Seiteninhalt
yeswecan!cer gGmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006220
- Ersteintrag: 01.09.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bayerische Straße 3110707 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491717592855
-
E-Mail-Adressen:
- fvn@lrfjrpna-pre.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fvzbar Nqryfonpu
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +491717592855
-
E-Mail-Adressen:
- fvn@lrfjrpna-pre.bet
-
Fvzbar Nqryfonpu
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Wöet Ubccr
-
Funktion: Gesellschafter
-
Telefonnummer: +491724316932
-
E-Mail-Adressen:
- wnu@lrfjrpna-pre.bet
-
Wöet Ubccr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (8):
- Angvbanyr Qrxnqr trtra Xerof
- FRAQ - Fbpvny Ragercerarhefuvc Argmjrex Qrhgfpuynaq
- Fcvgmraireonaq Qvtvgnyr Trfhaqurvgfirefbethat
- Trzrvafnz trtra Tyvboynfgbz
- Qrhgfpurf Vaabingvbafoüaqavf Xerof & Truvea
- Ivfvba Mreb Bapbybtl
- Jbexvat jvgu pnapre Cyrqtr
- Jbeyq Urnygu Fhzzvg
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
yeswecan!cer ist Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebs-Betroffene. Wir glauben: Krebs braucht Kommunikation. Wir ermöglichen den Austausch von Patienten untereinander und mit Experten aus Medizin und Forschung. yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete gemeinnützige Stiftung und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: KREBS. Unsere Mission: - Wir schaffen und bündeln mediale Aufmerksamkeit für Betroffene - Wir betreiben Angebote, die Betroffene vernetzen und den informativen Austausch untereinander und mit Krebs-Experten ermöglichen - Wir stärken Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment und Resilienz - Wir treten ein für ein Patientenrecht auf Datennutzung und Datenversorgung
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (12)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
E+I Nyytrzrvar Irefvpurehat NTBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroErhalt der Fördersumme der Jubiläumskampagne "Mission Miteinander"
-
E+I Nyytrzrvar Irefvpurehat NTBetrag: 1 bis 10.000 EuroAllgemeine Spende
-
Abibpher TzoU, EbbgBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroAllgemeine Spende
-
lrfjrpna TzoU & Pb. XT, OreyvaBetrag: 1 bis 10.000 EuroAllgemeine Spende
-
lrfjrpna TzoU & Pb. XT, OreyvaBetrag: 1 bis 10.000 EuroAllgemeine Spende
-
lrfjrpna TzoU & Pb. XT, OreyvaBetrag: 1 bis 10.000 EuroAllgemeine Spende
-
lrfjrpna TzoU & Pb. XT, OreyvaBetrag: 1 bis 10.000 EuroAllgemeine Spende
-
cngvrag + TzoU, OreyvaBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroAllgemeine Spende
-
cngvrag + TzoU, OreyvaBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroAllgemeine Spende
-
+49 zrq TzoU, OreyvaBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroAllgemeine Spende
-
+49 zrq TzoU, OreyvaBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroAllgemeine Spende
-
+ 49 zrq TzoU, OreyvaBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroAllgemeine Spende
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 ist noch in Bearbeitung.