Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 09.01.2024
Hoffnungsträger Stiftung
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005943
- Ersteintrag: 04.05.2023
- Letzte Änderung: 02.08.2023
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heinrich-Längerer-Str. 2771229 LeonbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +497152569830
-
E-Mail-Adressen:
- info@hoffnungstraeger.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Angelika Röhm
- Stefanie Köppl-Rau
- Tobias Merckle
- Heiko Seeger
-
Mitgliedschaften (5):
- Stiftungsnetzwerk Stuttgart e.V.
- Deutscher Verband „Job & Wohnen“ e.V.
- Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
- Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V.
- Bundesinitiative Impact Investing e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Wohnen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck der Stiftung ist die Förderung von diakonischen, caritativen und sozialen Einrichtungen, Werken und Projekten, die auf der Grundlage des christlichen Glaubens aufbauen, im Rahmen der Förderung 1. der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 2. der Kriminalprävention 3. der Hilfe für Opfer von Straftaten 4. der Jugendhilfe 5. des Wohlfahrtswesens 6. der Erziehung und Bildung 7. der christlichen Religion 8. des bürgerschaftlichen Engagements von Einzelpersonen, Gruppen, Stiftungen und Unternehmen zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Dabei kann die Stiftung im In- und Ausland fördern und tätig werden. https://hoffnungstraeger.de/
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (1):
-
Stadtverwaltung LeonbergBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroLeonbergArbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine
-
Angabe verweigert
-
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Die Angaben werden gemäß §3 Abs.2 LobbyRG verweigert. Durch intensiven Austausch mit unseren Spenderinnen und Spendern wissen wir, dass es für eine große Mehrheit von hoher Relevanz ist, dass ihre Daten wie Name und Wohnort nicht veröffentlicht werden. Diesen Wunsch respektieren wir. Durch das Ausbleiben von Spenden aufgrund von Veröffentlichungen würden sich für uns Finanzierungslücken bei der Weiterführung unserer Programme ergeben.
-
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Die Angaben werden gemäß § 3 Abs.2 LobbyRG verweigert. Der Stifter wünscht keine Veröffentlichung.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein