- Registernummer: R006112
- Ersteintrag: 09.07.2023
- Letzte Änderung: 07.11.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Riedbach 187499 WildpoldsriedDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49830492933400
-
E-Mail-Adressen:
- info@sonnen.de
- f.dembski@sonnen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Felix Dembski
- Pauline Ewinger
- Dr. Marie Garstecki
-
Mitgliedschaften (2):
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
- Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die sonnen GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Stromspeichern und Vorreiter für Technologien eines sauberen, dezentralen und vernetzten Energiesystems. Als ein schnell wachsendes Technologieunternehmen wurde sonnen bereits mit zahlreichen internationalen Preisen für seine Innovationen ausgezeichnet. Weltweit sind etwa 100.000 sonnenBatterien installiert. Mit der sonnenCommunity vereint sonnen alle Kunden zu einer weltweit einzigartigen Energiegemeinschaft. Durch das virtuelle Kraftwerk von sonnen bietet das Unternehmen ganz neue und hochinnovative Energiedienstleistungen für Netzbetreiber und Privathaushalte an. sonnen ist mit seinen Produkten in zahlreichen Ländern vertreten und unterhält eigene Standorte in Deutschland, Italien, UK, Australien und den USA. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und ist seit 2019 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Shell und gehört zur Geschäftseinheit Renewables and Energy Solutions. Die sonnen GmbH ist als sogenannte Non-Integrated Company nicht in den Konzern integriert und handelt insbesondere im Zuge der Interessensvertretung eigenständig. Die sonnen eServices GmbH ist eine 100%ige Tochter der sonnen GmbH, die im Bereich Belieferung mit Energie, virtuelle Kraftwerken und der Teilnahme an den Energiemärkten tätig ist. Wir bringen uns ein zum Rechtsrahmen für Erneuerbare Energien, Speicher, virtuelle Kraftwerke, Flexibilität, Elektromobilität und dezentrale Energiewende. In diesem Eintrag wird lediglich deshalb eine Interessensvertretung durch Dritte angegeben, weil die sonnen GmbH auch Interessen der Tochterunternehmen sonnen eServices GmbH und sonnen eServices Deutschland GmbH vertritt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):
-
Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroPrinzregentenstraße 28, 80538 MünchenFörderung im Zuge des Forschungsprojektes "Base V. - Ist nachbarschaftlicher Stromhandel der Energiemarkt der Zukunft?" Für Hintergründe siehe: https://sonnen.de/blog/forschungsprojekt-base-v/
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
02_sonnen-eService-GmbH_JAP_31-12-2022_BIL_vorlaufig-pdf-zusammengefuhrt.pdf