Seiteninhalt
Aerostack GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005668
- Ersteintrag: 01.02.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Max-Eyth-Str. 272581 Dettingen an der ErmsDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49071237240
-
E-Mail-Adressen:
- Yboolertvfgre.Nrebfgnpx@nveohf.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe.-Vat. Naqernf Uhoreg
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +49071237240
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre.nrebfgnpx@nveohf.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Aerostack GmbH mit Firmensitz in Dettingen an der Erms ist eine 90-prozentige Tochtergesellschaft der Airbus Operations GmbH. Sie wurde im Dezember 2020 von Airbus und der ElringKlinger AG zum Zweck der Entwicklung von Brennstoffzellenstacks für die Anwendung in der Luftfahrt gegründet
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieBetrag: 1.320.001 bis 1.330.000 EuroBerlinFörderkennzeichen: 20M2101L Projekt: SkaiB (Die Integration, die Betriebsführung und die Verifikation eines Brennstoffzellen-Stacks, der die funktionalen Anforderungen für eine Luftfahrtanwendung erfüllt und seine entsprechende Flugtauglichkeit per Qualifikationstest nachweist.)
-
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH. Geschäftsbericht Energie, Verkehr, InfrastrukturBetrag: 17.290.001 bis 17.300.000 EuroBerlinProjekt: H2Sky (NIP II. Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stacks für die Anwendung im Hauptantrieb für Fluganwendungen (Verbundvorhaben)) Vorhaben: 03B10706A
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger