Seiteninhalt
Cradle to Cradle - Wiege zur Wiege e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005659
- Ersteintrag: 31.01.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Cradle to Cradle NGOLandsberger Allee 99c10407 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@p2p.atb
- vasb@p2p.atb
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2230.001 bis 40.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Aben Fbcuvr Tevrsnua
-
Funktion: Geschäftsführende Vorständin
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- tevrsnua@p2p.atb
-
Aben Fbcuvr Tevrsnua
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Gvz Wnaßra
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- wnaffra@p2p.atb
-
Gvz Wnaßra
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Oäeory Qvrpxznaa
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@p2p.atb
-
Oäeory Qvrpxznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Naqernf Tebgrxrzcre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@p2p.atb
-
Naqernf Tebgrxrzcre
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Wüetra Fpuzvqg
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493046774780
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq@p2p.atb
-
Wüetra Fpuzvqg
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
-
Fbsvr Føroret Ubiznaq
-
Trfpur Ybuznaa
-
Wnan Zägm
-
Vfnory Tbzrm Pneareb
-
Jbygre Fghqrag
-
Fbsvr Føroret Ubiznaq
-
Zahl der Mitglieder:
2.406 Mitglieder am 09.01.2023
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes und der Umweltbildung. Zahlreiche Produkte sind aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung, der Art der Rohstoffgewinnung und Verarbeitung sowohl als umwelt- als auch gesundheitsschädlich anzusehen. Für Verbraucher*innen, Unternehmen und Verbände sollen daher die Umwelt- und Gesundheitseigenschaften von Produkten, Produktionsweisen und Verwertungsprozessen transparent gemacht werden. Es soll auf die Umstellung auf eine Produktionsweise hingewirkt werden, bei der bereits in der Produktentwicklung das Ziel der Wiedergewinnung und -verwertung von Rohstoffen in technischen und biologischen Kreisläufen, sowie der Verwendung ausschließlich nicht-toxischer Inhaltsstoffe verfolgt wird. Dies entspricht dem Konzept von Cradle to Cradle (Wiege zur Wiege).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Stiftung Deutsche Klassenlotterie BerlinBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroBerlinProjektförderung für den Ausbau des Bildungskalenders im C2C LAB Berlin: 77.675,08 € Projektförderung für das Billdungskonzept im Rahmen des Projekts Labor Tempelhof: 105.000,00 €
-
UmweltbundesamtBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDessau-RoßlauVerbändeförderung für Umwelt- und Naturschutzverbände, Verwendung für die Erstellung eines Digitalen Lerntools zur Umweltbildung: 32.235,24€
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (7)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
whevfgvfpur Crefba, YrvcmvtBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroSpendenprogramm zur Förderung von Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft.
-
whevfgvfpur Crefba, YüaraBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroSpende
-
whevfgvfpur Crefba, FghggtnegBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroSpende
-
whevfgvfpur Crefba, NfpurefyroraBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroSpende
-
whevfgvfpur Crefba, XöyaBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroSpende
-
whevfgvfpur Crefba, Ubsurvz-JnyynhBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroProjektbezogene Spende
-
whevfgvfpur Crefba, FrrirgnyBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroProjektbezogene Spende
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Cradle-to-Cradle-e-V-_2021_Gewinnermittlung_11052022_signed.pdf