- Registernummer: R006312
- Ersteintrag: 20.10.2023
- Letzte Änderung: 27.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Koloniestr. 9247057 DuisburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49203358692
-
E-Mail-Adressen:
- info@weltladen-duisburg.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,01
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Andrea Nadolny
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
37 Mitglieder am 24.06.2024, davon:
- 34 natürliche Personen
- 3 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Weltladen Dachverband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Ehrenamtsförderung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Weltladen Duisburg e.V. ist der Trägerverein des Weltladen Duisburg. Ziel des Weltladens ist der Verkauf fair gehandelter Produkte, um Einkommensmöglichkeiten für Produzent*nnen zu schaffen. Mit entwicklungspolitischer Informations- und Bildungsarbeit macht der Trägerverein des Weltladens auf Ungerechtigkeiten im Welthandel aufmerksam. Mit seinen Aktivitäten gibt er Impulse, eigene Verantwortlichkeiten zu reflektieren und zeigt so individuelle und kollektive Handlungsoptionen auf.Dazu tritt der Verein Weltladen Duisburg e.V. punktuell in Dialog mit politischen Entscheidungsträger*nnen, um auf die Auswirkungen von politischen Entscheidungen hier in Deutschland auf die ProduzentInnen im Globalen Süden aufmerksam zu machen,
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
10.001 bis 20.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23