Einfache Suche

155 Einträge zur Suche nach »Verband der Chemischen Industrie« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Verband der Chemischen Industrie e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (52): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      8.920.001 bis 8.930.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 81 bis 90
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Chemischen Industrie vertritt die..., ... Branche diskutiert der Verband mit anderen..., ... wirtschaftspolitischen Interessen der Chemie- und Pharmaunternehmen in..., ... Deutschland. Als wirtschaftspolitische Stimme der gesamten..., ... Nichtregierungsorganisationen über die bestmögliche Ausgestaltung der..., ... Rahmenbedingungen am Industriestandort Deutschland. Lesen Sie..., ... hier ein Kurzporträt über den Verband: https://www...
    • Mitgliedschaften
      ...BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e. V...., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden..., ...Netzwerk Zukunft der Industrie e. V...., ...DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und..., ...Deutschland - Land der Ideen e. V...., ...Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V...., ...Institut für das Recht der Wasser- und..., ... Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn (IRWE e. V.) ..., ...Lebensmittelverband Deutschland e. V...., ...Verein zur Förderung der Europa-Union Deutschland..., ...Wirtschaftsforum der SPD e. V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e. V...., ...Energieintensive Industrien Deutschland (EID)...
  • Verband der Chemischen Industrie, Landesverband Baden-Württemberg

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Krankenversicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...-, Bundes- und Europa-Ebene. Gegenüber der Landespolitik..., ..., der Verwaltung und den Medien stellen wir die..., ... Ziel ist ein fairer Interessenausgleich mit anderen...
  • Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (30): Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      70.001 bis 80.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Chemischen Industrie e.V..., ... wirtschaftspolitischen Interessen der chemischen und pharmazeutischen..., ... verfasst der Verband Stellungnahmen zu..., ...., Landesverband Nordost (VCI Nordost) vertritt die..., ... Industrie in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern..., ... und Mitgliedern der Bundesregierung....
    • Mitgliedschaften
      ...Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V...., ...Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin...
  • Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      70.001 bis 80.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...) die Belange der chemischen Industrie in Rheinland..., ...Der Landesverband hat die Aufgabe a) die..., ... chemische Industrie von Rheinland-Pfalz betreffenden...
  • Verband der Chemischen Industrie Landesverband Nord e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Außenpolitik; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,60
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Gespräche mit MdBs und Mitgliedern der Bundesregierung...
    • Mitgliedschaften
      ...Industrieverband Hamburg e.V...., ...Unternehmerverband Bremen e.V....
  • Verband der chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der VCI NRW vertritt die wirtschaftspolitischen..., ... Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen..., ... der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Die..., ... Düsseldorf. Die Verbandspolitik wird von einem..., ... ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsführung unter...
    • Mitgliedschaften
      ...Cluster industrielle Biotechnologie e.V...., ...Zukunft durch Industrie e.V....
  • Verband der chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (43): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,39
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., als Untergliederung des Verbandes der Chemischen..., ... der chemischen Industrie in Bayern zu fördern, die..., ... Organisationen zu vertreten und den Verband der Chemischen..., ... Industrie e.V. bei der Erfüllung seines Verbandszwecks..., ... Interessensvertretung (Wirtschaftsverband) der chemisch..., ... Fachverbände "Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e..., ...Der Landesverband hat gemäß Satzung die Aufgabe..., ... Industrie e.V. im Sinne des Paragraf 26 der Satzung dieses..., ... chemische Industrie in Bayern gegenüber Behörden und..., ..., Öffentlichkeit und den Medien. Der VCI-Landesverband..., ....V. (BPI)" und "Verband der deutschen Lack- und..., ... Druckfarbenindustrie e.V. (VdL)". Deren Mitgliedsunternehmen sind..., ... Verbandes die allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen..., ... unter besonderer Berücksichtigung der regionalen..., ... Belange seiner Mitglieder zu unterstützen. Der VCI-LV..., ...-pharmazeutischen Industrie in Bayern und vertritt die Branche..., ... Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik - Energie..., ... des Verwaltungsvollzugs. Der VCI Bayern vertritt..., ... und betreut zudem die Landesorganisationen der dem..., ... über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands..., ... auch VCI-Mitglieder. BPI-Landesverband Bayern sowie...
    • Mitgliedschaften
      ...Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)...
  • Bundesverband der pharmazeutischen Industrie, Landesverband Baden-Württemberg

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Parlamentarisches Verfahren; Rechtsstellung der Abgeordneten; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Politisches Leben, Parteien; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... pharmazeutischen Industrie ein. Wir informieren die Politik, die..., ... wirtschaftliche Versorgung der Patienten mit qualitativ..., ... der Arzneimittelversorgung gesichert werden. Wir..., ... stärken die Eigenverantwortung der Patienten für einen..., ... Bundesverbands.https://www.bpi.de/startseite...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e. V. Frankfurt...
  • Verband der Diagnostica-Industrie e.V. - VDGH

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      200.001 bis 210.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der VDGH dient als Wirtschaftsverband der..., ... Vertretung und Förderung der gemeinsamen Interessen der..., ... Mitglieder des Verbandes. Die Mitglieder des Verbandes..., .... vertreiben diese. Der VDGH setzt sich für eine...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e. V. - VCI...
  • DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie..., ..., die Chemische Technik, Verfahrenstechnik und..., ... und in der Öffentlichkeit, gibt Empfehlungen und...
    • Mitgliedschaften
      ...Arbeitsgemeinschaft industrieller..., ...AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V...., ...Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der..., ...Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der..., ...Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Prozessemissionen in der Industrie (KlimPro-Industrie..., ... Interaktion der industriellen Transformation und..., ... Infrastrukturentwicklung, Schwerpunkt (petro-) chemische Industrie..., ...Förderbereich Energieeffizienz in Industrie und..., ...Förderrichtlinie Industrie 4.0-Kollaborationen in..., ... der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030..., ... Kohlenstoffquelle. Wege zur industriellen Nutzung (CO2-WIN..., ...Reallabore der Energiewende des BMWK; 7..., ...Leitprojekte des BMBF zur Umsetzung der..., ... antibiotikaresistente Bakterien im Wasserkreislauf von der Quelle bis..., ... zur Mündung - und deren Auswirkungen auf die..., ... der Nationalen Wasserstoffstrategie ..., ...Leitprojekte des BMBF zur Umsetzung der..., ... Stoffstrominformationsmanagement zur Unterstützung der Circular Economy..., ...Leitprojekte des BMBF zur Umsetzung der..., ...Leitprojekte des BMBF zur Umsetzung der..., ...Leitprojekte des BMBF zur Umsetzung der...
  • Verband der Mineralfarbenindustrie e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,48
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 8
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Mineralfarbenindustrie e. V. hat..., ... vertreten. Im Verband der Mineralfarbenindustrie e. V..., ... der Verbandsgeschäftsstelle in Frankfurt am Main..., ... wirtschaftlichen Interessen der ihm angeschlossenen Branchen zu..., ... die Hersteller der folgenden Produkte: anorganischer..., ..., Produkte für die keramische Industrie, Kieselsäuren, die..., ... Masterbatch Verband zusammengeschlossen haben, sowie die..., ... Hersteller von Künstler- und Schulfarben. Im Fachverband..., ... von Photokatalysatoren als auch die Anwender aus der..., ... Baustoff- und Coatingsindustrie zusammengeschlossen..., .... Im Besonderen sind dies die folgenden Aufgaben und..., ... Marktauftritts der Branche - Information der..., ... Regelungen sowie Hinweise zu deren Umsetzung..., ... - Mitarbeit in Normenausschüssen Die Verbandsarbeit wird...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e. V...., ...Lebensmittelverband Deutschland e. V....
  • Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie, Bezirksgruppe BW

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Farben- und Lackindustrie und ihre..., ... Mitgliedsunternehmen beispielsweise bei der Umsetzung der Technischen..., ... Gesetzgebung, des Umwelt- und Gesundheitsschutzes, der..., ... Mitgliedsunternehmen in den Bundes-Gremien der Farben- und..., ... Lackindustrie. Wir fördern den Erfahrungsaustausch zwischen...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e. V. Frankfurt...
  • Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      8.070.001 bis 8.080.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie..., ... Verband unterhält neben der Geschäftsstelle in Bonn ein..., ... der überwiegend mittelständischen Unternehmen der..., ... deutschen Süßwarenindustrie. Er ist sowohl Wirtschafts..., ...- als auch Arbeitgeberverband. Den Schwerpunkt bildet..., ... die fachliche Beratung der Mitgliedsunternehmen..., ..., unter anderem in Fragen des Lebensmittelrechts, zu..., ... Qualitätsmanagement oder in sozialpolitischen Belangen. Der..., ... Büro in Berlin und Brüssel. Zudem verfügt der BDSI..., ... mit dem Lebensmittelchemischen Institut über eine..., ... wissenschaftliche Einrichtung, die insbesondere im Bereich der...
    • Mitgliedschaften
      ...Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie Baden..., ...Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie..., ...Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie..., ...Verband der Nahrungsmittelindustrie für die Pfalz..., ...Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft ZAW..., ...Arbeitgeberverband der Bayerischen..., ...Verband der Ernährungswirtschaft e. V..., ...Wirtschaftsvereinigung der Ernährungsindustrie in..., ...Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. ..., ...Bundesvereinigung der Deutschen..., ... Ernährungsindustrie e.V...., ...Lebensmittelverband Deutschland e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V. ..., ...Sächsischer Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss..., ...Arbeitgeberverband Nahrung und Genuß Thüringen e..., ... Ernährungsindustrie e. V. ..., ...Arbeitgeberverband Ernährung Genuß Hessen..., ...Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e. V. ..., ...Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ...
  • Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der deutschen Lack- und..., ... Druckfarbenindustrie (VdL) ist die freiwillige Selbstorganisation der..., ... gesellschaftspolitischen Interessen der deutschen Farbenindustrie - sowie..., ... Deutschland. Der VdL vertritt die wirtschafts- und..., ... - gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen, Politik, Behörden..., ..., Wissenschaft und Medien. Der VdL steht für 85 Prozent der..., ... deutschen Lacke, Farben und Druckfarben. Im Verband sind..., ... Struktur der Mitgliedsfirmen weist neben...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der chemischen Industrie e.V...., ...Lebensmittelverband Deutschland e.V....
  • Verband der Europäischen Bettfedern- und Bettwarenindustrie e.V. (European Down and Feather Association, EDFA)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Tierschutz; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,25
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Europäischen Bettfedern- und..., ... Bettwarenindustrie e.V. vertritt die Interessen von Unternehmen der..., ... Bettfedernindustrie, der Federn abfüllenden Industrie und ihrer..., ... Zulieferanten (Maschinenindustrie, Chemische Industrie..., ... verkauften Produkte. Der Verband unterstützt seit seiner..., ..., Inlettindustrie und Prüfinstituten). Die Mitglieder..., ... Umsatzvolumen den weitaus größten Teil der in Europa..., ... Gründung die mit den Tierschutzgesetzen der EU konforme..., ... innerhalb der EU sind automatisch Bestandteil eines Kodex..., ... Zwecke der Interessenvertretung wird durch direkte..., ... Anschreiben und Versendung von Positionspapieren der Kontakt..., ... mit der Politik, insbesondere Mitgliedern des..., ... Gespräche mit Vertretern des Bundekanzleramtes und der...
    • Mitgliedschaften
      ...Mitglied im Verein zur Förderung der...
  • Industrieverband Klebstoffe e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliches Recht; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      300.001 bis 310.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,18
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Industrieverband Klebstoffe e.V. ist ein..., ... Wirtschaftsverband und vertritt die deutsche Klebstoffindustrie in...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Lebensmittelverband Deutschland e.V....
  • Industriegaseverband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      260.001 bis 270.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,20
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband bezweckt unter Ausschluss jedes..., ... Interessen der Industriegasebranche. Insbesondere verfolgt..., ... der Verband den Zweck, die Interessen seiner..., ... mit dem Europäischen Industriegaseverband (EIGA..., ... der allgemeinen, ideellen und wirtschaftspolitischen..., ... Mitglieder durch die Erfüllung der folgenden Aufgaben zu..., ... sicherheitsrelevante Ereignisse und deren Analysen..., ... Wahrung der wirtschaftspolitischen und..., ...), dem Chemieverband und nahestehenden Verbänden...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V. ...
  • Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz IHO

