- Registernummer: R005807
- Ersteintrag: 14.03.2023
- Letzte Änderung: 14.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Hof 6a1010 WienÖsterreich
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4350313
-
E-Mail-Adressen:
- information@verbund.com
- service@verbund.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2390.001 bis 100.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Wolfgang Syrowatka MSc
- Mag. Jutta Fabjan MA
- Mag. Dr. Franz Benedikt Zöchbauer
- Dipl.Ing.Dr. Karl Heinz Gruber
- Ing.Mag. Michael Amerer
- Mag.Dr. Michael Strugl MBA
- Dr. Peter Kollmann
- Mag.Dr. Achim Kaspar
- Mag. Dr. Susanna Zapreva
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1 Mitglied am 13.06.2024 (juristische Person, Personengesellschaft oder sonstige Organisation)
-
Mitgliedschaften (4):
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Wirtschaftsrat CDU
- Deutsches Nationalkomitee des Weltenergierates
- BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessensvertretung im energiewirtschaftlichen Bereich werden Belange von Unternehmen und Organisationen der Energiewirtschaft gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Behörden und relevanten Institutionen vertreten. Haupttätigkeiten umfassen politische Kommunikation und Lobbyarbeit, Beteiligung an Gesetzgebungsverfahren, Informationsaustausch und Beratung der Mitglieder, sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung und Kooperation mit anderen Verbänden. Ziel ist es, ein förderliches regulatorisches Umfeld für eine sichere, nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Energieversorgung zu schaffen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23