Seiteninhalt
Würdezentrum gemeinnützige UG (hb)
Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt)
- Registernummer: R006544
- Ersteintrag: 29.02.2024
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Geleitsstrasse 1460599 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915792369102
-
E-Mail-Adressen:
- oliver.dodt@wuerdezentrum.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. med. Oliver Dodt
-
Mitgliedschaften (1):
- SEND e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Würdezentrum gUG ist ein gemeinnütziges und gemeinwohl-orientiertes Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Forschungsinstitut für das Gesundheitswesen. Unser Antrieb besteht darin, das Würde-Erleben zu stärken, insbesondere in der Palliativmedizin und bei alten und kranken Menschen. Das Würdezentrum bietet Schulungen für Laien und Gesundheitsprofis an und begleitet sie bei der Erstellung einer persönlichen und verständlichen Patientenverfügung. Zudem werden (Modell-) Projekte entwickelt, um das bestehende Gesundheits- und Beratungsnetzwerk zu ergänzen. Durch direkte Anschreiben und Gespräche suchen wir unmittelbar den Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Dabei teilen wir gerne wissenschaftliche Erkenntnisse sowie internationale und persönliche Erfahrungen verschiedener Berufsgruppen.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (3):
-
gesetzliche Regelung des assistierten Suizids
-
Suizidprävention
-
Palliativmedizin
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Schenkungen Dritter über 20.000 Euro (1):
-
Deutsche PalliativStiftung, FuldaBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroZuwendung des Stiftungsfond 'Würde im Leben bis zuletzt' zur Förderung eines Suizidpräventionsprojektes für Risiko-Populationen im Alter
-
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Jahresabschluss für 2021 liegt vor, 2022 wirde gerade finalisiert.