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Hygiene im Gesundheitswesen; Hygiene in der Lebensmittelproduktion, Hygiene und Sauberkeit in öffentlichen Bereichen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,55
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Im Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz..., ... Verband der kompetente Ansprechpartner für..., ... für industrielle und institutionelle Anwendung e. V..., ... Desinfektionsmitteln für den professionellen und industriellen..., ... Einsatz organisiert. Deren Produkte haben eine hohe..., ... oder der Sicherstellung hygienischer Standards im..., ... öffentlichen Raum. Mit seinem gebündelten Fachwissen ist der...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie VCI...
  • Industrieverband Giesserei-Chemie e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Vertretung der Interessen der..., ... Giessereichemieunternehmen auf Bundes- und EU-Ebene Förderung der..., ... wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und des Industriestandortes ...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V....
  • Industrieverband Agrar e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.130.001 bis 1.140.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 4,85
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    • Stellungnahmen/Gutachten: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Grundlagen der Arbeit des Verbands sind die..., ... Positionen zu überzeugen. Insofern vernetzt der Verband..., ... Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit..., ..., Administration und Politik. Insbesondere durch direkte..., ... unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern..., ... (insbesondere BMEL, BMUV, BMWK, BMG) und Bundesoberbehörden..., ... (insbesondere BVL, UBA, BfR, JKI) gesucht. Damit sollen die..., ... Hebung der Nachhaltigkeitspotenziale der..., ... Produkten der Grünen Gentechnik sowie der Pflanzenzüchtung...
    • Mitgliedschaften
      ...VCI (Verband der chemischen Industrie e.V.)..., ...VLI (Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie)..., ...Interessenverband Mittelständischer Unternehmen...
  • Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Werbung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      210.001 bis 220.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...- Begleitung der Gesetzgebungsverfahren auf..., ... Förderung der gemeinsamen Interessen aller Mitgliedsfirmen ...
    • Benennung der Gesetzesvorhaben
      ...Änderung des Verpackungsgesetzes, Revision der EU..., ..., Revision der EU-Kosmetikrichtlinie, Revision der EU-CLP...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der chemischen Industrie e. V...., ...Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen..., ...Lebensmittelverband Deutschland e. V...., ...Bundesverband mittelständische Wirtschaft..., ... Unternehmensverband Deutschland e. V...., ...Vereinigung der hessischen Unternehmensverbände e..., ...Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks..., ...set - Stiftung zur Förderung der Erforschung von...
  • Energieintensive Industrien in Deutschland

    • Tätigkeitskategorie: Interessengemeinschaft der sechs energieintensivsten Industrieverbände
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ..., Verband der Chemischen Industrie, Wirtschaftsvereinigung..., ... Bundesverband Glasindustrie die Interessengemeinschaft..., ... Stahl, Wirtschaftsvereinigung Metalle, Bundesverband..., ... Baustoffe-Steine und Erden, Die Papierindustrie und..., ... Energieintensive Industrien in Deutschland ins Leben gerufen. Die..., ... Energieintensiven Industrien beschäftigen rund 880.000 Mitarbeiter..., .... Die Energieintensiven Industrien setzen sich..., ... Ausgestaltung des EEG, einen effektiven Ausbau der..., ... Industriestandort stärkt ein. ...
    • Rechtsformgruppe
      ...Netzwerk, Plattform oder andere Form kollektiver...
  • Industrie-Gemeinschaft Aerosole e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Verkehrspolitik; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,04
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Ansprechpartner Sprachrohr der deutschen Aerosolindustrie zu..., ... nachhaltige Entwicklung der Aerosolindustrie zu fördern, der..., ... Aerosolindustrie praktische Hilfestellungen bei der Entwicklung..., ...Die Industrie-Gemeinschaft Aerosole e.V. (IGA..., ...) vertritt die gemeinsamen Interessen der in Verbindung mit..., ... Lieferanten der in Aerosolen enthaltenen Inhaltsstoffe. Zu..., ... den Aufgaben der IGA zählt, als kompetenter..., ... sein, durch hohe Standards in der Herstellungspraxis...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V....
  • Evonik Industries AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (31): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      2.420.001 bis 2.430.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der..., ... operative Geschäft ausgerichtet. Der Motor unseres..., ..., Klima, Circular Economy, Industriepolitik sowie Agrar...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Verband der Mineralfarbenindustrie e.V...., ...Bundesverband der Deutschen Industrie e.V...., ...Verband der Industriellen Energie und..., ...Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz..., ...Industrieverband Klebstoffe e.V...., ...Verband der deutschen Lack- und..., ... für industrielle und institutionelle Anwendung e.V...., ... Druckfarbenindustrie e.V...., ...Verband TEGEWA e.V...., ...Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft e.V...., ...Industrie-Förderung GmbH Asien Pazifik-Auschuss ..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
  • Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Rente/Alterssicherung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      300.001 bis 310.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Im VGMS sind über den Verband der Deutschen..., .... Wichtige Themen der Verbandsarbeit sind Qualität und..., ... Mitarbeitern. Der Verband informiert seine Mitglieder zu..., ... Getreideverarbeiter und Stärkehersteller VDGS und den Verband..., ... Deutscher Mühlen sowie deren Landesverbände mittelbar rund..., ..., unter anderem Weizen, Roggen, Hafer, Hartweizen, Mais..., ... wichtige Partner der Landwirtschaft sowie von..., ... Lebensmittelhandwerk, Industrie und Handel. Die Produktpalette reicht..., ... stellen sie Produkte für die chemisch-technische und..., ... pharmazeutische Industrie sowie Einzelfuttermittel für die..., ... Sicherheit der Lebensmittel, Energie, Umwelt und..., ... der Umsetzung der unzähligen Gesetze, Verordnungen..., ... unterschiedlichsten Bereichen zu beachten haben. Ziel der..., ... Interessenvertretung ist es, die Erfahrungen aus der betrieblichen..., ... Fragestellungen. Als Teil der kritischen Infrastruktur kommt ihr..., ... eine besondere Bedeutung für die...
    • Mitgliedschaften
      ...VCI Verband der Chemischen Industrie..., ...ZDH Zentralverband des Deutschen Handwerks..., ...BVE Bundesvereinigung der Deutschen..., ... Lebensmittelindustrie..., ...Lebensmittelverband Deutschland..., ...AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel...
  • Industrievereinigung Chemiefaser e.V. (IVC)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      160.001 bis 170.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Als bundesweiter Verband der bedeutenden und..., ... und der Schweiz engagiert sich die..., ... Industrievereinigung Chemiefaser e.V. (IVC) seit mehr als 60 Jahren..., ... versteht sich als Sprachrohr der Chemiefaserbranche und..., ... ist Bindeglied zwischen ihren Mitgliedern und der...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI)..., ...Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW...
  • Verband der Hersteller von Textil-, Papier-, Leder- und Pelzhilfs- und -farbmitteln, Tensiden, Komplexbildnern, Antimikrobiellen Mitteln, Polymeren Flockungsmitteln, Kosmetischen Rohstoffen und Pharmazeutischen Hilfsstoffen oder verwandten Produkten e. V. - Verband TEGEWA e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      430.001 bis 440.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) und dem..., ... chemischen Industrie, der die Themen und Interessen seiner..., ...Der Verband TEGEWA e. V. ist ein Fachverband der..., ... Flockungsmittel und damit verwandte Produkte. Der Verband TEGEWA..., ..., Wissenschaft und Verbandsorganisationen. Der Kontakt zu..., ... Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und einzuordnen. Der..., ... Verband TEGEWA vertritt die Interessen seiner Mitglieder..., ... Organen der Bundesregierung beschränkt sich in der Regel..., ... Konsultationen im Bereich der Chemikalienpolitik. Auch wird der..., ... Verband aufgrund seiner fachlichen Expertise gerne als..., ... Möglichkeit, sich direkt an Mitarbeiter dort zu wenden. Der..., ... Großteil der unter das LobbyRG fallenden Beiträge...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie (VCI) e. V....
  • Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Außenpolitik; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Kreislaufwirtschaft
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      140.001 bis 150.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... chemisches Recycling, Umsetzungen der Extended Producer..., ...Die Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG ist ein..., ... Unternehmen im Bereich des mechanischen und chemischen..., ... Recyclings sowie eines der dualen Systeme (gem. §3 Art. 16..., ... VerpackG) in Deutschland. Zum Zwecke der..., ... Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien..., ... (insbesondere BMUV und BMWK) sowie mit Mitgliedern des..., ... auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ... anderem um Rahmenbedingungen für mechanisches und..., .... Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der..., ... Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der..., ... Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden...
    • Benennung der Gesetzesvorhaben
      ..., Kreislaufwirtschaftsgesetz, insbessondere Abfallende, chemisches Recycling..., ... Parlaments und des Rates über die Vermeidung der..., ... Freisetzung von Kunststoffgranulat zur Verringerung der..., ...: insbesondere Überarbeitung §21, Verwertungsquoten..., ..., , PPWR: insbesondere delegated and implementing acts...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V..., ...Bundesverband der Entsorgungs-, Wasser- und..., ...Bundesverband der Kulinarischen Lebensmittel ..., ...Förderverin der Deutschen Ernährungsindustrie e.V..., ...Bundes Verband der deutschen Spirituosen..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...-Industrie und Importeure e.V (BSI)...
  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      2.710.001 bis 2.720.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 771 bis 780
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt..., ... wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung..., .... Interdisziplinäre Forschungsteams der Fraunhofer-Gesellschaft...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)...
    • Mitgliedschaften
      ...VCI (AK Materialforschung)-Verband der Chemischen..., ...IVK-Industrieverband Klebstoffe..., ...BDLI-Bundesverband der Dr. Luft- und..., ...Deutscher Industrieverband Concentrated Solar..., ...Verband der Deutsch CSP Deutsches..., ...Dachverband der Erneuerbaren Energie Cluster..., ...Verband für Anlagentechnik und Industrieservices..., ...Spectaris Deutscher Industrieverband..., ...Bundesverband Wissensbilanzierung e.V...., ...Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V...., ...Expertenbeirat der Datenraum Mobilität gGmbH..., ...Branchenverband Zivile Drohnen e.V...., ... Raumfahrtindustrie..., ... Industrie..., ...Bundesverband Solarwirtschaft..., ...Bundesverband Energiespeicher Systeme..., ...Bundesverband Flachglas e.V...., ...Bundesverband Wärmepumpe..., ...-Verband..., ...Fachverband für Design, Leiterplatten und..., ...Green Chiller Verband für Sorptionskälte e.V...., ... Industrienetzwerk Concentrated Solar Power..., ...Deutscher Verband für Materialforschung und..., ...Plattform Industrie 4.0..., ...BVL-Bundesverband Logistik e.V...., ...Acatech- Akademie der Technikwissenschaften..., ...Bundesverband Deutsche Startups e.V...., ...Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und..., ...Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)..., ... Fischereiverbandes..., ...Leichtbauallianz Industrieverein..., ...Bundesverband deutscher Pressesprecher..., ...ZVEI-Zentralverband Elektrotechnik und..., ... Elektroindustrie e.V...., ...Industrieverein Sachsen 1828 e.V...., ...Bundesverband Energiespeicher..., ... Brennstoffzellenverband e. V...., ...Bundesverband Energiespeicher BVES...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Stiftung Arbeit und Umwelt der..., ... Industriegewerkschaft, Berlin..., ...Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik..., ...Stiftung Mathias-Spital Rheine Krankenhäuser der...
  • BVMed - Bundesverband Medizintechnologie

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      490.001 bis 500.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 3,75
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 12
    • Stellungnahmen/Gutachten: 7
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Als führender Verband der MedTech-Branche in..., ... Interessen der Medizintechnik-Branche gegenüber den..., ... Spitzenverband gesetzlicher Krankenversicherungen und weiteren..., ... politischen Akteur:innen insbesondere aus dem Bereich..., ... parlamentarischen Anhörungen sowie Konsultationen der..., ..., Hintergrundgesprächen und weiteren Gesprächsformaten. Der BVMed..., ... Themenschwerpunkten mit den an der Versorgung beteiligten Akteur...
    • Mitgliedschaften
      ...VCI - Verband der chemischen Industrie ..., ...Gesamtverband der deutschen Textil- und..., ...Bundesverband der Kommunikatoren e. V. ..., ...BMC - Bundesverband Managed Care e.V...., ... Modeindustrie e. V...., ...vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V....
  • Bundesverband fuer Tiergesundheit e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 4
    • Stellungnahmen/Gutachten: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Vertretung der Mitgliederinteressen gegenüber Gesetzgebern..., ... Standards der Tiergesundheit sowie in der gesamten..., ... Lebensmittelproduktion, der Austausch von Informationen mit..., ... Information der Öffentlichkeit über Tiergesundheitsthemen...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der chemischen Industrie, VCI...
  • Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (44): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Angabe verweigert
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Niedersachsen Landesbauernverband e.V. der Repräsentant und..., ...Das Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e..., ... der Grundlage der bewährten Eigentums- und..., ... Sprecher des niedersächsischen Landvolkes und der..., ... niedersächsischen Landwirtschaft gegenüber den Behörden, der..., ... übrigen Wirtschaft und der Wissenschaft. Er verfolgt..., ... insbesondere die Vertretung der Interessen des land- und..., ... forstwirtschaftlichen Berufsstandes und seiner Mitglieder in der Agrar..., ...-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, der Umweltpolitik..., ..., der Rechts-, Steuer- und Sozialpolitik, der Bildungs..., ... der Mitglieder im Einzelfall als berufsständische...
    • Mitgliedschaften
      ...Berufsverband der Datenschutzbeauftragten..., ...Deutscher Bauernverband e.V. ..., ...Arbeitgeberverband Agrar, Genossenschaften..., ...Bund der Steuerzahler e.V...., ...Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)..., ...Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland e.V. ..., ...Förderergesellschaft für Fleischforschung e.V...., ...Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e.V...., ...Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e.V...., ...Landesmarktverband für Vieh und Fleisch e.V...., ...Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen..., ...Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land..., ... - Handwerk - Industrie e.V. (nifa)..., ...Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. ..., ...Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V. ...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Förderung der Biodiversität von Insekten im..., ... Ackerbau durch den Verzicht auf chemischsynthetische..., ... Insektizide und Herbizide - Koordination der...
  • Amgen GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Digitalisierung; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      360.001 bis 370.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der Biologie für Patient:innen, die an schweren..., ... wie der modernen Humangenetik, um die Komplexität..., ... der menschlichen Biologie zu verstehen. Amgen..., ... Lösungen zu finden, die das Leben der Menschen..., ... entscheidend verbessern. Amgen ist sich dabei der Bedeutung..., ..., unterstützt. Wir beteiligen uns daher konstruktiv an der...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...vfa - Verband forschender Arzneimittelhersteller..., ...FS ARZNEIMITTELINDUSTRIE E.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
    • Beschäftigte, die die Interessenvertretung unmittelbar ausüben
      ...Hatice Camdere ...
  • Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x -

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1.760.001 bis 1.770.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V..., ... das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Die..., ... Mitgliedsunternehmen aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft sichern..., ... einen Großteil der heutigen Energieversorgung..., ... Mengen an chemischen Grundprodukten. Für eine..., ... Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband im Interesse...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)..., ...Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)..., ...BDH - Bundesverband der Deutschen..., ...Industrie-Förderung Gesellschaft mbH (IFG)..., ...vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V...., ... Heizungsindustrie e. V..., ...Wirtschaftsbeirat der Union e.V. Bayern..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
  • Merck KGaA

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (39): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Diversitätspolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Kultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Bauwesen und Bauwirtschaft; Rechtspolitik; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      510.001 bis 520.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,80
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... arbeiten daran, Lösungen für einige der größten..., ... Zukunft zu gestalten. Unsere Aktivitäten in der..., ... Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der..., ... Entwicklung, Zukunft der Arbeit sowie Fragen zum..., ... Industriestandort und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. ...
    • Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben
      ...Marlies von der Malsburg...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Verband der Diagnostica-Industrie e.V...., ...Verband der Mineralfarbenindustrie e.V...., ...Verband der Forschenden Pharmaunternehmen e.V...., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V...., ...Verband der Hersteller von Prozess- und..., ...Markenverband e.V...., ...Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft..., ...Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V...., ...Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Industrie-Förderung Gesellschaft mbH..., ...Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ... Arzneimittelindustrie e.V. (FSA)..., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Ziel der Innovationsförderung an öffentlich..., ...Der Projektträger Jülich (PtJ) ist Teil der..., ... Landesministerien betreut der PtJ Forschungs- und..., ... Merck KGaA beteiligt sich sich unter dem Ziel der..., ...-Forschungsprojektes die Rolle des Koordinators. Der Koordinator ist..., ... Projektkonsortium und der EU-Kommission. Die EU überweist die EU..., ...-Beiträge an den Koordinator, der diese an seine Partner..., ... Ziel der Innovationsförderung an öffentlich...
  • Holcim (Deutschland) GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Öffentliches Recht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      180.001 bis 190.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Industrie, der nachhaltigen Gestaltung von Räumen zum..., ...Holcim Deutschland ist eines der führenden..., ... arbeitet, wirkt mit am klimafreundlichen Umbau der..., ... Infrastruktur sowie der Zukunft von Mobilität und...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V...., ...Industrieverband Steine und Erden e.V. (ISTE)..., ...Bundesverband Transportbeton e.V...., ...Bundesverband Porenbeton..., ...Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft...
    • Gesetzliche Vertretungen oder sonstige vertretungsberechtigte Personen
      ...Matthias von der Brelje...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... chemischen Grundstoffen als auch grünem Methanol in der..., ... EAF-Schlacke in der Zementindustrie - Teilprojekt 4..., ... Raffinerie Heide. Auch Beiprodukte der Elektrolyse sollen..., ... das Netz der Stadt Heide eingespeist und der reine..., ... Sauerstoff im Rahmen des Oxyfuel-Verfahrens in der..., ... Zementindustrie genutzt. Bei letzterem wird zudem reines CO2 ab..., ...-geschieden, welches wiederum in der Herstellung von..., ... Wasserstoffnetz zwischen der Raffinerie, den Stadtwerken Heide..., ... und der Kaverne als auch das Erdgasnetzt der Stadt..., ... Berücksichtigung der Auswirkungen von Störstoffen auf etablierte..., ... durch Upcycling von Reststoffen aus der..., ...DDI: Industrielle Erforschung zur...
  • Thermo Fisher Scientific

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (24): Arbeitsmarkt; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Nachhaltigkeit
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      230.001 bis 240.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Bereich der Life Science Industrie, Biotechnologie und..., ... analytischer Instrumente. Zum Zwecke der Interessenvertretung..., ... Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern..., ... die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ... anderem um Forschungs- und gesundheitspolitische..., ... Bürokratieabbau. Zweck der Interessenvertretung ist es, die..., ... Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur..., ... Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Im..., ... Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband Chemischer Industrie..., ...Verband der Diagnostika Industrie ..., ...Metallindustrieverband Niedersachsen..., ...Arbeitgeberverband Chemie..., ...Akkreditierte Labore in der Medizin..., ...Ärzteverband dt. Allergologen..., ...Gesellschaft zur Förderung der Immundiagnostik..., ...Verband des Groß- und Außenhandels für..., ...Arbeitgeberverband Groß und Außenhandel..., ...Verband Chemiehandel..., ...Fachverband Strahlenschutz..., ...Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung..., ...Bundesverband Dt. Stahlrecycling- und..., ... Entsorgungsverband...
    • Gesetzliche Vertretungen oder sonstige vertretungsberechtigte Personen
      ...Piet van der Zande...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Forschung und Entwicklung in der Industrie..., ...Forschung im Bereich der experimentellen..., ...Forschung im Bereich der Biotechnologie, Analytik..., ...Forschung in dem Bereich Materialanalyse in der..., ... Entwicklungsvorhaben im Bereich der Biotechnologie nach § 6 FZulG i..., .... V. m. § 5 der Forschungszulagen...
  • Grünenthal GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Arzneimittel; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Angabe verweigert
      Begründung der Verweigerung der Angaben:
      Jahresabschluss 2022 liegt noch nicht vor
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... in der Behandlung von Schmerzen und verwandten..., ... Schmerztherapie und der Entwicklung modernster Technologien für...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V...., ... Arzneimittelindustrie e.V....
    • Gesetzliche Vertretungen oder sonstige vertretungsberechtigte Personen
      ...Janneke van der Kamp...
  • Wacker Chemie AG

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Recht"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.050.001 bis 1.060.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,45
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 5
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... chemischen Spezialprodukten, die sich in unzähligen Dingen..., ... des Umsatzes erzielt WACKER mit Produkten, deren..., ... die Nachfrage nach unseren Produkten in der..., ... Halbleiter-, Solar-, Bau- und Automobilindustrie..., ... BIOSOLUTIONS auch in der Biotechnologie aktiv. Der Ausbau des..., ... Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum der Unternehmensstrategie..., ... ist Teil der UN-Initiative für Klimaneutralität Race..., ... Einhaltung der Obergrenze von 1,5 Grad. WACKER führt..., ..., industrieübergreifende Unternehmensallianzen oder bringen uns direkt..., ... mit der Fachexpertise unserer eigenen...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Verband der Lack- und Druckfarbenindustrie e.V...., ...Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V...., ...Verband der Kali- und Salzindustrie e.V...., ...Industrieverband Klebstoffe e.V...., ...Verband TEGEWA e.V...., ...DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und..., ...Wirtschaftsbeirat Bayern - Wirtschaftsbeirat der..., ...Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der..., ...Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der..., ...Bundesverband Solarwirtschaft e.V...., ...Bundesverband WindEnergie e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... chemischen Industrie ..., ... biotechnologischer und chemischer Verfahren zur Wertschöpfung von..., ... Evolution Digitaler Zwillinge in der Prozesstechnik..., ... industriellen Einsatz..., ...: H2-Nutzung für die klimaneutrale Transformation der..., ...CNATM: Chemisch modifizierte Nukleoside...
  • AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (12): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      290.001 bis 300.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... und Einrichtungen, die in der chemischen Industrie..., ... energieintensives Unternehmen der Industriegasebranche. Zweck des..., ... und der Vertrieb von chemischen Produkten..., ..., insbesondere in der Industrie der verflüssigten und..., ... Unternehmens ist im wesentlichen die Herstellung, der Erwerb..., ..., insbesondere von verflüssigten oder verdichteten Gasen..., ... fester Kohlensäure, ferner der Erwerb, die Herstellung..., ..., die Errichtung, die Verwertung und der Verkauf von..., .... Das Ziel der Gesellschaft ist es, ihre Interessen..., ... gegenüber der Politik zu vertreten, um entsprechende..., ... zwischen Politik, Ministerien und Industrie als...
    • Mitgliedschaften
      ...Verein der Chemischen Industrie e. V...., ...VIK Verband der Industriellen Energie- und..., ...Bundesverband der Deutschen Luft- und..., ...Industriegaseverband e. V...., ...Industrieverband Härtetechnik e.V. ..., ... Raumfahrtindustrie e. V...., ...Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik e..., ...Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e..., ...Verband für Alternative Proteinquellen e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... schrittweisen Dekarbonisierung der Stahlindustrie - Dynamische..., ...Projektförderung im Rahmen der Förderrichtlinie..., ... "Maßnahmen der Marktaktivierung im Rahmen des Nationalen..., ... Kapitel 6092 Titel 89302 (Umsetzung der Nationalen..., ... Klimafonds Kapitel 6092 Titel 89203 (Umsetzung der..., ...: Projektförderung im Rahmen der Förderbekanntmachung des BMWK..., .... Energieforschungsrahmenprogramm der Bundesregierung "Innovation für die...
  • PlasticsEurope Deutschland e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Außenwirtschaft; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebensmittelsicherheit; Digitalisierung; Bauwesen und Bauwirtschaft; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      660.001 bis 670.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Fachverband des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) und..., ...PlasticsEurope Deutschland e. V. ist der Verband..., ... der Kunststofferzeuger in Deutschland. Wir sind ein..., ... Mitgliedsunternehmen. Die Kunststoffindustrie befindet sich in einer..., ... der Kreislaufwirtschaft ist, es Kunststoffe so..., ... wieder zurückzugewinnen. Deshalb wird der gesamte..., ... der Rohstoffgewinnung über die Herstellung..., ... Akteure der Wirtschaft, Politik und einer Vielzahl an..., ... gesellschaftlichen Gruppen wichtig. Derzeit arbeiten in der..., ... Kunststoffindustrie EU-weit mehr als 1,5 Millionen Menschen in etwa...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V...., ...Lebensmittelverband Deutschland e.V...., ...WIRTSCHAFTSFORUM DER SPD e.V....
  • SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (38): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      0 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der Agro- und Industriechemie. Um den..., ... Mutterunternehmen der Wittenberger Umweltservice GmbH, der..., ... AGROFERT Deutschland GmbH und mittelbar der GreenChem..., ... mit Sitz in der Lutherstadt Wittenberg ist 100..., ...-prozentige Tochtergesellschaft der AGROFERT, a.s. Das..., ... Rahmenbedingungen zur Regulierung der Energieversorgung und des..., ... Rahmenbedingungen zum Erhalt regionaler Lieferketten und deren...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Agrochemisches Institut Piesteritz e.V. (AIP)...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)..., ...VIK Verband der Industriellen Energie- und..., ...Industrieverband Agrar e.V. (IVA)..., ... Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V...., ...Bundesverband der Düngermischer e.V...., ...Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und..., ...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...AIP Agrochemisches Institut Piesteritz e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...N-Stabilisierung in der Düngepraxis: Optimierung..., ... zur Erhöhung der Stickstoff-Nutzungseffizienz und..., ... Minderung von Ammoniak- und Lachgasemissionen bei der..., ...Neu- und Ausbau der Reaktivierung und des..., ... der Backqualität bei Weizen...
  • DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (47): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      740.001 bis 750.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Aufgabe (Zweck) von DIN ist es, zum Nutzen der..., ... moderieren. Die Arbeitsergebnisse dienen der Innovation..., ..., Verwaltung und Öffentlichkeit sowie der Qualitätssicherung..., ... Entscheidungsträger in der Gesellschaft, der Wirtschaft und auch in..., ... der Politik über die Wirkung, die Normung und..., ... allen Stakeholdern der Normung erarbeitete Deutsche..., ... Normungsstrategie, insbesondere die Ziele 1 - Der internationale...
    • Mitgliedschaften
      ...BUJ Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V...., ...BVBS Bundesverband Bausoftware e.V...., ...Förderverein der Deutschen Akademie der..., ...KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Innovationstransfer (Verwaltende Stelle der Zuwendung: Bundesamt für..., ... Standardisierung (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung der Geschäftsstelle des..., ... Verbraucherrates (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... Normenausschüsse als auch die der Koordinierungsstelle..., ... Umweltschutz (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... Standardisierung (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektforderung der Normungsarbeit zu..., ... bauaufsichtlichen Themen (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung auf dem Gebiet der Feinmechanik..., ... und Optik (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ...Projektförderung auf dem Gebiet der KI..., ...-Standardisierung (Verwaltender Projektträger der Zuwendung..., ... Feuerwehrwesen (Verwaltende Stelle der Zuwendung..., ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: Deutsches Zentrum..., ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: Projektträger..., ... (Verwaltender Projektträger der Zuwendung: VDI...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI..., ...Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI..., ...Verband der Mineralfarbenindustrie e. V...., ...AGFW Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte..., ...BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei..., ...Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger..., ...Gesamtverband der deutschen Textil- und..., ...Industriegaseverband e. V. (IGV)..., ...Industrieverband Klebstoffe e. V., Düsseldorf..., ...Verband der Deutschen Lack- und..., ...Verband der Deutschen Milchwirtschaft e. V..., ...Zweirad-Industrie-Verband e. V...., ...VAK Verband der Arbeitsgeräte- und..., ...AdV-Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft der..., ... Vermessungsverwaltungen der Länder der BRD c/o Landesamt für..., ...-Industrie e. V., Düsseldorf..., ...Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed..., ...Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e. V..., ...Bundesvereinigung der Prüfingenieure für..., ...bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e. V..., ...DVS - Deutscher Verband für Schweißen und..., ...Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der..., ... Modeindustrie e. V., Berlin..., ...Institut für Arbeitsschutz der Deutschen..., ...Stiftung zur Förderung der Normung im Bereich der..., ...TÜV Verband e. V., Berlin..., ...Verband Beratender Ingenieure (VBI) e.V., Berlin..., ... Druckfarbenindustrie e. V. (VdL)..., ...Verband Deutscher Leitern- und..., ...Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V..., ...Verein zur Förderung der Normung des NHRS im DIN..., ...ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und..., ... Elektronikindustrie e. V...., ...Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und..., ...DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. ..., ...Fachverband Gebäude-Klima e. V...., ...Kupferverband e. V...., ... Kommunalfahrzeug-Industrie e. V....
  • Fluorchemie Dohna

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich "Recht"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 10,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Unternehmen der Chemischen Industrie beim Umbau zur..., ... des Bergbaurechts und der Wirtschaftsförderung für...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie..., ...VBGU Verband Bergbau, Geologie und Umwelt...
  • Chemours Belgium BV

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Gesundheitsversorgung; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,05
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... der chemischen Industrie in Europa beitragen. Dabei..., ... für eine Vielzahl von Branchen bietet, von der..., ... Automobilindustrie über Beschichtungen und Laminate bis hin zu..., ..., Lösungen zu entwickeln, die dank der Chemie besser..., ... ist daher an der Wirtschafts- und Umweltpolitik in..., ... bringt das Unternehmen den wichtigen Beitrag der..., ... Branche zur grünen Transformation der Wirtschaft zum..., ... chemischer Produkte hervor. Chemours beobachtet die..., ... Entwicklungen in Deutschland sehr genau und führt auf der...
    • Mitgliedschaften
      ...VCI: Verband der Chemischen Industrie e.V....
  • thyssenkrupp Uhde GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Klimaschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 06/23 bis 09/23
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 06/23 bis 09/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Kunden in nahezu allen Bereichen der chemischen..., ... Industrie sowie mit der Mobilität der Zukunft..., ... Erfahrung im Engineering, in der Beschaffung, im Bau und..., ... Industrie bei. Unser Portfolio umfasst führende..., ... international aufgestelltes Industrie- und..., ... Herausforderungen der Zukunft. Etwa 4.000 Mitarbeitende sind..., ... und Energiewende, digitaler Transformation in der..., ... Klimaeffizienz. Zum anderen bringt es durch die vielfältigen..., ... Fähigkeiten entlang der relevanten Wertschöpfungsketten..., ... seine Kunden bei der grünen Transformation..., ... Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption und..., .... Bei der politischen Interessenvertretung von..., ... thyssenkrupp gelten die Grundsätze der Integrität und..., ... politischer Vertreter einzubringen. Zum Zwecke der..., ... Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien..., ... Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des..., ... insbesondere um die Rahmenbedingungen zum Gelingen der grünen..., ... Transformation und zur Sicherung der deutschen und europäischen..., ... sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien..., ... Rechtsanwalt Dr. Martin Eckert LL.M. in der Funktion als..., ... Executive Advisor Government Affairs mit der...
    • Mitgliedschaften
      ...Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V...., ...DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und..., ...Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft e.V...., ...Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit in der..., ...CemRoCap; CO2 Abtrennung bei Industrieprozessen..., ...Reallabore der Energiewende - Sektorkopplung...
  • KSB SE & Co. KGaA

