Seiteninhalt
Stiftung Reerdigung gGmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006275
- Ersteintrag: 04.10.2023
- Letzte Änderung: 04.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hobrechtstraße 6512047 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930200059680
-
E-Mail-Adressen:
- joerg.litwinschuh-barthel@stiftung-reerdigung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/23Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/231,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Jörg Litwinschuh-Barthel
-
Mitgliedschaften (2):
- Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas e.V.
- Natural Organic Reduction Association (NORA), USA
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Erneuerbare Energien; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kultur; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung für die neue Bestattungsform Reerdigung werden Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie mit Fachreferaten der Fraktionen zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten in den Bestattungsgesetzen der Länder hinsichtlich der stärkeren Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels im Friedhofs- und Bestattungswesens geführt. Dabei geht es vor allem darum, Bestattungsarten zu erproben und danach gesetzlich zuzulassen, die weniger fossile Energie verbrauchen, die ökologischen Bedürfnisse der Verbraucher berücksichtigen und die Friedhofskultur in Deutschland stärken. Weitere Grundlagen der Arbeit sind die internationale Vernetzung der Reerdigungs-Initiativen und -Anbieter, der Erfahrungsaustausch mit den Friedhofsverwaltungen und Bestattern sowie der Dialog mit Kirchen, Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
120.001 bis 130.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Circulum Vitae GmbH
Betrag: 120.001 bis 130.000 Euro9 Spenden der Circulum Vitae GmbH im Gesamtwert von 130 TEUR
-
Geschäftsjahr: 05/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.