Seiteninhalt
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R006259
- Ersteintrag: 25.09.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DRF Stiftung Luftrettung gAGRita-Maiburg-Straße 270794 FilderstadtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971170072023
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qes-yhsgergghat.qr
- crgre.gfpureal@qes-yhsgergghat.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2280.001 bis 90.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Qe. Xelfgvna Cenpm
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4971170072001
-
E-Mail-Adressen:
- xelfgvna.cenpm@qes-yhsgergghat.qr
-
Qe. Xelfgvna Cenpm
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Jbystnat Xneyfgrggre
-
Funktion: Vorstand Luftrettung
-
Telefonnummer: +4971170072001
-
E-Mail-Adressen:
- jbystnat.xneyfgrggre@qes-yhsgergghat.qr
-
Jbystnat Xneyfgrggre
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Ebzna Zbexn
-
Funktion: Vorstand Technik
-
Telefonnummer: +4971170072001
-
E-Mail-Adressen:
- ebzna.zbexn@qes-yhsgergghat.qr
-
Ebzna Zbexn
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
Reafg Cryrvxvf
-
Crgre Gfpureal
-
Fronfgvna Enx
-
Reafg Cryrvxvf
-
Mitgliedschaften (7):
- Rhebcrna URZF & Nve Nzohynapr Pbzzvggrr r.I. (RUNP)
- Sbehz Yhsg- haq Enhzsnueg Onqra-Jüeggrzoret r.I.
- Sbehz Yhsg- haq Enhzsnueg r.I.
- Qrhgfpurf Xbzvgrr Xngnfgebcuraibefbetr r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Jvegfpunsgfertvba Zvggryonqra r.I.
- Vagrerffratrzrvafpunsg NvecbegFgnqg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Luft- und Raumfahrt
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Menschen.Leben.Retten. - dafür steht die DRF Luftrettung seit über 50 Jahren. Die DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG führt an 31 Stationen von 29 Standorten aus schnelle luftgebundene Notfallrettung sowie sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen durch. Somit ist die DRF Luftrettung eine der größten europäischen Luftrettungsorganisationen. Seit dem ersten Einsatz im März 1973 wurden die rot-weißen Rettungshubschrauber mit dem Namen "Christoph" bereits zu über einer Million Einsätzen von den Rettungsleitstellen des europaweiten Notrufes 112 gerufen. Die Schwerpunkte der Arbeit der Besatzungen der Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber bilden einerseits die Notfallrettung für Menschen mit akuten lebensbedrohlichen medizinischen Notlagen. Hierzu wird auf dem schnellsten Wege eine Notärztin oder ein Notarzt zur Patientin oder dem Patienten gebracht und eine notfallmedizinische Versorgung durchgeführt, anschließend wird die erkrankte oder verletzte Person in die am besten geeignete Klinik gebracht. Andererseits ist die DRF Luftrettung spezialisiert auf den Transport von schwer erkrankten Kindern und Erwachsenen, z.B. mit Inkubatoren oder auch beatmete Patientinnen und Patienten von kleineren Krankenhäusern in Kliniken der Maximalversorgung bzw. spezieller Fachrichtungen. Elf Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland sind sogar rund um die Uhr einsatzbereit, um Menschenleben zu retten. Damit ist die DRF Luftrettung in Deutschland die führende Betreiberin von Rettungshubschraubern in der Nacht. Vier Luftrettungsstandorte in Deutschland sind zusätzlich mit einer Rettungswinde ausgestattet, um Menschen aus unwegsamem Gelände zu retten und direkt notfallmedizinisch versorgen zu können. Darüber hinaus führt die DRF Luftrettung mit eigenen Ambulanzflugzeugen Rückholungen von schwer erkrankten oder verletzten Notfallpatientinnen und -patienten aus dem Ausland durch. In den vergangenen Jahren war die DRF Luftrettung stets Treiber für Innovationen. So führte die DRF Luftrettung als erste Organisation im zivilen Bereich Nachtsichtgeräte für Rettungsflüge in den Nachtstunden ein. Weiterhin sind die Hubschrauber der DRF Luftrettung mit modernsten technischen Geräten und an einigen Standorten auch mit Blutkonserven ausgestattet.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja