Seiteninhalt
GlobalFoundries Dresden Module One LLC & Co. KG
Kommanditgesellschaft (KG)
- Registernummer: R006489
- Ersteintrag: 12.02.2024
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wilschdorfer Landstr. 10101109 DresdenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493512771010
-
E-Mail-Adressen:
- Jens.Drews@gf.com
- moritz.moelle@gf.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22290.001 bis 300.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Jens Drews
- Dr. Moritz Moelle
- Anne-Kathrin Erdmann
- Dr. Dirk Gasse
-
Mitgliedschaften (4):
- European Semiconductor Industry Association (ESIA)
- Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI)
- Silicon Saxony
- SmartSystemsHubDresden
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
GlobalFoundries (GF) ist ein globaler Halbleiterproduzent mit weltweit 15.000 Mitarbeitern und über 250 Kunden. Wir entwickeln Prozesstechnologien für unsere Kunden aus aller Welt und helfen ihnen, die kopmlexen und umfangreichen Bausteine der Technologien zu entwickeln, die entscheidend dafür sind, wie unsere Welt lebt, arbeitet und sich weiterentwickelt. Unser Dresdner Standort Fab 1 ist das größte Halbleiterwerk in Europa, mit modernsten Fertigungstechnologien. Auf dem Firmencampus arbeiten mehr als 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 47 Nationen. GF hat durch sein Engagement in Forschung und Entwicklung dazu beigetragen, den Freistaat Sachsen als führendes Mikro- und Nanoelektronikzentrum in Europa zu etablieren. GlobalFoundries nimmt an staatlich geförderten, europäischen Projekten zur Stärkung der Halbleiterindustrie teil (Important Projects of Common European Interest = IPCEI). GF beteiligt sich aktiv an öffentlichen Konsultationen sowie von Verbänden organisierten Expertengremien, Fachkongressen und Diskussionsrunden. GlobalFoundries informiert sich über eigene Mitarbeiter, über Verbände und Berater über Gesetzgebung und politische Entscheidungen, die das Geschäft des Unternehmens betreffen und tauscht sich bei Bedarf mit relevanten Vertretern aus Politik und Behörden aus.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (3):
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Betrag: 400.001 bis 410.000 EuroBonn/BerlinRahmenprogramm der Bundesregierung für Bildung und Forschung
-
Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)Betrag: 2.840.001 bis 2.850.000 EuroDresdenFuE-Verbundprojektförderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mittel des sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
-
EU (HORIZON Research and Innovation Actions)Betrag: 180.001 bis 190.000 EuroBrüsselFuE-Verbundprojektförderung aus Mitteln der EU Framework Programme für Forschung und Innovation
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.