Seiteninhalt
Deutsche Akademie für Suizidprävention e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006056
- Ersteintrag: 15.06.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Universität KasselInst.f.Sozialwesen,R.LindnerArnold-Bode-Straße 1034127 KasselDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +495618043463
-
E-Mail-Adressen:
- office@dasp.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Prof. Dr. Reinhard Lindner
- Prof. Dr. Birgit Wagner
- Prof. Dr. Arno Drinkmann
- Prof. Dr. Dan Rujescu-Balcu
- Barbara Urban
-
Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 30.03.2023
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (54):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Internetpolitik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Politisches Leben, Parteien; Rechtspolitik; Strafrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Einsatz für die Entwicklung, Belange und den Ausbau der Suizidprävention in Deutschland.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für GesundheitBetrag: 120.001 bis 130.000 Euro53107 BonnsuiKom: "Förderung suizidpräventiver Kompetenz in Institutionen und Gesellschaft" (FKZ 2521FSB120): Vermittlung von Kenntnissen und Wissen durch Information auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse der Suizidologie. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt werden der deutschen Öffentlichkeit grundlegende Kenntnisse über Suizid, Suizidalität und Suizidprävention vermittelt. Fragen der End-of-life-Decisions, aber auch der geschlechts- und altersspezifischen Aspekte der Suizidalität werden thematisiert.
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja