- Registernummer: R006179
- Ersteintrag: 13.08.2023
- Letzte Änderung: 09.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 08.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BfsSim FPZ BalanceKonrad-Wolf-Str. 12/12a13055 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493054398560
-
E-Mail-Adressen:
- info@sexuelle-selbstbestimmung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Dr. Ines Scheibe
- Dr. Gisela Notz
- Sarah Heitsch
- Annika Kreitlow
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
128 Mitglieder am 08.06.2025, davon:
- 58 natürliche Personen
- 70 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Grundsicherung; Krankenversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Eintreten für körperliche, sexuelle und reprodukive Selbstbestimmung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung organisieren wir Kampagnen, Petitionen, parlamentarische Veranstaltungen, Kundgebungen, Demonstrationen, Aktionstage, Podiumsdiskussionen, Aufklärung in den Medien mit dem Ziel, das Recht auf reproduktive und sexuelle Selbstbestimmung umfassend zu sichern, für eine aufgeklärte Familienplanung sowie -politik,die in Gesetzen umgesetzt werden. Alle Menschen in Deutschland sollten ohne Bevormundung und Diskriminierung über ihr Liebesleben und die eigene Familienplanung entscheiden können und bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützt werden, unabhängig von ihrer Herkunft, sexuellen und geschlechtlichen Orientierung oder sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Situation. Neben aufklärenden Protestaktionen gegen die jährlichen Demonstrationen der selbsternannten Lebensschützer führen wir als Interessenvertretung eines Netzwerkes bzw. einer Bewegung regelmäßig Aufklärungs-und Informationsveranstaltungen durch und bieten Beratung rund um die Themen sexuelle Selbstbestimmung, reproduktive Rechte und gesundheitliche Aufklärung. Alle unsere Forderungen sind in der Bündniserklärung auf der Website zu finden.
-
Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und Regelung als als Gesundheitsleistung
-
Beschreibung:
Streichung von §218 StGB, Veränderung des Schwageren- und Familienhilfegesetzes und insbesondere des Schwangerschaftskonflikgesetzes sowie Erweiterungen im SGB V
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Hochschulbildung [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu];
- Schulische Bildung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu];
- Eintreten für körperliche, sexuelle und reprodukive Selbstbestimmung
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 15.04.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro