Seiteninhalt
Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio Grande do Sul
gemeinnütziger Verein des brasilianischen Rechts
- Registernummer: R005900
- Ersteintrag: 14.04.2023
- Letzte Änderung: 06.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Außenhandelskammer, bilaterale Industrie- und Handelskammer, bilateraler Wirtschaftsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rua Eudoro Berlink 354Porto Alegre - RSBrasilien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +555132225766
-
E-Mail-Adressen:
- dietmar.sukop@ahkrs.com.br
- ahkrs@ahkrs.com.br
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,01
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Larissa Behling
- Aline Martins
- Dr. Bruna Rohr Reisdoerfer
- Dietmar Sukop
- Cleomar Prunzel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
183 Mitglieder am 29.04.2024, davon:
- 12 natürliche Personen
- 171 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- DIHK
- FEDERASUL
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Außenwirtschaft
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die AHK Rio Grande do Sul vertritt offiziell die Interessen der deutschen Wirtschaft in Brasilien, speziell im Bundesstaat Rio Grande do Sul. Als binationale Handelskammer vertreten wir darüber hinaus die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen. Dabei geht es um Freihandel, KMU-Förderung und nachhaltige Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern. Ebenso organisiert die AHK Rio Grande do Sul bei Besuchen von MdBs in Brasilien, informelle Runde Tische um mit lokal ansässigen Unternehmen in Brasilien einen Austausch über den Stand der deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen zu halten und organisiert Besichtigungstermine bei Firmen vor Ort.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BMWK
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 230.001 bis 240.000 EuroZuwendung für die Erfüllung des öffentlichen Auftrages zur Darstellung Deutschlands und seiner Wirtschaft in Brasilien, zur Unterstützung des Markteintritts kleiner und mittlerer Unternehmen, zur Erschließung bilateraler Geschäftsmöglichkeiten sowie zur Verbesserung von Wirtschaftsstrukturen, die Wachstum und Beschäftigung ermöglichen.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
90.001 bis 100.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23