Seiteninhalt
Verein Deutsche Sprache e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005815
- Ersteintrag: 17.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hohes Feld 659174 KamenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492317948520
-
E-Mail-Adressen:
- ubytre.xynggr@iqf-ri.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21560.001 bis 570.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
291 bis 300
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Cebs. Qe. Jnygre Xeäzre
-
Funktion: 1. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4902317948520
-
E-Mail-Adressen:
- ubytre.xynggr@iqf-ri.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Qe. Ubytre Xynggr
-
Zahl der Mitglieder:
37.000 Mitglieder am 14.12.2022
-
Mitgliedschaften (8):
- Qrhgfpurf Rueranzg r. I:
- Argmjrex Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq
- OIZJ Ohaqrfireonaq zvggryfgäaqvfpur Jvegfpunsg r. I.
- Gurbqbe-Sbagnar-Trfryyfpunsg r. I.
- QEZI Qrhgfpure Ebpx & Cbczhfvxreireonaq r. I.
- Rhebcävfpurf Sbehz süe Zruefcenpuvtxrvg (RSZ)
- Uhzobyqg-Trfryyfpunsg süe Jvffrafpunsg, Xhafg haq Ovyqhat r. I.
- JbegJrexJvggraoret r. I:
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Seniorenpolitik; Kultur; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Integration; Öffentliches Recht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der gemeinnützige Verein Deutsche Sprache e. V. tritt dafür ein, dass Deutsch nicht zu einem Feierabenddialekt verkommt, sondern als Sprache von Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erhalten bleibt. Wir sind ein weltweit tätiger Verband mit mehr als 36.000 Mitgliedern, darunter über die Hälfte mit Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik. Der Verein - veröffentlicht Texte und Bücher zur deutschen Sprache - organisiert Begegnungsmöglichkeiten mit Freunden der deutschen Sprache in aller Welt - vermittelt Referenten zu Themen, die die deutsche Sprache betreffen - hilft bei der Vermittlung von Fördermitteln - vermittelt Stipendien - wirbt für die deutsche Sprache in der Politik, in den Medien, in der Wissenschaft - organisiert und finanziert Kulturveranstaltungen (z.B. Lesungen und Vorträge) rund um die deutsche Sprache und ihre Dialekte - verleiht Preise an Personen und Einrichtungen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben - lädt Sprachfreunde ein, sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der deutschen Sprache zu beschäftigen: in Arbeitsgruppen, auf Kulturveranstaltungen, bei Infoständen über Unterschriftensammlungen oder Leserbriefe - steht dafür, dass ein Einsatz für die deutsche Sprache auch ohne deutschtümelnde oder nationalistische Ziele möglich ist. Der VDS ist überparteilich und hat Mitglieder aus allen Parteien im Deutschen Bundestag
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Angabe verweigert
-
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Datenschutz
-
Begründung der Verweigerung der Angaben:
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja