Seiteninhalt
UnternehmerTUM GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006265
- Ersteintrag: 28.09.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Denkfabrik, Forschungseinrichtung oder Hochschule
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lichtenbergstr. 685748 GarchingDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2280.001 bis 90.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Cebs. Qe. Uryzhg Fpuöaraoretre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
-
Cebs. Qe. Uryzhg Fpuöaraoretre
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Fgrsna Qeüffyre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
-
Fgrsna Qeüffyre
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Pynhqvn Serl
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
-
Pynhqvn Serl
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Puevfgvna Zbue
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
-
Puevfgvna Zbue
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Gubznf Mryyre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49895419869800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@hagrearuzreghz.qr
-
Gubznf Mryyre
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (4):
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpur Fgneghcf r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Ovgxbz r.I.
- Züapuare Xervf r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Digitalisierung; Stadtentwicklung; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Fokus der UnternehmerTUM GmbH, dem Zentrum für Innovation und Gründung und An-Institut an der Technischen Universität München, ist die Stärkung der Innovations- und Gründerkultur in Deutschland. Ziel ist es die (gesetzlichen) Rahmenbedingungen für Unternehmertum u.a. im Hinblick auf nachhaltige Innovationen, Digitalisierung, kluge Mobilitätslösungen sowie der Anwendung Künstlicher Intelligenz stetig zu verbessern. Dabei steht UnternehmerTUM GmbH im Interesse von Gründer*innen im Austausch mit Politik, Wirtschaft und anderen Think Tanks. Neben Publikationen organisiert UnternehmerTUM GmbH verschiedenartige Veranstaltungen (Vorträge, Netzwerkveranstaltungen, Hackathons) mit dem Ziel die Allgemeinheit und insbesondere Gründungsinteressierte zum Thema Entrepreneurship zu informieren und zu bilden.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (7)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbHBetrag: 20.001 bis 30.000 Euro52425 JülichTestkreuzung für urbanes automatisiertes und vernetztes Fahren, transformative Mobilitätsexperimente, autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt.
-
Bayerisches Staatsministerium der JustizBetrag: 400.001 bis 410.000 Euro80097 MünchenAufbau eines Legal Tech Inkubators und Ökosystems in Bayern.
-
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und EnergieBetrag: 280.001 bis 290.000 EuroMünchenFörderung für Innovation zur Stärkung der Digitalen Transformation im Mittelstand, die Durchführung des Projekts "International MedTech Challenge", "Smart City - Scalable Start-ups!" und "Women Start-up - Empowering female entrepreneurs"
-
European Institute of Innovation and Technology (EIT)Betrag: 550.001 bis 560.000 EuroBrussels, BelgiumTeilnahme bei den Projekten EIT Food, EIT Urban Mobility und EIT Health
-
European Climate, Infrastructure and Environment Executive AgencyBetrag: 230.001 bis 240.000 EuroBrussels, BelgiumCreating NEBourhood together. Munich-Neuperlach as test-bed for urban innovation landscapes.
-
Bundesministerium für Arbeit und SozialesBetrag: 180.001 bis 190.000 Euro10117 BerlinDurchführung des Programms Bundesprogramm Zukunftszentren (KI): Unterstützung von KMU und Beschäftigten bei der modellhaften und partizipativen Erprobung von neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis.
-
Bayerisches Staatsministerium für DigitalesBetrag: 450.001 bis 460.000 EuroMünchenKI Transfer Plus - KI Regionalzentren für Bayerns Mittelstand
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (4)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
NG Vzcs TzoU, 85748 UbymxvepuraBetrag: 2.490.001 bis 2.500.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Aktivitäten der UnternehmerTUM
-
Fhfnaar Xynggra, ZüapuraBetrag: 2.940.001 bis 2.950.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Aktivitäten der UnternehmerTUM
-
Pnzchf Sbhaqref tTzoU, 74076 UrvyoebaaBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Aktivitäten der UnternehmerTUM
-
Ynxrfgne Nqivfbef TzoU, 8001 Müevpu, FpujrvmBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroFörderung der gemeinnützigen Aktivitäten der UnternehmerTUM
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja