Seiteninhalt
Gi Group Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005828
- Ersteintrag: 24.03.2023
- Letzte Änderung: 18.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Emmericher Straße 2640474 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4902117314130
-
E-Mail-Adressen:
- martin.klingen@gigroup.com
- info@gigroup.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Potsdamer Platz 110785 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +491622889094
- E-Mail-Adresse: martin.klingen@gigroup.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2350.001 bis 60.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Martin Klingen
-
Mitgliedschaften (2):
- Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.
- World Employment Confederation
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Zivilrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Austausch mit Politik und Verwaltung über die o.g. Interessenvorhabenbereich mit Fokus auf arbeitsmarktpolitischen Themen. Als multinationaler Personaldienstleister stellt die Gi Group den Entscheider:innen ihre Erkenntnisse und Daten zur Einbeziehung in die Entscheidungsfindung zur Verfügung. Durch den Dialog mit den Entscheider:innen kann zudem die strategische Unternehmensplanung auf anstehende politische Entwicklungen ausgerichtet werden.
-
Streichung des Schriftformerfordernisses im Nachweisgesetz
-
Beschreibung:
Ersetzung des Schriftformerfordernisses gemäß § 2 NachwG durch ein Textformerfordernis
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Beschäftigung von Arbeitnehmern aus Drittstaaten als Zeitarbeitnehmer
-
Beschreibung:
Streichung des § 40 AufenthG
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Ausländer- und Aufenthaltsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Abschaffung des sektoralen Verbots der Zeitarbeit in der Fleischwirtschaft
-
Beschreibung:
Abschaffung des § 6a GSA Fleisch
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Streichung des Schriftformerfordernisses für Arbeitnehmerüberlassungsverträge
-
Beschreibung:
Ersetzung des Schriftformerfordernisses in §9 AÜG durch ein Textformerfordernis
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Streichung des Schriftformerfordernisses im Teilzeit- und Befristungsgesetz
-
Beschreibung:
Ersetzung des Schriftformerfordernisses in § 14 TzBfG durch die Textform
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22