Seiteninhalt
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006280
- Ersteintrag: 05.10.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Büro Seehausen + Sandberg GbRMerseburger Str. 510823 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@isyy.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fhfnaar Wnafpuvgm
-
Funktion: 1. Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- fhfnaar.wnafpuvgm@isyy.qr
-
Fhfnaar Wnafpuvgm
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qe. Hgr Teäore-Frvßvatre
-
Funktion: Finanzverantwortliche
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- hgr.tenrore-frvffvatre@isyy.qr
-
Qe. Hgr Teäore-Frvßvatre
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Qe. Znexhf Cnuzrvre
-
Funktion: 1. stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- znexhf.cnuzrvre@isyy.qr
-
Qe. Znexhf Cnuzrvre
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Fgrsnavr Yvyvnar Urttre
-
Funktion: 2. stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- fgrsnavr.urttre@isyy.qr
-
Fgrsnavr Yvyvnar Urttre
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Orggvan Fpunec-Wätre
-
Funktion: 3. stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- orggvan.fpunec@isyy.qr
-
Orggvan Fpunec-Wätre
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
-
Qe. Tevg Oüpuare-Zötyvat
-
Funktion: 4. stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +493078702551
-
E-Mail-Adressen:
- tevg.ohrpuare-zbrtyvat@isyy.qr
-
Qe. Tevg Oüpuare-Zötyvat
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
1.251 Mitglieder am 24.08.2023
-
Mitgliedschaften (9):
- Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg Fryofgfgäaqvtraireoäaqr (ONTFI)
- Qrhgfpur Yvgrenghexbasreram r. I.
- Oöefrairerva qrf Qrhgfpura Ohpuunaqryf r. I.
- Orveng haq Jvqrefcehpufnhffpuhff qre Xüafgyrefbmvnyxnffr
- OüpureSenhra r. I.
- Ireonaq qrhgfpufcenpuvtre Üorefrgmre/vaara yvgrenevfpure haq jvffrafpunsgyvpure Jrexr r. I. (IqÜ)
- Whatr Ireyntf- haq Zrqvrazrafpura r. I.
- Orehsfireonaq Grkg haq Xbamrcg r. I.
- Fryschoyvfure-Ireonaq r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Arbeitslosenversicherung; Rente/Alterssicherung; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der im Jahr 2000 gegründete VFLL ist Berufsverband für freiberuflich arbeitende Lektor:innen im deutschsprachigen Raum. Er kümmert sich um die beruflichen Interessen seiner rund 1.250 Mitglieder, zu denen auch (Schluss-)Redakteur:innen und Korrektor:innen zählen. Der VFLL setzt sich in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik für die wirtschaftlichen und sozialen Belange seiner Mitglieder ein. Den bei der Künstlersozialkasse (KSK) versicherungspflichtigen Lektor:innen kommt zugute, dass der VFLL sowohl im Beirat als auch im Widerspruchsausschuss der KSK vertreten ist. Über die Deutsche Literaturkonferenz gehört der VFLL schon seit 2001 dem Deutschen Kulturrat an. Zudem ist er Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Weitere Partnerschaften bestehen unter anderem mit der Initiative Nationaler Lesepakt sowie den BücherFrauen und weiteren Berufsverbänden.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja