Seiteninhalt
Bundesverband ambulante spezialfachärztliche Versorgung e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005842
- Ersteintrag: 28.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Dr.-Max-Str. 2182031 GrünwaldDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4989414144060
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@oi-nfi.qr
- nzen.wnuvp@yvoregnzrq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fbawn Sebfpunhre-Uäsryr
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4989414144062
-
E-Mail-Adressen:
- fbawn.sebfpunhre@oi-nfi.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Cebs. Qe. zrq. Eboreg Qratyre
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +498920245220
-
E-Mail-Adressen:
- eboreg.qratyre@oi-nfi.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- CQ Qe. zrq. Unenyq Enh
-
Funktion: stellvertretender Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4960214477980
-
E-Mail-Adressen:
- unenyq.enh@tznvy.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
180 Mitglieder am 09.03.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Vagrtevregr Irefbethat vz Trfhaqurvgfjrfra r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir verstehen uns als interdisziplinärer und fachgruppenübergreifender Zusammenschluss von Akteurinnen und Akteuren, die das Ziel einer hochspezialisierten ambulanten Patientenversorgung vereint. Wir treten gegenüber Politik, Krankenkassen, Patientinnen und Patienten sowie Medien für eine Förderung dieses Leistungsbereichs ein. In der vom Gesetzgeber beschlossenen Bildung des Versorgungsbereichs der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) sehen wir die Chance, endlich adäquate Rahmenbedingungen für qualitativ hochwertige ambulante Leistungen zu schaffen. Wichtig ist, die Umsetzung der ASV aktiv mitzugestalten und für sinnvolle und pragmatische Regelungen einzutreten. Dafür setzt sich der Bundesverband ein.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
334863-Bescheid-Ges-Feststellung-Besteuerungsgrundlagen-2021-vom-06-03-2023.pdf