Seiteninhalt
AEROPHARM GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006429
- Ersteintrag: 11.01.2024
- Letzte Änderung: 26.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 31.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Francois-Mitterrand-Allee 107407 RudolstadtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4936724790
-
E-Mail-Adressen:
- communications.aeropharm@sandoz.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- M.Sc. Benjamin Daum
- Dipl.Ing. Christian Arnold
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Arzneimittel
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die AEROPHARM GmbH entwickelt und prodziert Medikamente gegen Atemwegserkrankungen sowie Asthma und chronisch-obstruktive Bronchitis (COPD). Das Leistungsspektrum umfasst alle Phasen des Entwicklungs-, Zulassungs-, Transfer-, Produktions- und Verpackungsprozesses bis hin zur konzerninternen Logistik. Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich die AEROPHARM GmbH für eine sichere und nachhaltige Versorgung mit generischen Arzneimitteln sowie für gute gesundheits- und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein. Hierzu werden Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes, der Bundesministerien sowie mit Mitglieder des Deutschen Bundestages kontaktiert mit dem Ziel z.B. im Rahmen von Standortbesuchen über die Arzneimittelversorgung zu sprechen. Mit Hilfe von gezielten Anschreiben informieren wir zudem über die Herausforderungen und Potenzial der generischen Arzneimittelindustrie. Die Themenfelder konzentrieren sich dabei auf die Bereich Gesundheits-, Wirtschafts- und Forschungspolitik. Die drei Bereiche sind besonders relevant im Hinblick auf die unternehmerische Tätigkeit, die Beschäftigten des Unternehmens und die Gesundheitsversorgung.
-
Überarbeitung der Preisregulierungsmechanismen für generische Arzneimittel
-
Beschreibung:
Wir setzen uns für die Überarbeitung der Preisregulierungsmechanismen für generische Arzneimittel ein mit dem Ziel der Verbesserung der Versorgungssicherheit: - Vorgaben zur Diversifizierung von Lieferketten für alle Rabattverträge - Aussetzung von Rabattverträgen und preissenkenden Maßnahmen für versorgungskritische und engpassgefährdete Arzneimittel - Inflationsausgleich für Generika im Preismoratorium, unter Festbeträgen und in Rabattverträgen - Generika- und Herstellerrabatt dürfen bei engpassgefährdeten Arzneimitteln nicht angewendet werden. - Überarbeitung des Festbetragssystems - Aufhebung der gesetzlichen Vorgabe zur Substitution von Biologika
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23