Seiteninhalt
First Solar GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006386
- Ersteintrag: 13.12.2023
- Letzte Änderung: 20.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Ludwigsstr. 655116 MainzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4961318945267
-
E-Mail-Adressen:
- Info@FirstSolar.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23210.001 bis 220.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Sarah Junior
- Anja Lange
-
Mitgliedschaften (6):
- PVthin (Belgien)
- Unión Española Fotovoltaica (UNEF) (Frankreich)
- ENERPLAN, Syndicat des professionnels de l’énergie solaire (Spanien)
- European Solar Manufacturing Council (ESMC)
- Solar Power Europe (EPIA)
- European Solar PV Industry Alliance (Belgien)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Menschenrechte; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
First Solar ist ein führendes Solartechnologieunternehmen und weltweiter Anbieter von verantwortungsvoll produzierten, ökoeffizienten Solarmodulen, die den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben.
-
Nationale Umsetzung des EU Net Zero Industry Act
-
Beschreibung:
Ambitionierte Umsetzung EU Net Zero Industry Act, insbesondere zur Einführung nicht-preislicher Zuschlagskriterien (z.B. CO2-Fußabdruck), in den Ausschreibungen für Solaranlagen (Artikel 26)
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Implementing Act zu Artikel 26 des EU Net Zero Industry Act
-
Beschreibung:
Die Bundesregierung wird ersucht, sich bei der Europäischen Kommission und bei anderen Mitgliedstaaten für eine solche Ausgestaltung des Implementing Act einzusetzen, die zu einer ambitionierten Umsetzung des Artikels 26 des Net Zero Industry Act in den Mitgliedstaaten, insbesondere mit Blick auf die Einführung nicht-preislicher Zuschlagskriterien (z.B. CO2-Fußabdruck), in den Ausschreibungen für Solaranlagen, führt
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Resilienzbonus im Solarpalet 1b
-
Beschreibung:
Argumentation für eine tragfähige und effektive Resilienzförderung im Solarpaket 1
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2406180024 (PDF, 3 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 12.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22