Einfache Suche

27 Einträge zur Suche nach »gesundheit berlin-brandenburg« gefunden

Download und Sortierung

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen

Gefundene Einträge

  • Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      4.110.001 bis 4.120.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Gesundheit Berlin-Brandenburg orientiert sich an..., ... Gesundheitsförderung. Für Gesundheit Berlin-Brandenburg bedeutet..., ... Gesundheitsförderung in Berlin, Brandenburg und bundesweit voran zu..., ... Publikationen. Öffentlichkeitsarbeit Gesundheit Berlin..., ... der Region Berlin-Brandenburg...., ... den Prinzipien der Weltgesundheitsorganisation (WHO..., ... Möglichkeit erhalten, die Verbesserung der Gesundheit in..., ... fördern, - Gesundheitsrisiken zu verringern, - Bürger..., ... Lebensbedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten, - die..., ... gesundheitlichen Chancen von Menschen in belasteten Lebenslagen..., ... Menschen, die im Sozial- und Gesundheitsbereich tätig..., ... Koordinierungsstellen (unter anderem in den Bereichen Gesundheitsziele..., ..., Gesundheitliche Chancengleichheit, Gesunde Kita..., ..., Gesundheitsförderung bei Jugendlichen) und verfügt über eine..., ... organisatorischen Begleitung gesundheitsbezogener Gremien..., ... gesundheitsbezogenen Themen. Diese Expertise wird unter anderem in..., ... Armut und Gesundheit vermittelt. Praxis..., ... (Modell-)Projekte zur gesundheitsförderlichen..., ... Gesundheitliche Chancengleichheit der Bundeszentrale für..., ... gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Qualitätsentwicklung und..., ... Praxis in der Gesundheitsförderung, Evaluation von..., ... Maßnahmen der Gesundheitsförderung, Aufbau und Pflege von..., ...-Brandenburg agiert online auf zahlreichen Webseiten..., ... Gesundheitliche Chancengleichheit, Gesundheitsförderung aktuell..., ... soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und über Aktivitäten aus...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin..., ...Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung..., ...) Brandenburg..., ... Brandenburg (MBJS)...
    • Mitgliedschaften
      ... Gesundheitsförderung e.V...., ..., Landesverband Berlin...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin...
  • Nichtraucherbund Berlin-Brandenburg e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
  • Asklepios Kliniken Brandenburg GmbH

    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Gesundheitsversorgung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      1 bis 10.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Asklepios Kliniken Brandenburg GmbH betreibt..., ... mit den drei Fachkliniken in Brandenburg a.d.Havel..., ... Gesundheitseinrichtungen und ist damit ein wichtiges Unternehmen der..., ... Gesundheitsfürsorge. Ziel ist es, die Interessen der Patientinnen..., ... Gesundheitspolitik zu stellen und diese Interessen im direkten..., ... Bundestagsmitgliedern und Mitgliedern der Gesundheitsausschüsse....
    • Mitgliedschaften
      ...Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e.V...., ...Verband der Privatkrankenanstalten Berlin..., ...-Brandenburg e.V....
  • Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen..., ...Der Verband der Automatenkaufleute Berlin und..., ... Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. alle Bereiche der...
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Seniorenpolitik; Gesundheitsversorgung; Pflege; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      470.001 bis 480.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und der Pflege, im..., ... in der Sozial- und Gesundheitspolitik einzusetzen. ...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Landesamt für Gesundheit und Soziales im Auftrag..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales ..., ...Land Berlin ..., ...ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg..., ...Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales...
    • Mitgliedschaften
      ...Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Förderung eines Gesundheitsprojektes im Rahmen..., ...Förderung eines Gesundheitsprojektes..., ...Zuwendungen im Gesundheitsbereich..., ...Zuschuss zu Gesundheitsschutz Corona...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ..., ...Berlin ...
  • donum vitae zur Förderung des Schutzes des menschlichen Lebens e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliches Recht; Strafrecht; Schwangerschaft u. Schwangerschaftskonflikt, Pränataldiagnostik, unerfüllter Kinderwunsch, sexuelle Bildung u. sexualpädagogische Prävention
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Landesamt für Gesundheit und Soziales..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Zuwendung aus den Mitteln des Landes Berlin im...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin..., ...Berlin..., ...Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg..., ...Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg...
  • SOS-Kinderdorf e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Berufliche Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      240.001 bis 250.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...JobCenter Berlin-Mitte..., ...Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit..., ...Bezirksamt Mitte von Berlin..., ...Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ..., Berlin, Prignitz, Nürnberg, Salzgitter, Lausitz und..., ... Arbeitsmarkt" für das Kinderdorf Berlin https://www.sos..., ...-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin..., ... Kinderdorf Brandenburg https://www.sos-kinderdorf.de..., .../kinderdorf-brandenburg..., ... Familienzentrum Berlin https://www.sos-kinderdorf.de..., .../familienzentrum-berlin..., ... Berlin https://www.sos-kinderdorf.de/familienzentrum..., ...-berlin..., ... Kinderdorfs Berlin https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf..., ...-berlin..., ... Familienzentrum Berlin https://www.sos-kinderdorf.de..., .../familienzentrum-berlin...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin...
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig

    • Tätigkeitskategorie: Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (36): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Internetpolitik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22 0,40
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Land Berlin...
    • Mitgliedschaften
      ...Geoenergieallianz Berlin-Brandenburg (GEB²)...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Berlin mit Bausteinen für die Umsetzung einer...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ...Berlin..., ... Berlin...
  • Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Landesamt für Umwelt, Gesundheit und..., ... Verbraucherschtuz des Landes Brandenburg...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Projektförderungen, die über die Investitionsbank Brandenburg...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Stresemannstraße 128 - 130,10117 Berlin...
  • Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung - Bundesverband für chronisch entzündliche Erkrankungen des Verdauungstraktes DCCV e.V.

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Patientenrechte; Arzneimittel; Versorgungsstrukturen; Barrierefreiheit; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      .... Dies beinhaltet die Positionierung zu gesundheits...
    • Mitgliedschaften
      ...Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin..., ... / Brandenburg e.V. ..., ... Gesundheitsförderung e.V....
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...), Askanischer Platz 1, 10963 Berlin..., ... Berlin...
Nach oben blättern