Einfache Suche

174 Einträge zur Suche nach »deutsche stiftung verbraucherschutz« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Abwasserbeseitigung, Bodenschutz, Abfall, Hochwasservorsorge
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      150.001 bis 160.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 4
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...In der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft..., ... erreichten hohen Umweltniveau in Deutschland bei. Die DWA..., ... sich in Deutschland auch als Fürsprecher für die..., ... Verbraucherschutz. Zweck der Interessenvertretung ist es vor allem...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Qrhgfpur Ohaqrffgvsghat Hzjryg...
    • Mitgliedschaften
      ...NHZN - Ireonaq qre Qrhgfpura Zrffrjvegfpunsg..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag r.I..., ...Oöefrairerva qrf Qrhgfpura Ohpuunaqryf r.I. ..., ... Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nosnyyjvegfpunsg r.I..., ...Qrhgfpur Vafgvghg süe Abezhat r.I. (QVA) ..., ...Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Ragfbethatf-, Jnffre..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Yvzabybtvr r. I. (QTY)..., ...Qrhgfpur Ynaqjvegfpunsgf-Trfryyfpunsg r.I....
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V..., .... (DGE) ist die für Deutschland zuständige..., ... Deutschland auf europäischer und internationaler Ebene..., ... werden. Im deutschsprachigen und internationalen Raum..., ... Forschungs¬ergebnissen die für Deutschland gültigen..., ... Deutschen Bundestags und der Bundesregierung. Die...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ..., Ynaqjvegfpunsg haq Ireoenhpurefpuhgm..., ..., Ynaqjvegfpunsg haq Ireoenhpurefpuhgm..., ..., Ynaqjvegfpunsg haq Ireoenhpurefpuhgm...
    • Mitgliedschaften
      ...Trfryyfpunsg Qrhgfpure Purzvxre r.I....
  • Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      220.001 bis 230.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 3,30
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die DGG ist die älteste deutsche gärtnerische..., ... Deutschland. Sie hat das Ziel, die Gartenkultur in Städten..., ... Gartenkultur in Deutschland zu sichern und insbesondere auch...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ..., ahxyrner Fvpureurvg haq Ireoenhpurefpuhgm...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpur Ebfratrfryyfpunsg r.I...., ...Neorvgftrzrvafpunsg Qrhgfpure Whattäegare r.I...., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Tnegraxhafg haq...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Yraaneg-Oreanqbggr-Fgvsghat...
  • Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Grundsicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      15.390.001 bis 15.400.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 151 bis 160
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ...Bfg-Nhffpuhff qre qrhgfpura Jvegfpunsg..., ...Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Irefvpurehatf-haq..., ...Qrhgfpur Irexruefjnpug ..., ...Qrhgfpure Anhgvfpure Irerva iba 1868..., ...Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng..., ...Trzrvafpunsgfnhffpuhff qre Qrhgfpura Trjreoyvpura..., ...Vafgvghg qre qrhgfpura Jvegfpunsg Xöya ..., ...Fgvsghat Beqahatfcbyvgvx ..., ...Qrhgfpurf Erpuahatfyrthatf Fgnaqneqf Pbzzvggrr..., ...Orehsfovyqhatfjrex qre Qrhgfpura...
  • Deutsches Institut für reines Bier e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Kultur
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Das Deutsche Institut für Reines Bier e.V. (DIRB..., ... bis heute unverändert, dass Bier in Deutschland aus..., ... deutschen Bieres im In- und Ausland einzusetzen und die..., ... deutschen Brauereien brauchen nicht mehr als vier Zutaten..., ... Verbraucherinnen und Verbraucher, dass deutsches Bier ein nach..., ... Unternehmen -Verbraucherschutz -Wettbewerbsrecht" ...
  • DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      550.001 bis 560.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und..., ..., des Umwelt- und Verbraucherschutzes, des...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ..., Yäaqyvpura Enhz haq Ireoenhpurefpuhgm...
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg..., ...Qrhgfpure Jnffrefgbss- haq Oeraafgbssmryyra..., ...Jrygraretvreng Qrhgfpuynaq r. I...., ...Qrhgfpur Raretvr-Ntraghe TzoU (qran)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... (Deutsch-israelische Wassertechnologie-Kooperation)"..., ... "Deutsch-chinesische Zusammenarbeit für suaberes..., ...): Australisches Labor; ProjektNr. 01DR17014; Gemeinsames deutsch...
  • GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      850.001 bis 860.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 41 bis 50
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und..., ... pflegen, k) die DESWOS (Deutsche Entwicklungshilfe für...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Qrhgfpur Mragehz süe Yhsg- haq Enhzsnueg r. I...
    • Mitgliedschaften
      ...QI Qrhgfpure Ireonaq süe Jbuahatfjrfra, Fgäqgronh..., ... Qrhgfpur Frxgvba qrf PRRC r.I., Oreyva..., ...Argmjrex Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq (ROQ) r..., ...Söeqreirerva Ohaqrffgvsghat Onhxhyghe r.I. ...
  • RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (23): Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Kennzeichnungsthemen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Handelsverkehr und der Förderung des Verbraucherschutzes ein..., ... den Testergebnissen der Stiftung Warentest und..., ... Deutschland für die Lebenmittelkennzeichnung "Nutriscore"....
  • Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Datenschutz und Informationssicherheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentliches Recht; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      3.600.001 bis 3.610.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 51 bis 60
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ...Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng r.I...., ...Qrhgfpurf Irexruefsbehz r.I...., ...Qrhgfpure Gbhevfzhfireonaq r.I...., ...Qrhgfpure ErvfrIreonaq r.I...., ...Qrhgfpure Najnygirerva r.I...., ...Qrhgfpur Irexruefjnpug r.I...., ...Qrhgfpure Zbgbe Fcbeg Ohaq r.I. ..., ...Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq r.I...., ... va Qrhgfpuynaq r.I...., ...Qrhgfpure Irexrueftrevpugfgnt - Qrhgfpur Nxnqrzvr...
  • Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kriminalitätsbekämpfung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Breitensport; Profisport; Verbraucherschutz; Das Lotto-Prinzip finanziert Destinatäre (z.B. DOSB, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege).
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      110.001 bis 120.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,30
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... gegenüber illegalen Glücksspielangeboten in Deutschland...
Nach oben blättern