Seiteninhalt
Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005947
- Ersteintrag: 07.05.2023
- Letzte Änderung: 10.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bundesverband Schwertransporteund Kranarbeiten (BSK) e.V.Breitenbachstr. 160487 Frankfurt am MainDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4969299141850
-
E-Mail-Adressen:
- fputrvare@ofx-ssz.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Uryzhg Fputrvare
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4969299141850
-
E-Mail-Adressen:
- fputrvare@ofx-ssz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Naqernf Xnuy
-
Funktion: Aufsichtsratsvorsitzender
-
Telefonnummer: +49284179970
-
E-Mail-Adressen:
- naxnuy@xnuy-fpujreynfg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Qravf Ynaqteror
-
Zahl der Mitglieder:
480 Mitglieder am 01.04.2023
-
Mitgliedschaften (3):
- Ohaqrfireonaq Tügrexensgirexrue Ybtvfgvx haq Ragfbethat (OTY) r.I.
- Irervavthat qre urffvfpura Hagrearuzreireoäaqr r. I.
- Ireoäaqrvavgvngvir Tebßenhz- haq Fpujregenafcbeg (IV TFG)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der BSK hat folgende Aufgaben: a) die bundesweite Wahrnehmung der fachlichen und gewerbepolitischen Interessen der Unternehmen des Güterkraftverkehrs im Bereich des Großraum- und Schwertransportes, der Kranarbeiten und der Montagen sowie von Unternehmen der Begleitung und zivilen Sicherung von solchen Transporten, insbesondere gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Behörden sowie anderen Organisationen und Institutionen, b) die Beratung und Unterstützung der Mitglieder in arbeits- und sozialrechtlichen sowie sozialpolitischen Fragen sowie deren Vertretung in diesen Angelegenheiten gegenüber Behörden und sonstigen Stellen, c) die Förderung der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja