Seiteninhalt
Deutsches Forum für ethisches maschinelles Entscheiden e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005831
- Ersteintrag: 24.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
An den Römerhügeln 3282031 GrünwaldDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498980957984
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qs-rzr.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Naqernf Onamrehf
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498980957984
-
E-Mail-Adressen:
- naqernf.onamrehf@qs-rzr.bet
-
Naqernf Onamrehf
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Vfnory Onamrehf
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +498980957984
-
E-Mail-Adressen:
- vfnory.onamrehf@qs-rzr.bet
-
Vfnory Onamrehf
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Sryvk Enax
-
Funktion: Director
-
Telefonnummer: +498980957984
-
E-Mail-Adressen:
- sryvk.enax@qs-rzr.bet
-
Sryvk Enax
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Fnzhqen Zbggy
-
Fnzhqen Zbggy
-
Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 10.11.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Hochschulbildung; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Werbung; Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Deutschen Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V. gestalten Expert:innen aus Wirtschaft , Politik und Wissenschaft die ethischen Leitlinien der Zukunft im Umgang mit maschinengestützten Entscheidungen. Im Vordergrund stehen hierbei die Förderung des allgemeinen Bewusstseins sowie die Schaffung von Transparenz und Verständnis für die Fallstricke im Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Um den Schutz der Menschen und der Umwelt zu wahren, setzt sich EME durch den geschaffenen institutionellen Rahmen und die Stärkung des Wissenschaft-Praxis-Transfers unmittelbar ein sowie berät hinsichtlich nötiger Regulierungsfragen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Angabe verweigert
Schenkungen Dritter
-
Angabe verweigert
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein