Seiteninhalt
Scope SE & Co. KGaA
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- Registernummer: R006642
- Ersteintrag: 22.04.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lennéstr. 510785 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930278910
-
E-Mail-Adressen:
- publicaffairs@scopegroup.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Jan Gerd Becker-Schwering
- Magdalena Riedel
-
Mitgliedschaften (5):
- Deutsches Aktieninstitut (DAI)
- Frankfurt Main Finance e.V.
- European Covered Bond Council (ECBC)
- Climate Bonds Initiative (CBI)
- International Capital Market Association (ICMA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
EU-Gesetzgebung; Bank- und Finanzwesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Scope Group ist der führende europäische Anbieter von unabhängigen Kreditratings, ESG-Analysen und Fondsanalysen mit ca. 250 Mitarbeitern in Büros in Berlin, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, Oslo, Paris und Stockholm. Basierend auf zukunftsorientierten und innovativen Methodologien bietet Scope eine europäische Perspektive, die auf dem Ratingmarkt zu einer größeren Meinungsvielfalt für institutionelle Investoren weltweit beiträgt. Scope Ratings ist als größte europäische Ratingagentur gemäß den Ratingverordnungen der EU und des Vereinigten Königreichs registriert. Scope ESG Analysis bietet Tools zur Analyse und Berichterstattung über ESG-Auswirkungen und -Risiken sowie Second Party Opinions zu grünen, sozialen und nachhaltigen Anleihen. Scope Fund Analysis bewertet mehr als 10.000 Fonds und Vermögensverwalter in allen wichtigen Anlageklassen. Zur weiteren Etablierung der Europäischen Ratingagentur und der Positionierung im politischen und vorpolitischen Raum sucht Scope Group den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Verbänden, um über die Notwendigkeit einer europäischen Rating-Alternative und ihre Relevanz für die Weiterentwicklung der europäischen Kapitalmärkte zu informieren. Zu diesem Zweck tritt Scope mit Gesprächsangeboten an politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger heran und vertritt seine Interessen im Rahmen diverser Mitgliedschaften in relevanten Organisationen und Interessenverbänden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22