Seiteninhalt
Bundesschülerkonferenz
Die Bundesschülerkonferenz ist die ständige Konferenz der LandesschülerInnenvertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.
- Registernummer: R005809
- Ersteintrag: 14.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk) (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stiftung BildungOrganisationsbüro der BSKAm Festungsgraben 110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930577010778
-
E-Mail-Adressen:
- mail@bundesschuelerkonferenz.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 11/21 bis 11/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
13 Mitglieder am 22.12.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Organising Bureau of European School Student Unions (OBESSU)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Kinder- und Jugendpolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bundesschülerkonferenz (BSK) ist die ständige Konferenz der Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Sie behandelt Angelegenheiten der Bildungspolitik von überregionaler Bedeutung mit dem Ziel einer gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung und der Vertretung gemeinsamer Anliegen. Die Bundesschülerkonferenz ist überparteilich und überkonfessionell. Sie sorgt für die gegenseitige Unterrichtung und den Erfahrungsaustausch zwischen ihren Mitgliedsländern und tritt fördernd für die Mitbestimmung Schülerinnen und Schüler Deutschlands im Schulwesen ein. Die Bundesschülerkonferenz hält enge Kontakte zu den zuständigen Behörden, Institutionen und Verbänden.
Geschäftsjahr: 11/21 bis 11/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 11/21 bis 11/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.