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handwerk; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      180.001 bis 190.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... - von der Gebäudetechnik über die Industrie und den..., ... Produktionsstätten vertreten. Rund um den Globus stehen unter der..., ... Verfügung. Innovative Technik aus der KSB-Forschung und...
    • Mitgliedschaften
      ...BDH - Bundesverband der Deutschen..., ...BDG - Bundesverband der deutschen Gießerei..., ...VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und..., ...ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik-u..., .... Elektroindustrie e.V. Frankfurt..., ... Heizungsindustrie..., ... Industrie...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... und Abwasserbehandlung, der chemischen und der..., ... und Abwasserbehandlung, der chemischen und der..., ... und Abwasserbehandlung, der chemischen und der..., ..., der chemischen und der verfahrenstechnischen..., ...Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der..., ... anteilig Forschungs- und Entwicklungsprojekte der KSB SE..., ...-Endverbrauch in der Kraftwerkstechnik, der Wasserversorgung..., ... verfahrenstechnischen Industrie sowie in Gebäudeanwendungen...., ... anteilig Forschungs- und Entwicklungsprojekte der KSB SE..., ...-Endverbrauch in der Kraftwerkstechnik, der Wasserversorgung..., ... verfahrenstechnischen Industrie sowie in Gebäudeanwendungen...., ... Digitalisierung der Entwicklung und der Produktion von..., ...-Endverbrauch in der Kraftwerkstechnik, der Wasserversorgung..., ... verfahrenstechnischen Industrie sowie in Gebäudeanwendungen...., ... der KSB SE & Co. KGaA für Pumpen- und Armaturen..., ... Energietransport und den Energie-Endverbrauch in der..., ... Kraftwerkstechnik, der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung..., ... Industrie sowie in Gebäudeanwendungen....
  • INEOS Manufacturing Deutschland GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (63): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Breitensport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      410.001 bis 420.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 11 bis 20
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Rohstoffe, die der chemischen Industrie als Grundbausteine..., ... und der drittgrößte industrielle Arbeitgeber in Köln..., ... chemischen Industrie. Ausgangsstoff ist in erster Linie das..., ... Anwendungen im industriellen und privaten Bereich. In der..., ... wettbewerbsfähigen Industriestandort Deutschland stark, der..., ... der INEOS-Gruppe. Als Petrochemiestandort ist..., ... INEOS in Köln ein wichtiger Rohstofflieferant der..., ... in Raffinerien bei der Erdölverarbeitung anfallende..., ... Pflanzenschutzmitteln sowie in der Kosmetik und Pharmazie. Die am..., ..., für Sonnenkollektoren und andere erneuerbare..., ... in der Medizin, für die Konservierung von..., ... Zukunft im Wettbewerb mit anderen Standorten behaupten..., ... INEOS in Köln zum Ziel der Klimaneutralität. Alle..., ... wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Rahmen der..., ... im Rahmen unserer Strategie zur Verringerung der..., ... zu gelangen, in der Materialien so oft wie möglich...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)..., ...VIK Verband der Industriellen Energie- und..., ... Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V...., ...VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik..., ...Arbeitgeberverband Chemie Rheinland e.V...., ...Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)..., ...Industrie- und Handelskammer zu Köln...
  • Lhoist Germany Rheinkalk GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Industriepolitik
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      100.001 bis 110.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Umwelt, der Chemischen Industrie, der Bauwirtschaft..., ... deutsche Tochter der Lhoist Gruppe, einem weltweit..., ... das tiefgreifende Know-how der Gründerfirmen im..., ... kommen sowohl in der Stahl- & Eisenproduktion, der..., ..., der Wasser- & Abwasserbehandlung als auch der Land...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V...., ...Vero Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V...., ...Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V...., ...Industrieverband Steine und Erden Baden..., ...Verband der Baubranche Umwelt- und..., ...Deutscher Verband Tiernahrung e.V...., ...figawa - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und..., ...Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Zuwendung im Rahmen der Richtlinie für die..., ... Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den..., ... Anlagen bzw. Aggregaten für die industrielle und...
  • Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    • Tätigkeitskategorie: Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
      190.001 bis 200.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... wirtschaftlich relevanten Feldern der Rechts- und..., ... Steuerberatung ist Luther eine der führenden deutschen..., ... öffentliche Hand. Im Bereich der Interessenvertretung ist..., ... Entscheidungsprozess der Organe, Mitglieder, Fraktionen oder Gruppen..., ... des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung....
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V...., ...Bauindustrieverband Ost e.V. ..., ...BVAU Bundesverband der Arbeitsrechtler in..., ...VOICE Verband der IT-Anwender e.V...., ...Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V...., ...BFW Bundesverband freier Immobilien- und..., ...BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V...., ...Bundesverband Deutscher..., ...Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e..., ...BVI - Bundesverband Investment und Asset..., ...CFD - Contracts for Difference Verband e.V...., ...Der Übersee-Club e.V...., ...Gesellschaft für Arbeitsrecht in der Unternehmung..., ...Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V...., ...Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e..., ...Stifterverband für die deutsche Wissenschaft..., ...UAV DACH e.V. - Verband für unbemannte Luftfahrt..., ...VSM - Verband für Schiffbau u. Meertechnik..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V....
    • Auftraggeber/-innen
      ...Verband der Chemischen Industrie e.V....
Nach oben blättern