Seiteninhalt
Mehrwegverband Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005974
- Ersteintrag: 16.05.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o André Lang-HerfurthMoorweidenstr. 720148 HamburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4915736279125
-
E-Mail-Adressen:
- uryyb@zruejrtireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 02/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Navxn Bccreznaa
-
Funktion: Vorsitzende des Vorstands
-
Telefonnummer: +4915736279125
-
E-Mail-Adressen:
- navxn.bccreznaa@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Naqeé Cvrgmxr
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +4917624616740
-
E-Mail-Adressen:
- naqer.cvrgmxr@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Znexhf Hess
-
Funktion: Schatzmeister
-
Telefonnummer: +491636989222
-
E-Mail-Adressen:
- znexhf.hess@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Naqeé Ynat-Ureshegu
-
Funktion: Vorstandsmitglied (Beisitzer)
-
Telefonnummer: +491602239888
-
E-Mail-Adressen:
- naqer.ynat-ureshegu@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Zbavpn Unegvat Csrvsre
-
Funktion: Vorstandsmitglied (Beisitzerin)
-
Telefonnummer: +491604579174
-
E-Mail-Adressen:
- zbavpn.unegvat-csrvsre@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Pna Yrjnaqbjfxv
-
Funktion: Vorstandsmitglied (Beisitzer)
-
Telefonnummer: +4917643652160
-
E-Mail-Adressen:
- pna.yrjnaqbjfxv@zruejrtireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
70 Mitglieder am 08.05.2023
-
Mitgliedschaften (2):
- Arj Rhebcrna Erhfr Nyyvnapr
- Ohaqrfireonaq Anghexbfg Anghejnera r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Stadtentwicklung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Mehrwegverband Deutschland e.V. (gegründet 2022) konstituiert sich aus 70 Mitgliedern, überwiegend Unternehmen und Organisationen, die Systembetreiber von Mehrwegverpackungslösungen für Lebensmittel, Versandhandel, Take-away oder Drogerieartikel sind, Lebensmittel oder Kosmetik in Mehrwegverpackungen abfüllen, das Thema Mehrweg wissenschaftlich untersuchen, forschen und/oder beraten, und Lösungen in der Materialauswahl, Reinigung, Logistik oder Sortierung bieten. Das gemeinsame Ziel: Verpackungsmüll vermeiden und Materialkreisläufe schließen, um Wertstoffe und Ressourcen nicht zu verlieren. Grundlage der Arbeit sind die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und die Kollaboration zwischen Mitgliedern und externen Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Gemeinsam arbeiten wir daran, Mehrweg in möglichst vielen Bereichen zu einer ökologisch und ökonomisch vorteilhaften Option zu machen. Wir initiieren und unterstützen Praxisprojekte zum Aufbau der physischen und digitalen Mehrweginfrastruktur sowie Projekte zur Standardisierung und zur Verbesserung der Interoperabilität zwischen Mehrwegsystemen. Wir unterstützen wissenschaftliche Studien sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Kompetenzaufbau für unterschiedliche Zielgruppen. Um die Rahmenbedingungen für Mehrweg in Deutschland zu verbessern, unterhält der Mehrwegverband Deutschland e.V. den interfraktionellen Dialog. Mithilfe von Positionspapieren informiert der Mehrwegverband Politik und politiknahe Institutionen über Herausforderungen und Potentiale von Mehrweg. Des Weiteren vernetzt der Mehrwegverband Mehrweg-Akteure mit Politiker:innen, um den direkten Dialog zwischen beiden Parteien zu fördern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 02/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 02/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Das Grüdungsjahr ist nicht aussagekräftig. -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein