Seiteninhalt
WEW GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005992
- Ersteintrag: 24.05.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
WEW GmbHKonrad-Adenauer-Allee 1144263 DortmundDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492316967860
-
E-Mail-Adressen:
- jvroxr.yhrxr@jrjulqebtra.pbz
- vasb@jrjulqebtra.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Jvroxr Yüxr
-
Funktion: Gründerin und Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +4915780625132
-
E-Mail-Adressen:
- jvroxr.yhrxr@jrjulqebtra.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Tertbe Cbypla
-
Funktion: Gründer und Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4915780625128
-
E-Mail-Adressen:
- tertbe.cbypla@jrjulqebtra.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe.-Vat. Yhxnf Yüxr
-
Funktion: Gründer und Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4915780625137
-
E-Mail-Adressen:
- yhxnf.yhrxr@jrjulqebtra.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsmarkt; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die WEW GmbH ist ein Start-up im Bereich der alkalischen Wasserelektrolyse. Sie fungiert als systemunabhängiger Technologieanbieter für alkalische Wasserelektrolyse-Stacks mit denen grüner Wasserstoff produziert werden kann. Die WEW GmbH thematisiert Technologieansätze zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der Klimaziele in der Energie- und Umweltpolitik und steht dazu im Dialog mit Kund:innen und anderen Wirtschaftsunternehmen, Bürger:innen und Politik. Dazu nehmen Vertreter:innen der WEW GmbH an Fachkongressen, Diskussionsrunden und ähnliche dem Austausch dienende Formaten teil. Ziel der WEW ist es, zum einen auf Lösungsansätze im Bereich der Klimapolitik aufmerksam zu machen und die Interessen der Menschen und der Allgemeinheit in den Mittelpunkt von Gesetzgebung und anderen politischen Entscheidungen der Energie- und Umweltpolitik zu stellen. Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, steht die WEW GmbH im ständigen Austausch mit Kund:innen, Bürger:innen sowie Vertreter:innen von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 1.180.001 bis 1.190.000 EuroBerlinFördermittel im Rahmen des Wasserstoffleitprojektes H2Giga.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: