq qre Hagrearuzrafwhevfgra r.I...., ...Söeqreirerva qre Qrhgfpura Nxnqrzvr qre..., ...OIOF Ohaqrfireonaq Onhfbsgjner r.I...., ...QIJ Qrhgfpur Irexruefjnpug r.I...., ...XIQ Xhaqraqvrafg-Ireonaq Qrhgfpuynaq r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: Deutsches Zentrum..., ... Innovationstransfer (Verwaltende Stelle der Zuwendung: Bundesamt für..., ... Standardisierung (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung der Geschäftsstelle des..., ... Verbraucherrates (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... Normenausschüsse als auch die der Koordinierungsstelle..., ... Umweltschutz (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... Standardisierung (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektforderung der Normungsarbeit zu..., ... bauaufsichtlichen Themen (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung auf dem Gebiet der Feinmechanik..., ... und Optik (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung auf dem Gebiet der KI..., ...-Standardisierung (Verwaltender Projektträger der Zuwendung..., ... Feuerwehrwesen (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: Projektträger..., ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: VDI...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...OQT - Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Tvrßrerv..., ...Ireonaq qre Qrhgfpura Qragny-Vaqhfgevr r.I. (IQQV..., ...Ohaqrfireonaq qre Gnonxjvegfpunsg haq arhnegvtre..., ...Trfnzgireonaq qre qrhgfpura Grkgvy- haq..., ...Vafgvghg süe Neorvgffpuhgm qre Qrhgfpura..., ...Ireonaq qre Purzvfpura Vaqhfgevr r. I. (IPV..., ...Ireonaq qre Qrhgfpura Ynpx- haq..., ...Ireonaq qre Qrhgfpura Zvypujvegfpunsg r. I..., ...Ireonaq qre Zvarenysneoravaqhfgevr r. I...., ...3Z Qrhgfpuynaq TzoU, Arhff..., ...NTSJ Qre Raretvrrssvmvramireonaq süe Jäezr, Xäygr..., ...Nveohf Uryvpbcgref Qrhgfpuynaq TzoU..., ...NqI-Trfpuäsgffgryyr Neorvgftrzrvafpunsg qre..., ... Irezrffhatfirejnyghatra qre Yäaqre qre OEQ p&#k2S;b Ynaqrfnzg süe..., ...Nyhzvavhz Qrhgfpuynaq r. I...., ...-Vaqhfgevr r. I., Qüffryqbes..., ...Ohaqrfireonaq Zrqvmvagrpuabybtvr r. I. (OIZrq..., ...Ohaqrfireonaq Reqtnf, Reqöy haq Trbraretvr r. I..., ...Ohaqrfirervavthat qre Ceüsvatravrher süe..., ...oisn - Ohaqrfireonaq Grpuavfpure Oenaqfpuhgm r. I..., ...Qrhgfpur Nxxerqvgvrehatffgryyr TzoU (QNxxF)..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Mrefgöehatfservr..., ...Qrhgfpur Trfrgmyvpur Hasnyyirefvpurehat r.I..., ...Qrhgfpur Jvffrafpunsgyvpur Trfryyfpunsg süe Reqöy..., ...QITJ Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r..., ...QIF - Qrhgfpure Ireonaq süe Fpujrvßra haq..., ...QJN Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg..., ...Senhaubsre-Trfryyfpunsg mhe Söeqrehat qre..., ... Zbqrvaqhfgevr r. I., Oreyva..., ...Vaqhfgevrtnfrireonaq r. I. (VTI)..., ...Vaqhfgevrireonaq Xyrofgbssr r. I., Qüffryqbes..., ...CynfgvpfRhebcr Qrhgfpuynaq r. I...., ...Fgvsghat mhe Söeqrehat qre Abezhat vz Orervpu qre..., ... Qehpxsneoravaqhfgevr r. I. (IqY)..., ...Ireonaq Qrhgfpure Yrvgrea- haq..., ...Ireonaq Qrhgfpure Znfpuvara- haq Nayntraonh r. I..., ...Irerva mhe Söeqrehat qre Abezhat qrf AUEF vz QVA..., ... Ryrxgebavxvaqhfgevr r. I...., ...Mjrvenq-Vaqhfgevr-Ireonaq r. I...., ...Ohaqrfirervavthat qre Svezra vz Tnf- haq..., ...QVR CNCVREVAQHFGEVR r. I. ..., ...INX Ireonaq qre Neorvgftreägr- haq..., ... Xbzzhanysnuemrht-Vaqhfgevr r. I....
  • Deutscher Jagdverband

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... insbesondere verwirklicht, indem der DJV als Dachverband..., ... Erfassung der Wildbestände und ihrer Lebensräume; b) die..., ... Grundsätze deutscher Waidgerechtigkeit fördert, etwa durch..., ... Jagdhornblasens und der wissenschaftlichen Forschung sowie der..., ... veröffentlicht und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden..., .... (3) Daneben werden die Satzungszwecke insbesondere..., ... verwirklicht durch a) die Förderung der Bekämpfung von..., ... tierschutzgerechte Jagd, c) die Unterstützung anderer anerkannter..., ... Naturschutzverbände, d) die Förderung von Hilfsmaßnahmen bei der..., ... Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender..., ... der Führung und Prüfung brauchbarer Jagdhunde, f..., ...) die Förderung der nachhaltigen Nutzung natürlicher..., ..., Parlament und Behörden in Fragen der Jagd und damit..., ... zusammenhängender Bereiche sowie i) der Zusammenarbeit mit den...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Fpuvrßfgäggra..., ...Qrhgfpur Beavgubybtratrfryyfpunsg..., ...Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng..., ...Tnzr Pbafreinapl Qrhgfpuynaq..., ...Fpuhgmtrzrvafpunsg Qrhgfpure Jnyq...
  • Deutscher Zigarettenverband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) versteht..., ... die Interessen der Zigarettenindustrie in..., ... Deutschland ein. Der DZV versteht sich auch als..., ... Toleranz viel erreicht werden kann. Der Deutsche..., ... Zigarettenverband ist Mitglied im Bundesverband der..., ... Tabakprodukten in Deutschland. Wir wollen ein respektvolles...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq qre Gnonxjvegfpunsg haq arhnegvtre...
  • Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (32): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.050.001 bis 1.060.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 8,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 34
    • Stellungnahmen/Gutachten: 8
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Klimaschutzes und damit auch der Stärkung der deutschen..., ... Abgeordneten des Deutschen Bundestages und deren..., ...In der Verantwortung für den Schutz von Natur und..., ... Umwelt und der Schonung von Ressourcen hat sich der..., ... Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) e.V. zum Ziel gesetzt..., ..., den Aufbau der grünen Wasserstoffwirtschaft als..., ... voranzutreiben. Im Fokus steht hierbei die Defossilisierung der..., ... deutschen Volkswirtschaft über alle Sektoren durch den..., ... breiten Einsatz von grünem Wasserstoff in Industrie..., ..., Energiewirtschaft und Mobilität. Der DWV hat es sich zur Aufgabe..., .... Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien erzeugt wird..., ... Gesellschaft einnehmen. Hierzu entwickelt der DWV Vorschläge..., ... zukunftsfähigen Wirtschaft. Insbesondere setzt er sich dafür ein..., ... Energieträger eine zentrale Rolle in der Energiewende spielen..., .... Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Verbands will..., ... sich der Verband auf nationaler und europäischer..., ... sich der DWV auch europa- und weltweit für eine..., ... veranstaltet der DWV Fachkongresse, Diskussionsrunden und..., ... für eine Gesetzgebung, die den Hochlauf der..., ... Industrie befördert. Zu diesen Veranstaltungen werden..., ... eingeladen. Der DWV gibt zudem Studien zu relevanten..., ... Themen rund um die Entwicklung der..., ... Wasserstoffwirtschaft und mögliche Anwendungsfelder in Auftrag. Der..., ... Positionspapieren. Auch hierzu steht der Verband im regelmäßigen...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Xensg-Jäezr-Xbccyhat r.I. (O.XJX)..., ...OEZ Ohaqrfireonaq Ertrarengvir Zbovyvgäg r.I...., ...Qrhgfpu-senamöfvfpurf Oüeb süe Raretvrjraqr r.I..., ...Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I...., ...Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I...., ...Unhf qre Grpuavx r.I....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... 2045 für Deutschland zu erarbeiten. Der DWV und die..., ...Die Fachkommission HySteel des Deutschen..., ... der Fachkommission verfolgen gemeinsam das Ziel..., ...Die Fachkommission HyMobility des Deutschen..., ..., Tankstellenbetreiber und Hersteller der notwendigen Technik und..., ...Das Projekt PoWerD hat das Ziel der Erstellung..., ... Wasserstofferzeugung in Deutschland. Ziel des Potenzialatlasses ist..., ..., in unterschiedlichen Karten die Potenziale der...
  • Deutscher Caritasverband e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (79): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Wahlrecht; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Extremismusbekämpfung; Opferschutz; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1.820.001 bis 1.830.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 71 bis 80
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Deutsche Caritasverband ist die von den..., ... Deutschland. Der Verband ist der Zusammenschluss der..., ...- und Beschäftigungsbereich. Der Deutsche..., ... Deutschen Bundestages und der Bundesregierung führt er..., ... dienende Formate. Der Deutsche Caritasverband ist Träger..., ... deutschen Bischöfen anerkannte institutionelle..., ... Zusammenfassung und Vertretung der katholischen Caritas in..., ... Diözesan-Caritasverbände, der anerkannten zentralen..., ... Fachverbände, der anerkannten katholischen caritativen..., ... Mitglieder, sowie der überdiözesan tätigen caritativen..., ... Orden. Als Verband der Freien Wohlfahrtspflege steht..., ... der er in der Mitverantwortung für die Gestaltung..., ... einer sozial gerechten Gesellschaft in Deutschland und..., ... Grundrechte bei der Weiterentwicklung der Europäischen Union..., ... Menschen, Förderer von Selbsthilfe und Partizipation..., ... Solidarität. In der Gestaltung des Gemeinwohls kooperiert..., ... er mit den anderen Verbänden der Freien..., ... mit, insbesondere durch die Übernahme von..., ... Infrastrukturen und die Mitwirkung an der Versorgung der..., ... auf die Willens- und Meinungsbildung der Bundes- und..., ... Europapolitik sowie in der Öffentlichkeit b) Diensten und..., ... Einrichtungen der Caritas bei der Gestaltung bundesweit..., ... der Caritas durch Einbringung ihrer Grundlagen und..., ... Ziele in die bundes- und europaweite Entwicklung der..., ... Sozial- und Gesellschaftspolitik, insbesondere der..., ... Wohlfahrtspflege. Im Rahmen der Interessensvertretung gegenüber..., ... dem Austausch und der politischen Meinungsbildung...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ... Vagreangvbanyr Mhfnzzraneorvg haq Ragjvpxyhat qre Rhebcävfpura...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpur Cevingxyvavx..., ...Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg qre Geätre..., ...Qrhgfpur Ovfpubsfxbasreram..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg s.Fhpugsbefpuhat..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Unhfjvegfpunsg..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Fhvmvqceäiragvba..., ...Qrhgfpur Unhcgfgryyr s. Fhpugsentra..., ...Qrhgfpure Irerva süe össragyvpur haq cevingr..., ...Snzvyvraohaq qre Xngubyvxra..., ...Xngu. Sbehz Yrora va qre Vyyrtnyvgäg..., ...Ireoenhpuremragenyr Ohaqrfireonaq ...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Projekte der Übergangshilfe und Strukturstrukturförderung..., ... Frauen mit Fluchterfahrung und anderer besonders..., .... erwachsene Zuwanderer - MBE" im Inland ..., ..., Qualifizierung und Förderung der ehrenamtlichen Unterstützung..., ...Verbesserung der Lebensbedingungen Integration...
  • Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      270.001 bis 280.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., insbesondere sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte..., ... einschließlich freiwilliger Familienplanung, im Rahmen der..., ... für größere Transparenz und Effektivität bei der..., ... Verwendung der Mittel. Um diese Ziele zu erreichen..., ... Wirtschaft und Forschung zusammen. Deutschland ist eines..., ... der wichtigsten Länder in der globalen..., ... und Gleichstellung der Geschlechter muss sich die..., ... anderer Nichtregierungsorganisationen (NROs), mit denen..., ... entwicklungspolitisches Engagement der Bundesregierung einsetzen. Von..., ... großer Bedeutung ist dabei der Parlamentarische Beirat..., ... Deutschlands im Bereich sexuelle und reproduktive Gesundheit...
    • Mitgliedschaften
      ...Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra..., ... qrhgfpure Avpugertvrehatfbetnavfngvbara (IRAEB) ..., ...Qrhgfpurf Argmjrex trtra ireanpuyäffvtgr...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Medienkampagne - Herausgabe der deutschen Version des UN..., ...Holistische Aktion für junge Menschen in der..., ... Phase der Adoleszenz Das Projekt leistet einen..., .... In dieser Altersgruppe wird der Grundstein für..., ... daher während der Projektlaufzeit (ihrer Adoleszenz..., ...Stärkung lokaler Kapazitäten und der Teilhabe von..., ... Ostafrikas (TeamUp) In Kooperation mit der Hanns R..., .... Neumann Stiftung sowie der Siemens Stiftung werden über..., ... Rechte, insbesondere von marginalisierten Gruppen auf..., ... nationaler und internationaler Ebene, u.a. im Rahmen der..., ... Agenda 2030 sowie der Internationalen Konferenz für..., ... Implementierung der Agenda 2030 - Unterstützung des..., ... Industry Parks arbeitet an der Verbesserung der SRHR..., ...-Situation gefährdeter Jugendlicher in den Industrieparks..., ... Bole Lemi und Hawassa und der umliegenden Gemeinde..., ... Guji und Gedeo der Regionen Oromia und SNNP umgesetzt..., ... der SRH zu verbessern. ..., ... umfassenderen Ansatz ermöglichen, um einige der...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Fgvsghat ina Zrrgrera, Qrhgfpurf Fgvsghatfmragehz...
Nach oben blättern