Seiteninhalt
Deutscher Vitiligo-Bund e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006435
- Ersteintrag: 16.01.2024
- Letzte Änderung: 05.03.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Frankenring 7491325 AdelsdorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +499195992039
-
E-Mail-Adressen:
- mail@vitiligo-bund.de
- g.pliszewski@vitiligo-bund.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
209 Mitglieder am 31.12.2023, davon:
- 206 natürliche Personen
- 3 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (4):
- LAG Selbsthilfe Bayern
- DAG SHG
- EADV
- VIPOC Vitiligo Internation Patient Organisation Committee
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Selbsthilfeorganisation vertritt die Belange der Patienten mit Vitiligo auch politisch im Rahmen des deutschen Gesundheitssystems. Hierbei insbesondere auch die Übernahme von Behandlungskosten durch die verschiedenen Leistungserbringer. Des Weiteren ist die Anerkennung der Vitiligo als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankeng ein wichtiges Feld.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22