- Registernummer: R006138
- Ersteintrag: 23.07.2023
- Letzte Änderung: 03.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Königsallee 35f14193 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493089731645
-
E-Mail-Adressen:
- info@dijv.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Elmar Esser
- Zvi Tirosh
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
661 Mitglieder am 18.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Internationale Beziehungen; Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des deutschen Bundestages geführt, um auf die Tätigkeiten der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung e.V. aufmerksam zu machen, zur Unterstützung ihrer Zwecke anzuregen und Fördermittel für die Realisierung ihrer Zwecke zu erhalten. Maßgeblich ist dabei insbesondere die Unterstützung der regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen zur Förderung des Dialogs zwischen israelischen und deutschen Juristen zur Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern und des Verständnisses beider Rechtssysteme unter Einbeziehung ihrer historischen, soziologischen und kulturellen Wurzeln, die Wissensvermittlung über fremde Völker und die Idee des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Nationen sowie die vertiefte Auseinandersetzung mit der Justiz des nationalsozialistischen Regimes und der Einsatz für die Bekämpfung des Antisemitismus.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesministerium der Justiz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroZuwendung (als Fehlbedarfsfinanzierung) für das Jugendprogramm für Studenten, Referendare und junge Juristen und Juristinnen im Rahmen der Tagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung in Frankfurt am Main im Mai 2023 -
Hessisches Ministerium der Justiz
Deutsche Öffentliche Hand – LandWiesbadenBetrag: 1 bis 10.000 EuroZuwendung (als Fehlbedarfsfinanzierung) für bestimmte Veranstaltungen des Jugendprogramms für Studenten, Referendare und junge Juristen und Juristinnen im Rahmen der Tagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung in Frankfurt am Main im Mai 2023
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22