Seiteninhalt
Deutscher Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005816
- Ersteintrag: 18.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karlplatz 710117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493028882918
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@qovgf.vg
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/2010.001 bis 20.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Urytr Zrlre
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +49015161433011
-
E-Mail-Adressen:
- znvy@urytrzrlre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
90 Mitglieder am 01.09.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- OSO Ohaqrfireonaq qre Servra Orehsr r. I.
- NQRFJ Nyyvnam süe fryofgäaqvtr Jvffrafneorvg
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; E-Commerce; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Informatik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Trotz der enormen Leistungen selbständiger IT-Experten wird die öffentliche Wahrnehmung ihrer tatsächlichen Bedeutung bislang nur unzureichend gerecht. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der mangelnden Berücksichtigung ihrer Interessen bei politischen Entscheidungen, die letztlich direkt den Rahmen für ihr Tätigkeitsfeld beeinflussen. Hier nehmen Großunternehmen einen erheblichen Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung und gestalten sie nicht selten zu ihrem Vorteil um. Dies führt u.a. zu der paradoxen Situation, dass sich die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für selbständige IT-Experten kontinuierlich verschlechtern. Aufgrund der Bedeutung dieser Tätigkeiten wird damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten deutschen Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. Dieser Entwicklung will der DBITS e.V. ein wirksames Gegengewicht zu den etablierten Interessenvertretungen entgegenstellen. Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. versteht sich als die berufsständische Vertretung für selbständige IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit von selbständigen IT-Experten ein. Unser Ziel ist, unsere Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern. Wir arbeiten an der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder sowohl auf regionalpolitischer als auch auf bundespolitischer Ebene.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja