Seiteninhalt
DJH Baden-Württemberg
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005685
- Ersteintrag: 07.02.2023
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Fritz-Walter-Weg 1970372 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +497111668631
-
E-Mail-Adressen:
- alexander.reichert@jugendherberge.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23553,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
343.300 Mitglieder am 16.04.2024, davon:
- 335.500 natürliche Personen
- 7.800 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Biosphärengebiet schwäbische Alb
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Kultur; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. ist zusammen mit dem DJH-Hauptverband und weiteren 13 selbstständigen DJH-Landesverbänden Träger des gemeinnützigen Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) und Träger der freien Jugendhilfe. Mit über 330.000 Mitgliedern ist er der größte der 14 Landesverbände. Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele im Sinne der Jugendhilfe. Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. existiert in seiner jetzigen Form seit dem 1. Januar 2000. Er wurde durch den Zusammenschluss der beiden DJH-Landesverbände Baden und Schwaben gebildet. Seit mehr als 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern: Toleranz, Respekt und Verantwortung.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Zuwendungen von Städten und Gemeinden
Deutsche Öffentliche Hand – Land-Betrag: 1 bis 10.000 EuroZuwendungen von Städten und Gemeinden: 1.672,34 € -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 800.001 bis 810.000 EuroÜberbrückungshilfe IV: 803.995,94 €
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
-
Weberei Pahl. Webereistr. 1. 97900 Külsheim
Betrag: 1 bis 10.000 EuroWäscherei der Einrichtung -
Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband. Durlacher Allee 56. 76131 Karlsruhe
Betrag: 1 bis 10.000 EuroGründung des DJH Waldkindergartens in Walldürn -
OSDAL EG. Im Neuenheimer Feld 583. 69120 Heidelberg
Betrag: 1 bis 10.000 EuroKühlung Jugendherberge Heidelberg
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
2.740.001 bis 2.750.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23