Seiteninhalt
Carl Zeiss AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R005660
- Ersteintrag: 31.01.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Carl-Zeiss-Straße 2273447 OberkochenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22130.001 bis 140.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Xney Ynzcerpug
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Puevfgvna Züyyre
-
Funktion: Finanzvorstand
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Fhfna-Fgrsnavr Oervgxbcs
-
Funktion: Chief Transformation Officer der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Fira Ureznaa
-
Funktion: Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Naqernf Crpure
-
Funktion: Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Qe. Wbpura Crgre
-
Funktion: Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Qe. Znexhf Jrore
-
Funktion: Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe
-
Telefonnummer: +497364200
-
E-Mail-Adressen:
- yboolertvfgre@mrvff.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Wöet Avgfpuxr
-
Mitgliedschaften (4):
- Fgvsgreireonaq süe qvr Qrhgfpur Jvegfpunsg r.I.
- Fcrpgnevf
- Senhaubsre-Trfryyfpunsg mhe Söeqrehat qre natrjnaqgra Sbefpuhat r. I.
- Ovgxbz r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie mit vier Sparten: Semiconductor Manufacturing Technology (SMT), Industrial Quality & Research (IQR), Medical Technology (MED) und Consumer Markets (COM). So entwickelt, produziert und vertreibt ZEISS für seine globalen Kunden hochinnovative Lösungen zum Beispiel für Mikroskopielösungen im Bereich Lebenswissenschaften und Materialforschung, für industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht darüber hinaus auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. Die konsumentennahe Geschäftsfelder für ZEISS Markenprodukte sind das Geschäft mit Brillengläsern, Fotoobjektiven und Ferngläsern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroBerlinFörderkennzeichen 13N15061 Verbundprojekt: Miniaturisierte Lichtquellen für den industriellen Einsatz in Quantensensoren und Quanten-Imaging-Systemen (MiLiQuant) - Teilvorhaben: Quantensensor zum intraoperativen Neuromonitoring und Strahlenreduzierte Mikroskopie für die Entwicklungsbiologie
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroBerlinFörderkennzeichen 13N14178 Verbundprojekt: Autonomer Mess-Roboter (AuMeRo) - Teilvorhaben: Konzeption, Realisierung und Erprobung des Gesamtmesssystems
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja