- Registernummer: R006376
- Ersteintrag: 06.12.2023
- Letzte Änderung: 17.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.03.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Arnstädter Straße 5099096 ErfurtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493615114990
-
E-Mail-Adressen:
- info@liga-thueringen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Tino Grübel
- Monika Funk
- Lars Oschmann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 17.03.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- PARITÄTischer Arbeitgeberverband PATT e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Freiwilligendienste
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden die Mitglieder des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreis im Freistaat Thüringen angeschrieben. Dies betrifft auch den Staatsminister im Bundeskanzleramt und Ostbeauftragten Carsten Schneider. Interessenvertretung gegenüber Bundestag und Bundesregierung - als Sozialanwalt der Betroffenen in den verschiedenen Handlungsfeldern der Freien Wohlfahrtspflege - zur Wahrung der unternehmerischen Interessen der gemeinnützigen Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Thüringer Landesverwaltungsamt
Deutsche Öffentliche Hand – LandErfurtBetrag: 240.001 bis 250.000 EuroProjektförderung der Fachberatungsstelle für Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen und Schuldenprävention im Freistaat Thüringen -
Thüringer Landesverwaltungsamt
Europäische UnionErfurtBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroRichtlinie über die Gewährung von Zuschüssen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Freistaats Thüringen zur Förderung der aktiven Inklusion von benachteiligten Bevölkerungsgruppen durch die Entwicklung bedarfsgerechter Sozial- und Bildungsinfrastruktur („Sozialstrategierichtlinie“) vom 02.06.2022 (ThürStAnz Nr. 27/2022 S. 763-767) mit Korrektur vom 29.07.2022 (ThürStAnz Nr. 34/2022 S. 993) Projekt "Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung"
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
480.001 bis 490.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (5):
- Arbeiterwohlfahrt Landesverband Thüringen e.V.
- Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e. V.
- Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Thüringen e.V.
- Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23